CIC flashen A0 Problem

BMW

Hallo zusammen,

hab heute mein CIC eingebaut.
So weit, so gut - wie es hier beschrieben stand, hab ich geflasht:

63, 9273158

62, 9273169

A0, 9273189

Hab Easy Connect und den Modus Most_Async_ab625 benutzt mit ICOM. Adresse 63 und 62 liefen problemlos durch, bei A0 kommt der angehängte Fehler.
Was nun? ZUSB falsch?

Hoffe jemand hat eine gute Idee - CIC hängt aktuell im Bootloader Modus fest, Auto noch am Netzteil mit Zündung an.

Danke!

Img-1611
Beste Antwort im Thema

Bis eben mit eugen dadran rumhantiert, Bericht folgt morgen.
Ein riesen Dankeschön erstmal an eugen das er sich fast drei Stunden Zeit genommen hat!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ich hab grad bei mir geschaut, mein WInKFP kennt fürs CiC A0 keine andere ZUSB als 9273189, wenn die nicht geht, dann gibts jetzt ein Problem! Hast Du das CiC vorher mal grob auf Funktion getestet oder direkt nach Einbau versucht zu programmieren?
Mach das Teil mal stromlos und dann versuchs nochmal.

Bis eben mit eugen dadran rumhantiert, Bericht folgt morgen.
Ein riesen Dankeschön erstmal an eugen das er sich fast drei Stunden Zeit genommen hat!

Eugen macht guten Service 🙂

Zitat:

@chief123 schrieb am 1. Februar 2016 um 01:49:09 Uhr:


Ein riesen Dankeschön erstmal an eugen das er sich fast drei Stunden Zeit genommen hat!

Auch von mir ein ausdrückliches DANKE an eugen für diese Hilfsbereitschaft! Das ist alles andere als selbstverständlich.

Aber 3h, wow, man darf daraus schliessen das es nicht trivial war!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hobbyschrauba schrieb am 1. Februar 2016 um 09:56:12 Uhr:



Aber 3h, wow, man darf daraus schliessen das es nicht trivial war!?

Nix ist trivial 😁😁

Wir haben hin und her probiert.
Das Ergebnis ist, dass das CIC jetzt wieder komplett mit E90 Software bespielt ist. AIF im Anhang.
Es geht jetzt erstmal, spricht deutsch mit mir und Radio usw. läuft.

Die 63 geht problemlos auf E60 zu flashen.
Wenn man die 62 auf E60 flashen will, bleibt er immer im Bootloader Modus hängen. Ergo kann man auch nicht A0 auf E60 flashen.
Um das CIC nun wieder zum normalen Bildschirm zurückzubringen, muss man die 62 wieder auf E90 zurückflashen. Dann gehts wieder.

Eugen sagt das 63 und A0 auf E90 bleiben können, und nur die 62 auf E60 sein muss, wegen dem Klimabedienteil. Habs eben wieder versucht: 62 auf E60 ZUSB - CIC bleibt im Bootloader hängen. 62 wieder zurück auf E90 ZUSB - fährt normal hoch.
Man kann die 62 wohl deswegen nicht auf E90 lassen, weil es dann irgendwie Probleme mit dem Klimabedienteil gibt.

Weiterhin sind noch zwei Sachen komisch, ich hab das LCI Klimabedienteil eingebaut (vorher umgepinnt), mit leerer MAN und ZK #0307 codiert, es funktioniert auch, allerdings läuft der Lüfter vorne am Motor die ganze Zeit auf voller Leistung.
Und das HUD spricht nicht mehr deutsch und die Einstellungen, die es fürs HUD im CIC gibt, lassen sich nicht anklicken. HUD auch schon mit leerer MAN codiert.

Werd heute Nachmittag mal die Batterie abmachen. Vielleicht hilft das was... Oder hat noch jemand eine Idee?

Dazu gibts eine Umbauanleitung für das Klimabedienteil. Eine Leitung muss getrennt und mit Plus sowie Minus verbunden werden. Pin 21 war es glaub ich aber ich schau später nochmal...

Du hast umgepinnt schreibst du - sorry überlesen.

Kann auch sein, dass das Klima bedienteil defekt ist. Gibst öfters beim lci. Anderes anklemmen und testen.

Zitat:

@chief123 schrieb am 1. Februar 2016 um 11:59:02 Uhr:


Das Ergebnis ist, dass das CIC jetzt wieder komplett mit E90 Software bespielt ist. AIF im Anhang.
Es geht jetzt erstmal, spricht deutsch mit mir und Radio usw. läuft.

Gibt also noch keine wirklich Lösung, schade.

Zitat:

Eugen sagt das 63 und A0 auf E90 bleiben können, und nur die 62 auf E60 sein muss, wegen dem Klimabedienteil.

Kann ich nichts zu sagen, ich habe bis jetzt immer alle drei ZUSB geschrieben so wie im Eingangspost beschrieben weil man ja idealerweise gleich auf den neusten Stand will.

Wenn ich aber die Flashdaten vom E90 anschaue, dann gibt mit WinKFP für A0 die 9284329 also neuste ZUSB, also die, die jetzt drauf ist. Das diese anders ist als die vom E60, steht für mich im Widerspruch zu der Aussage das es mit einer anderen ZUSB auf dem Gate getan ist. Wobei ich betonen muss, ich weiss natürlich nicht ob Eugen damit mein das es damit schonmal prinzipiell funktioniert oder vollumfänglich. Ich denke da an so kleinigkeiten wie die Topview beim PDC usw, das wäre dann ja alles noch E90 Style.

Anyway, ich kenne persönlich 2 Fälle wo ein E90 CiC auf E60 Programmiert wurde, ich bin einer davon 😉 Falsche ZUSB ist es nicht, denke es klemmt woanders, ggf. liegt sogar ein Defekt im CiC vor.

Zitat:

Man kann die 62 wohl deswegen nicht auf E90 lassen, weil es dann irgendwie Probleme mit dem Klimabedienteil gibt.

Richtig. Details kenn ich jetzt auch nicht, aber das Klimabedienteil ist ja von den Tasten teils anders und es gibt Funktionen, die erscheinen erst als Einstellungsmenü wenn man die entsprechende Taste drückt.

Zitat:

...allerdings läuft der Lüfter vorne am Motor die ganze Zeit auf voller Leistung.

Da die Software im CiC noch auf E90 ist, würde ich dem erstmal keine Beachtung schenken. Erst wenn das CiC die richtige Software hat und dann die Klima immer noch nicht richtig läuft, dann würde ich bei der IHKA auf Fehlersuche gehen.

Zitat:

Und das HUD spricht nicht mehr deutsch und die Einstellungen, die es fürs HUD im CIC gibt, lassen sich nicht anklicken. HUD auch schon mit leerer MAN codiert.

Gleiche hier wie bei der IHKA. Solange das CiC nicht zu 100% sicher auf E60 programmiert ist, würde ich mich über garnichts anderes im Auto wundern.

Als Plan B würde ich das CiC ausbauen und zu jemandem Schicken der es "on Bench" programmieren kann wie man so schön sagt. Wenn es dann auch nicht geht, dann würde ich mich mit dem Gedanken eines inneren Defektes anfreunden.
Konntest Du mal die VIN vom Spender ermitteln? Die vom CID ist zwar von nem E90, der hatte ab Werk aber nen Navi Business, ist also auch schon geändert.
Must wirklich in die FSC reinschauen auf welcher VIN diese laufen.

Ganz interessant dazu ist vermutlich auch hier das. Im wesentlichen steht da auch das A0 und 63 überall gleich sind, und nur die 62 modellspezifisch ist...

Ich werd nachher nochmal bisschen rumprobieren.

Könntest du bitte jeweils bei jeder Adresse die zweitaktuellste ZUSB für den E60 posten? Das könnte ich auch nochmal versuchen, eine etwas ältere Software zu flashen.

Zitat:

@chief123 schrieb am 1. Februar 2016 um 15:27:42 Uhr:


Im wesentlichen steht da auch das A0 und 63 überall gleich sind, und nur die 62 modellspezifisch ist...

Ich hab jetzt diverse Files der Flashdaten durchgeschaut und wenn man sich zumindest den letzten Stand anschaut, dann sind alle drei ZUSB vom E60 unterschiedlich von denen des E90. Wobei natürlich der eigentliche Inhalt der Falshdaten identisch sein kann, so genau hab ich jetzt nicht geschaut.

Gut, wie man es auch dreht und wendet, es erklärt nicht die Probleme die Du mit Deinem CiC hast.

Zitat:

Könntest du bitte jeweils bei jeder Adresse die zweitaktuellste ZUSB für den E60 posten?

Die kann ich nicht zu 100% verifizieren, daher möchte ich dazu keine Aussage treffen.

Die zusb. Vom C1A beginnen beim E60 mit 927xxxx
Beim E90 mit 928xxxx
Die nächste Stufe wäre C16
Und die kann man im expertenmodus Abwärts programmieren. Das Problem ist es sind die Daten von V41

Wo werden denn diese Daten die da geflasht werden, abgelegt? Nur auf der Festplatte oder auch noch auf irgendwelchen Chips?

Vielleicht ist dein Datenstand auch einfach zu alt.

Hab die V55.

Sein Datenstand ist nicht zu alt.
Ich werde die nötigen Daten mal auf mein Google Drive hochladen.
Mal sehen wann ich dazu komme eine Anleitung zu schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen