Chrysler 300C Alternative zur E Klasse?
Chrysler wird 2004 seine neue Oberklasse, den 300C, auf den Markt bringen. Technisch soll der Wagen ja mit vielen Komponenten aus dem Mercedes Regal ausgestattet werden.
Würde mich interessieren ob dies ein Grund wäre für einige von euch den Wagen als ernsthafte Alternative zur E Klasse zu sehen?
36 Antworten
ins e-klasse forum verschoben--->
Also, ich find´den Kombi 300c schick. Man hört von einem über 200PS-Diesel für das Ding, die Produktion soll doch in Europa sein, oder hab´ich da was falsch verstanden. Also wenn er da ist, mach´ich ´ne Probefahrt.
(Ich weiss, der Tread ist älter, aber ich wollt´keinen neuen eröffnen.)
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ NoNickAtAll
...Achso...wieso habe ich noch ein Lexus-Taxi gesehen? 😛
Grüssle
Frank
Vielleicht aus dem selben Grund warum ich noch nie einen Lexus mit Dieselmotor gesehen hab... 😉
@ V8-Psycho
Und wieso verbaut Lexus (Toyota) keine standesgemäßen Diesel? Sie haben keine! 😛
Nicht dass wir uns falsch verstehen - der Lexus ist sicherlich eine Alternative in der Oberklasse. Da es hier aber primär um die obere Mittelklasse bzw. den Vergleich 300C zu E-Klasse geht, sollten wir doch Lexus/Toyota aussen vor lassen.
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
So weit zu hören war wird er nächstes Jahr ein Triebwerk der neuen CDI Generation bekommen, dürfte sich um einen 3l V6 mit rund 200 PS handeln mit rund 500 Nm.
So weit zu hören war wird er nächstes Jahr ein Triebwerk der neuen CDI Generation bekommen, dürfte sich um einen 3l V6 mit rund 200 PS handeln mit rund 500 Nm.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ V8-Psycho
...
Und wieso verbaut Lexus (Toyota) keine standesgemäßen Diesel? Sie haben keine! 😛
...
Genau das war es, was ich mit meinem Beitrag zu sagen versuchte 😉 .
Und Taxen ohne Dieselmotor sind nun mal nicht das aller wirtschaftlichste...