Cilinder compression diesel motor
Kann ohne Strom die compression von cilinder (diesel motor) möglich sein? Danke
18 Antworten
Die Frage ist unklar? Vielleicht mehr Details beschreiben?! Vielleicht auch mehr Angaben zum Motor.
Anmerkung: Alte Diesel mit mechanischen Dieselpumpen konnten früher, wenn sie einmal gestartet waren, auch weiterlaufen.
Kann der Druck von cilinder nur von Strom erzeugt werden? Ich habe kein Auto das ist eine generelle Frage, danke
Nein, due Kurbelwelle muss sich irgendwie drehen um die kolben auf- und ab zu bewegen. Man kann also einen gang einlegen und mit kRaft das Auto schieben. Das getriebe übertägt die Radbwegeng auf die kurbelwelle, die bewegt die Kolben und es kommt zum Kompressionsaufbau.
Nimm eine Luftpumpe für das Fahrrad und halte sie vorne zu. Wenn du jetzt pumpst spürst du einen Widerstand, es geht nicht. Das ist die Kompression. Wenn du jetzt eine Batterie an die Luftpumpe hältst passiert gar nichts. Die Antwort lautet also nein.
Ähnliche Themen
Hä? Naja beim Starten wird die Kompression vom Zylinder allein mit Strom erzeugt (Anlasser dreht den Motor und erzeugt auch die nötige Kompression).
Ansonsten muß man mal 'ne verständliche Frage stellen.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 22. August 2023 um 13:36:12 Uhr:
Hä? Naja beim Starten wird die Kompression vom Zylinder allein mit Strom erzeugt (Anlasser dreht den Motor und erzeugt auch die nötige Kompression).
Ansonsten muß man mal 'ne verständliche Frage stellen.Gruß Metalhead
Kann die compression von zylinder ohne Strom erzeugt werden? Danke
Ja, Motor aus, Gang einlegen (HANDSCHALTUNG) und lange schieben bis die maximale Kompression erreicht ist
Geht auch auf Hebebühne angehoben.
Selbes vorgehen am Berg, wenn das Kfz mit eingelegtem Gang gestartet werden soll, wegen leerer Batterie.
Macht aber keinen Sinn, da wir nicht wissen was Du vor hast?
Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 22. August 2023 um 17:57:09 Uhr:
Ja, Motor aus, Gang einlegen (HANDSCHALTUNG) und lange schieben bis die maximale Kompression erreicht ist
Geht auch auf Hebebühne angehoben.Selbes vorgehen am Berg, wenn das Kfz mit eingelegtem Gang gestartet werden soll, wegen leerer Batterie.
Macht aber keinen Sinn, da wir nicht wissen was Du vor hast?
Was ich denke ist welches das effizienteste Motor ist... Diesel braucht kein Strom um an zu gehen... Benzin motor schon...
Das hat aber mit Effizienz nichts mehr zu tun. Gut beim Benziner brauchst du die Zündung, soweit klar. Ein halbwegs moderner Diesel läuft aber auch schon lange nicht mehr ohne Strom. Spritpumpen, Steuergeräte, Einspritzung uvm - das alles läuft schon lange nicht mehr rein mechanisch. Der letzte dürfte der Zugstarter von Mercedes gewesen sein, dem war das egal. Selbst ein Golf 1 hat ein elektrisches Abschaltventil.
Außerdem hat das alles überhaupt nichts mit Kompression zu tun.
Und ich dachte, die Ferien sind langsam zu Ende. Wohl doch noch nicht überall.
Ich tippe eher auf ein Sprachproblem.
Benziner läuft nur mit Strom an der Zündkerze. Kleinmotoren kann man ohne Batterie mit einem Handzug starten. Die haben dann Magnetzündung und die Drehbewegung der Kurbelwelle erzeugt auch den Zündstrom. Um die Drehbewegung der Kurbelwelle erzeugt man selbst durch ziehen am Handzug.