Ciatronic AR 791 Einstellungen speichert er nie !!!

Guten Abend,
soooo habe mir vor ein paar Tagen das Ciatronic AR 791 eingebaut.
Mein Bruder hat das gleiche !!!
Vorab: ich hab alles richtig angeschlossen, was strom und Sound angeht.
Bzw. genau so angeschlossen wie das andere Radio davor auch.
Mein Problem ist, sobald der Schlüssel draußen ist, hat das Radio garkein Strom mehr (was nicht schlimm ist), was aber glaube ich auch die Ursache dafür ist, das er ALLE Einstellungen zurück setzt wie:
Trebel
Bass
Loud
Balance
und auch wie der Touchscreen beim rausfahren stehen soll!
Jedes mal muss ich alles neu einstellen was Zeit und Nerven kostet!!!
Ich weiß das der Stromstecker von meinem Radio einen Dauerstrom und einen Zündungsstrom hat, weil ich an dem Zündungsstrom Beleuchtung dran habe...

Könnt ihr mir helfen, wie ich das hinbekomme, das mein Radio die Einstellungen speichert ?!
Das Radio (solang es nicht viel Energie zieht) darf auch Strom bekommen wenn der Schlüssel draußen ist!
Mein Bruder hats eig. genau so angeschlossen wie ich (was ja eig. nur Antennen Kabel ist und die 2 Stecker (boxen udn strom) ) und bei ihm funktioniert es.

Das Radio hat so ein pinkes Kabel was an Masse angeschlossen werden soll, damit er strom bekommt und somit die Einstellungen speichert!
Das Radio habe ich hinten am Radiogehäuse ( da ist sogar extra eine Schraube dafür zum befestiegen ) drangeklemmt.

HILFE !!!

26 Antworten

Was du noch versuchen könntest, am Radio gibt es doch sicher einen Reset Knopf. Den mal benutzen. Und zusätzlich das Rote & Gelbe Kabel mit dem Schwarzen verbinden. Natürlich NUR am Radio Vielleicht hat sich das Radio nur auf gehangen.

Ansonsten hoffe ich das du Garantie drauf hast

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Was du noch versuchen könntest, am Radio gibt es doch sicher einen Reset Knopf. Den mal benutzen. Und zusätzlich das Rote & Gelbe Kabel mit dem Schwarzen verbinden. Natürlich NUR am Radio Vielleicht hat sich das Radio nur auf gehangen.

Ansonsten hoffe ich das du Garantie drauf hast

Garantie ? NEIN 🙁

Reset Knopf ? WO ?

und welches schwarze Kabel xD ?

Mach mal bitte ein Foto von der Buchse am Radio und den Kabelbaum falls einer am Radio sitzt. Da erklärt sich das immer etwas besser.

Also am Radio sind doch ein rotes Kabel für Zündung, das gelbe für Dauerplus usw. So jetzt baust du das Radio aus und schließt Rot, Gelb und Schwarz zusammen und lässt das mal ein paar Minuten so.

Resetknopf siehst du auf dem Bild, den mal ein paar Minuten lang drücken. Wenn das nicht klappt machst du das mit den Stromkabeln

371703-bb-00-fb-eps-1000

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Mach mal bitte ein Foto von der Buchse am Radio und den Kabelbaum falls einer am Radio sitzt. Da erklärt sich das immer etwas besser.

Also am Radio sind doch ein rotes Kabel für Zündung, das gelbe für Dauerplus usw. So jetzt baust du das Radio aus und schließt Rot, Gelb und Schwarz zusammen und lässt das mal ein paar Minuten so.

Resetknopf siehst du auf dem Bild, den mal ein paar Minuten lang drücken. Wenn das nicht klappt machst du das mit den Stromkabeln

sry für die doooofe frage aber soll ich jetzt erstmal nur den reset knopf drücken oder erstmal die Kabel legen und DANN den reset knopf drücken 😁 ?

Ähnliche Themen

Probier erstmal den Reset Knopf aus, wenn das nicht hilft die Kabel

Zitat:

Original geschrieben von Treplex


Probier erstmal den Reset Knopf aus, wenn das nicht hilft die Kabel

also den reset knopf öfters drücken - 2 minuten gedrückt halten - 1x nur drücken egal ob er halt auf "standby" ist oder wenn er kurz aufleuchtet bringt schonmal garnichts 😁

dann einmal das mit den Kabeln werd ich versuchen 😉

Wenn ich auf "CD auswerfen" drücke, geht das Radio ganz kurz an und zeigt mir "Close" aufm Display...
Kannste dir irgendwas darauf rhymen ?

ist das schwarze Kabel, kein Masse Kabel ?!

Also soll ich + an - werfen ?! c0 is das nicht schlecht ?

Du wirst durch den "Kurzen" im Gerät was abgefrickelt haben. Wenn am Radiogehäuse eine Sicherung dran ist tausche die mal, auch wenn sie noch gut aussehen sollte (aber gleicher A Wert!!).
Auch könntest es mal bei nem Kumpel anschliessen.

Wenn es dann nicht funktionieren ruf da mal an wegen Kulanz oder lass nen Kostenvoranschlag machen.

Zitat:

Original geschrieben von SaarC


Du wirst durch den "Kurzen" im Gerät was abgefrickelt haben. Wenn am Radiogehäuse eine Sicherung dran ist tausche die mal, auch wenn sie noch gut aussehen sollte (aber gleicher A Wert!!).
Auch könntest es mal bei nem Kumpel anschliessen.

Wenn es dann nicht funktionieren ruf da mal an wegen Kulanz oder lass nen Kostenvoranschlag machen.

ich habe 2 solche lange Sicherungen an dem roten und gelben Kabel...

Die sind aber nicht durch :S

ich werd Sie aber mal ersetzen und schauen was passiert 😉

Am Gehäuse wüsste ich jetzt nicht wo die Sicherungen sein sollten...
Ich werde das Radio Sonntag bei meinem Dad im Auto anschließen und schauen obs funzt...
ich persönlich glaube es ist hinne, weil als ich das Kabel vom Dauerplus durchgetrennt habe (oder vom zündungsplus) bin ich mit der Zange an den linken dicken metallischen Knopf vom Radio gekommen... es hat gequalmt und verbrannt gestunken...
Ich geh mal stark davon aus, das ich nen kurzen IM Radio verursacht habe oder ?

MfG

P.S.: Im Bild wie ichs zusammen hab und die Kabel...

Also wenn es schon verbrannt gestunken und gequalmt hat wird es sicher kaputt sein. Allerdings sieh es doch von der positiven Seite. Du musst dir das Clatronic-Teil nicht mehr antun 😁

Lieber was gutes kaufen, auch gebraucht. Wieviel hast du eigentlich bezahlt für das Gerät, wenn man fragen darf ?

Trotzdem ärgerlich sowas. Sowas ist mir auch schonmal passiert.
Seither wird bei mir alles verlötet und mit einem Schrumpfschlauch geschützt. Batterie klemm ich auch immer ab, sicher ist sicher 🙂
Lüsterklemmen sind auch nichts fürs Auto!

Zumindest sollte man die Lüsterklemmen gut anziehen. Und wie du sagst, Batterie ab ist Pflicht. Oder wenn man dazu zu faul ist, die Sicherung vom Strang rausziehen.

Da bei mir grad die Radios quasi ein- und ausgehen habe ich den Adapter auch mit Lüsterklemmen festgemacht. Aber da ich eh alles über Endstufen laufen lasse brauch das Radio ja nicht viel Strom. Die interne ist auch abgeschaltet. Wenn ich mich entschieden habe wird auch wieder alles verlötet. Sicher ist sicher. Einen kurzen hatte ich bis jetzt nur bei der Klimabeleuchtung. Hab ich mich da erschrocken als ich das Licht angemacht habe 😁

Übrigends wenn da auch nur ansatzweise etwas gutes in dem Radio steckt, wissen wir jetzt was es ist. Die Potis vorne ^^. Metallgehäuse mit Erdung an Masse und die Metallknöpfe. Da hab ich schon schlimmeres gesehen. Vielleicht hat er Glück und es hat nur ne Leiterbahn verkokelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen