Chrysler 300C
Hallo Leute!
Was haltet Ihr von diesem Teil?
http://www.chrysler.ch/001dcj_0309_de.htm
Ich find ihn geil!
Andy
45 Antworten
Hi,
Der 300C kostet hier mit Basis Ausstattung $30k.
Mit allen Extras liegt er aber bei ueber 40.000. Ich hatte mir vorgenommen nicht mehr als $35k auszugeben und habe das nur bei einem Tahoe mit Vollausstattung einhalten koennen. Der Denali, Escalade und Navigator waren alle zu teuer. Auch der 300C (leider...). Die wollten zu dem Zeitpunkt noch mehr haben als den Sticker Preis, da sie nur 2 auf dem Hof hatten.
Egal. Ich glaube Du hast Recht und der Preisverfall wird den 300C sicherlich gebraucht zuegig in den BEreich des bezahlbaren in Deutschland bringen.
Gruss,
I.
bin den hemi probegefahren, geiles auto, guter antritt, doch leider ein großes ABER.
das fahrwerk ist dermaßen mies, ist erschreckend.
wer den versucht ab 200 auf der bahn zu halten, sollte beten das weder ne bodenwelle noch ne leichte kurve seinen weg kreutzt.
damit werden die amis keinen bmw oder audi fahrer anlocken.
Zitat:
Original geschrieben von RonnyV8
bin den hemi probegefahren, geiles auto, guter antritt, doch leider ein großes ABER.
das fahrwerk ist dermaßen mies, ist erschreckend.
wer den versucht ab 200 auf der bahn zu halten, sollte beten das weder ne bodenwelle noch ne leichte kurve seinen weg kreutzt.....
Ich bin auch den hemi probegefahren, aber nicht so schnell. Ob sich das von Dir beschriebene Fahrverhalten mit Tieferlegungsfedern und 20er oder 22er Felgen bessert??
Gruß jetme
Ich bin ihn auch gefahren, fand das Fahrwerk eigentlich nicht schlecht, habe ihn bis Tacho 220 hochgetreten. Sicher S Klasse darf man nicht erwarten, aber für einen Amerikaner war es wirklich gut, kein Vergleich mit dem Buick Park Avenue, den ich mal vor ein paar Jahren gefahren bin. Was nervt beim 300 C ist die leichtgängige Lenkung, die passt irgendwie nicht zu so einem massiven Auto und die Rundumsicht war auch nicht so besonders, bin zum Glück ziemlich groß, aber kleinere Personen dürften sich ziemlich eingebaut vorkommen in dem Auto. Insgesamt war mein Eindruck aber positiv, für das Gebotene sind vor allem beim Hemi 50.000 Euro ein günstiger Preis und jede Menge Aufmerksamkeit gibt es kostenlos dazu und da man den Wagen selten in Deutschland zu sehen bekommt, wird sich daran so schnell nichts ändern.
Fazit: Das richtige Auto für extrovertierte Menschen, die möglichst viel Auto für möglichst wenig Geld haben wollen.
Ähnliche Themen
Hi,
weiß jm. von euch wann der mit mit dem 270er CDI rauskommt? Mein Kumpel sucht gerade nen Großen Kombi mit Diesel und der soll nen bißchen geiler sein als normale Kombis.
Grüße einsachturbo
Also ich habe den 300M 3,5 und den 300C 3,5 probegefahren (gleicher bis ähnlicher Motor).
Mein Tipp: unbedingt den Hemi nehmen - ich fand meinen 300M subjektiv spritziger als den Neuen.
Was mich reizen würde wäre der 300C als SRT-8 (420PS) - bekommt mein Chrysler-Händler aber nicht.
Diesel ist frühestens in 2 Jahren geplant. Und dann glaube ich gehört zu haben kommt ein ca. 3 Liter Diesel.
Also auch ich muss sagen, für ein amerikanisches Fahrwerk ist es doch sehr gelungen. Ich hatte bei 250 keine Angst vor Bodenwellen oder Kurven. Sicherlich ist es keine S-Klasse, aber dafür ist der 300er auch 30000 Euro billiger.
Stay cool --------->Nur noch 3 Wochen
Erlosstegos
Du hast Dir den also bestellt, keine schlechte Wahl denke ich, der macht schon Spaß, was bei 4 türigen sedans keine Selbstverständlichkeit ist. Aber das styling ist schon cool und der Hemi rockt.
Was mich mal interessieren würde ist welche Rabatte DaimlerChrysler auf dem europäischen markt einräumt, schließlich verkaufen sich auch Autos wie der 300 C hier nicht so einfach wie in den USA und man will die Marke ja bekannter machen, zudem ist der Dollrkurs ja auch günstig. Da sollten 6 - 8 % doch eigentlich drin sein.
Schöne Grüße
Der 3.0 V6 Diesel wird zuerst im Grand Cherokee kommen. Bei Mercedes wird der Motor 231 PS und 560 NM leisten. Für den Cherokee sind 220 PS und auch noch über 500 NM angedacht, ähnliches kann man bestimmt auch für den 300C voraussagen. Der Motor wird nach meinen Informationen im 300C im Herbst 2005 eingeführt.
@Airstrike,
Freue mich über Dein Interesse, ich kann nur sagen Rabatte wie von Dir angegeben sind schon drin. Ich denke das liegt aber auch am eigenen Verhandlungsgeschick. Und am Verkäufer.
Unser Unternehmen und Familie gehört schon seit 15 Jahren zum ChryslerKundenstamm. Und wir kaufen alle 3 Jahre neue Fahrzeuge bei Chrysler also müssen die auch etwas bieten. Und das tun sie!
Erlosstegos
Vielen Dank, so ähnlich habe ich mir das gedacht.
Chrysler ist ,denke ich ,auf einem ganz guten Weg , angefangen mit dem PT Cruiser, über den Crossfire bis zum 300C. Die Showrooms machen Freude, weil die Autos alle ein eigenes, unverwechselbares Gesicht haben, was leider bei vielen europäischen und japanischen Herstellern nicht mehr der Fall ist.
Wenn Du Deinen 300C hast, schreib mal wie er sich im Alltag bewährt, würde mich freuen.
Ob sie wohl auch irgendwann eine Cabrioversion ( siehe Foto) auf Basis des 300C bauen, in den 50 er und 60 er Jahren haben sie das ja gemacht. Würde sich wahrscheinlich zumindest in den USA gut verkaufen.
Gruss Airstrike
http://www.300cforums.com/attachment.php?attachmentid=380
Na klar, wenn der Hemi erstmal da ist, dann werde ich bestimmt mal ein wenig zu erzählen wissen. Ich kann ja schon nicht mehr schlafen, in 14 Tagen ist es endlich soweit.
Naja, Vorfreude soll ja bekanntlich die schönste aller Freuden sein...
Allerdings finde ich es sehr sehr schade das es die Option mit der 20Zoll Bereifung nicht gibt. Chrysler sollte sich das mal überlegen, seit 15 Monaten sind Bilder von dem Wagen mit 20Zöllern in allen Internetartikeln vorgekommen sogar in der AutoMotorSport vom März diesen Jahres steht Option 20Zoll. Und nichts gibts!
Echt doof.
Und das nächste, das UConnect System gibt es auch nur in Amerika in den Innenspiegel integriert. Und
bei uns will man es zum nachrüsten anbieten.
Leder gibt es auch nur in 2 Farben. Das sind die Schwachpunkte die mir zu dem Wagen noch vor dem Fahren einfallen und die ich bei der Bestellung bemängelt habe. Vor allem die Räder. Die 18Zöller sehen an anderen Fahrzeugen riesig aus, aber wirken auf dem 300er meiner Meinung nach zu klein.
Aber dafür lässt sich´s damit gut fahren!
Das Bild von dem Cabriolet ist natürlich genial, gefällt mir sehr sehr gut, obwohl ich meine, seitlich sieht er ein wenig aus wie ein Audi A4 Cabrio oder irre ich mich da sehr. Schlagt mich bitte nicht!!!
14 Tage noch stay cool
Ich möchte mal anmerken das der 300C, zur Zeit das wohl schönste neue US-Car ist. Vor allem das Cabrio gefällt mir sehr. Ich beneide dich jetzt schon wegen deines Neuerwerbs. Das in der Chrom & Flammen gezeigte Magnum Coupe sieht auch geil aus. Ich muss sagen das von den neuen Fahrzeugen so oder so Chrysler die schönsten herstellt. Egal ob 4, 6, 8 oder 10 Zylinder.
Marc
Muss auch sagen, der Chrysler 300C ist schon ein Hammerteil.
Bin schon auf das Coupe gespannt.
Und ich glaub, mit dem Kombi könnens in Europa viel profitieren.
Was mir aber an besagtem Chrom & Flammen Artikel aufgefallen ist:
Da ist ja ein Foto vom (angeblich) neuen Dodge Charger drinnen. Also ich muss sagen, der gefällt mir nicht so wirklich - im Speziellen die Front. Viel zu flach.
Der erinnert nicht so wirklich an die Klassiker. Das hat Ford mit dem Mustang besser hingebracht.
MfG Josef.
Schön sind sie fast alle. Auch wenn mir persönlich das Heck des 300ers fast ein wenig wie Opel Vectra aussieht. Oder findet Ihr nicht auch?
Was ich allerdings genial finde sind die Kühlergrille
a la Bentley, die bei Ebay.com in den Staaten für den 300er angeboten werden. Allerdings ist mir das zu umständlich so ein Ding schicken zu lassen. Vom Versandpreis ganz zu schweigen.
Und das genialste ist das in Nürnberg noch kein einziger auf den Strassen zu sehen ist.
Habt ihr schon welche fahren sehen? 300 meine ich natürlich!