Ciatronic AR 791 Einstellungen speichert er nie !!!
Guten Abend,
soooo habe mir vor ein paar Tagen das Ciatronic AR 791 eingebaut.
Mein Bruder hat das gleiche !!!
Vorab: ich hab alles richtig angeschlossen, was strom und Sound angeht.
Bzw. genau so angeschlossen wie das andere Radio davor auch.
Mein Problem ist, sobald der Schlüssel draußen ist, hat das Radio garkein Strom mehr (was nicht schlimm ist), was aber glaube ich auch die Ursache dafür ist, das er ALLE Einstellungen zurück setzt wie:
Trebel
Bass
Loud
Balance
und auch wie der Touchscreen beim rausfahren stehen soll!
Jedes mal muss ich alles neu einstellen was Zeit und Nerven kostet!!!
Ich weiß das der Stromstecker von meinem Radio einen Dauerstrom und einen Zündungsstrom hat, weil ich an dem Zündungsstrom Beleuchtung dran habe...
Könnt ihr mir helfen, wie ich das hinbekomme, das mein Radio die Einstellungen speichert ?!
Das Radio (solang es nicht viel Energie zieht) darf auch Strom bekommen wenn der Schlüssel draußen ist!
Mein Bruder hats eig. genau so angeschlossen wie ich (was ja eig. nur Antennen Kabel ist und die 2 Stecker (boxen udn strom) ) und bei ihm funktioniert es.
Das Radio hat so ein pinkes Kabel was an Masse angeschlossen werden soll, damit er strom bekommt und somit die Einstellungen speichert!
Das Radio habe ich hinten am Radiogehäuse ( da ist sogar extra eine Schraube dafür zum befestiegen ) drangeklemmt.
HILFE !!!
26 Antworten
Tausch mal das gelbe Kabel mit dem Roten. Quasi gelb an rot und rot an gelb, dann sollte es alles wieder speichern.
Hmm also da hast du wohl was falsch gemacht. Das rosa Kabel gehört eigentlich an die Handbremse, also Masse damit man nicht während der Fahrt Filme kucken kann. Das kann teuer werden wenn die Grünen dich dabei mal erwischen.
Zum Thema Einstellungen, du hast am Radio ein rotes und gelbes Stromkabel dran. Vertausche die mal untereinander. VW und Konsorten haben sich angewöhnt die beiden zu vertauschen damit sie viel Geld bei Adaptern verdienen. Was ja (Gott seis gedankt) die wenigstens tun, da das umpinnen sehr einfach ist.
Hier ist nochmal die Anleitung, da stehts auch drin: http://www.produktinfo.conrad.com/.../...ATRONIC_AR_791_MONICEIVER.pdf
Ansonsten viel Spaß mit dem Radio
also soll ich am stromstecker (der ca. 4 kabel lang ist und 2 kabel breit ) dort das rote und dsa gelbe vertauschen ?
Also aus der Fassung rausziehen und anderes rum ß!
so schaut das dingens ja bei mir aus :
http://image.spardeingeld.de/resize?sq=80&uid=2358501739
Kannst du das Kabel mal ganz zeigen ? Also vom Radio bis zu den Steckern aus dem Auto ? Oder ist da kein Kabel dran und die werden direkt ins Radio gesteckt. Wenn es so sein sollte musst du Pin 4 und 7 vertauschen.
Ähnliche Themen
Das Dauerplus und das Zündplus einfach tauschen. Entweder du steckst die Pins um oder du schneidest die 2 Kabel oberhalb ab und verlötest dann die Kabel mit nem Schrumpfschlauch drum.....oder macht Stecker dran damit du sie bei bedarf einfach umstecken kannst (bei Autowechsel z.B.)
soll ich aber das rote und gelbe kabel vom Radio vertauschen oder vom Auto ?
Weil du sagst vom auto und der andere hier im Forum meinte im Radio ...
Von den Kabeln im Auto lässt du die Fingerchen besser weg. Das bleibt original. Tausche sie am Radio, da macht das nix. Im Auto ist immer schlecht, wenn man es mal verkauft oder was anderes einbaut und es vergisst....
Guten Tag,
so habe es gemacht wie ihr es gesagt habt.
Es funktioniert/te :/
beim fummeln ist mir ein kabel aus der verbindung rausgerutscht (anstatt löten) und dann ist anscheinend ne sicherung oder so durchgeknallt!
ich hab meine SIcherungen geprüft nur sind alle tip top !!!
Dachte ich mir gehe ich mal mit einem Messgerät an das Gelbe Kabel, was anscheinend nicht mehr geht...
NIX ... das Gelbe Kabel hat vom Auto her auch kein Strom mehr...
Meine Sicherungen sind alle tip top ... HILFE, mein Radio geht nicht mehr und meine Beleuchtung ist auch (weil das gelbe kabel kein strom mehr hat) ausergefecht gesetzt !!!!
Was nu ?
Die Sicherungen im unteren Sicherungskasten haste auch gecheckt ? Oder nur am Radio ?
So also es war doch ne "mini" sicherung die kaputt war ^^
Habe Sie wechseln können und habe wieder Strom drauf *zum glück*
nur habe ich jetzt ein anderes Problem !
Vorhin ging das Radio das er alles speicherte etc. , bis di eSicherung halt durchging...
Nur jetzt:
Ist der schlüssel draußen steht auf dem Display: Acc off
stecke ich den schlüssel rein und drehe ihn um geht das Radio an, zeigt mir uhrzeit und geht sozusagen wieder aus und zeigt weiterhin die Uhrzeit an.
Also das Display leuchtet auf und zeigt uhrzeit an und danach geht die blaue beleuchtung aus aber die uhrzeit zeigt er mir weiter an.
Ziehe ich den Schlüssel raus kommt
1. ACC wait
2. ACC OFF
ich kann nichts hören undso...
Was mache ich denn jetzt ?
Bearbeitet:
Selbst wenn ich das wieder normal anschließe wie es davor war (zündungsstrom) geht das Radio nicht mehr an, selbst wenn der Wagen an ist...
Ist das Radio kaputt ?
Die Sicherung am gelben Kabel wie am roten Kabel sind beide in Ordnung...
Was passiert wenn du das Radio während du Zündung An hast versuchst an zu machen ? Bleibt es an oder passiert da auch nix ?
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
Was passiert wenn du das Radio während du Zündung An hast versuchst an zu machen ? Bleibt es an oder passiert da auch nix ?
Egal ob schlüssel drin ist , motor an oder aus, da passiert garnichts !
ich kann den Knopf 1000x drücken oder gedrückt halten...
er zeigt mir halt endweder die uhrzeit an oder ACC OFF
🙁 schau mal mein vorheriger Beitrag da habe ich was dazugefügt...
Da es ja alles leicht änderbar ist schließe doch mal das Rote Kabel mit an das Gelbe, als an Dauerplus. Wenn es dann nicht angeht wirds wohl kaputt sein.
Zitat:
Original geschrieben von Treplex
Da es ja alles leicht änderbar ist schließe doch mal das Rote Kabel mit an das Gelbe, als an Dauerplus. Wenn es dann nicht angeht wirds wohl kaputt sein.
Geht garnichts :S
egal was ich an wenn verbinde undso... 🙁
Dann wirds anscheinend nen defekt haben :S
Aber wieso leuchtet er kurz auf bzw. startet kurz geht dann in standby und zeigt mir die Uhrzeit etc. an ?!
Wenn er defekt wäre würd er dies noch nichtmal machen oder ?
MfG