Chromteile Folieren -> do it yourself
Hi Leute, da ich die Chromleisten und den Kühlergrill schon lange leid bin, da mir das Chrom einfach nicht gefällt, habe ich mir überlegt was ich machen kann.
Neue Teile kaufen? Nein zu teuer ..... Lackieren lassen? Keiner will es sorecht machen und mir zu teuer ..... Von ner Werbetechnik professionell Folieren lassen? gute idee, jedoch zu teuer 😁
Schließlich bin ich im Baumarkt um die Ecke gefahren und hab dort nach Dekor-folie geschaut und siehe da.... 1,99€ oder waren es 2,99€ pro Rolle, egal. .... zwei Rollen gekauft und ab an die Arbeit....
Habe mir dem Kühlergrill begonnen, konnte den ersten Versuch direkt wieder abreißen... hatte Probleme mit den Rundungen und der Überspannung der Folie... somit Blasen und Falten in der Folie.... überlegt wie ich das ganze umgehen kann.... erhitzern? Ein Fön geschnappt und wieder dran gesetzt ... und siehe da, es klappt.
Kühlergrill
1. Zuvor
2. Kühlergrill Chromleiste unten
3. Kühlergrill Chromleiste oben
4. Kühlergrill fertig
bei dem Opel Zeichen hatte ich gestern Abend aufgegeben, ist ziemlich schwer dort Folie sauber drauf zu bekommen, werde mich die Tage nochmal ran setzen.
Opel Zeichen Foliert
Chromleisten
1. Tür Chromleisten 1
2. Tür Chromleisten 2
3. Tür Chromleisten 3
4. Tür Chromleisten fertig
Habe die Folie nicht nur auf den Grill und die Leisten aufgelegt, sondern unter den Gummis und Öffnungen geschoben.... hoffe somit, das es länger hält und nicht so schnell ablöst.
Kosten: ca. 6 €uronen
Arbeitszeit: ca. 7 Std.
Material: Baumarkt Folie
Werkzeug:
- Fön
- Handtuch
- Reiniger
- kleiner Schlitzschraubendreher
- Kuttermesser
- Schere
Beste Antwort im Thema
Hi Leute, da ich die Chromleisten und den Kühlergrill schon lange leid bin, da mir das Chrom einfach nicht gefällt, habe ich mir überlegt was ich machen kann.
Neue Teile kaufen? Nein zu teuer ..... Lackieren lassen? Keiner will es sorecht machen und mir zu teuer ..... Von ner Werbetechnik professionell Folieren lassen? gute idee, jedoch zu teuer 😁
Schließlich bin ich im Baumarkt um die Ecke gefahren und hab dort nach Dekor-folie geschaut und siehe da.... 1,99€ oder waren es 2,99€ pro Rolle, egal. .... zwei Rollen gekauft und ab an die Arbeit....
Habe mir dem Kühlergrill begonnen, konnte den ersten Versuch direkt wieder abreißen... hatte Probleme mit den Rundungen und der Überspannung der Folie... somit Blasen und Falten in der Folie.... überlegt wie ich das ganze umgehen kann.... erhitzern? Ein Fön geschnappt und wieder dran gesetzt ... und siehe da, es klappt.
Kühlergrill
1. Zuvor
2. Kühlergrill Chromleiste unten
3. Kühlergrill Chromleiste oben
4. Kühlergrill fertig
bei dem Opel Zeichen hatte ich gestern Abend aufgegeben, ist ziemlich schwer dort Folie sauber drauf zu bekommen, werde mich die Tage nochmal ran setzen.
Opel Zeichen Foliert
Chromleisten
1. Tür Chromleisten 1
2. Tür Chromleisten 2
3. Tür Chromleisten 3
4. Tür Chromleisten fertig
Habe die Folie nicht nur auf den Grill und die Leisten aufgelegt, sondern unter den Gummis und Öffnungen geschoben.... hoffe somit, das es länger hält und nicht so schnell ablöst.
Kosten: ca. 6 €uronen
Arbeitszeit: ca. 7 Std.
Material: Baumarkt Folie
Werkzeug:
- Fön
- Handtuch
- Reiniger
- kleiner Schlitzschraubendreher
- Kuttermesser
- Schere
39 Antworten
Schön schön...
Wenn das ganze jetzt noch hält, wäre es für mich auch interessant, wobei ich den Opel Blitz nicht bekleben würde, aber ist ja Geschmackssache...
Ja den Härtetest... Waschanlage werde ich am Wochenende machen... werde dann berichten ^^
zumindest hat der Regen heute der Folie nicht gestört.
Na der Opel-Blitz ist ja "noch" da.
Haste wirklich gut hinbekommen-gefällt mir richtig gut. Für so etwas braucht man(n) aber auch ein geschicktes Händchen😉.
Haste die Leisten / Kühlergril demontiert oder am Auto beklebt?
Glückwunsch, die Arbeit ist wirklich super ausgeführt. Die Optik natürlich Geschmackssache. Die Folie klebt natürlich wie sau, ob Du die nach ner Zeit wieder abbekommst?
Ähnliche Themen
Ich denke es ist im lieber wenn er sie nicht mehr abbekommt, bzw. erst recht nicht von alleine abgeht^^
Hey vielen danke, für das positive Feedback.
Habe damals ne Maler- u. Lackierer Lehre gemacht, daher auch viel mit Folieren zu tun gehabt, auch wenn nicht auf einem Auto und auch schon lange her... jedoch war es somit keine große Sache für mich...
Richtig, hoffe das die Folie sich erst ablöst, wenn ich es will ... also nie. Ansonsten ist es mit einem Heisluftfön keine große Sache, die Folie wieder sauber und komplett abzubekommen.
Will nicht den Stänkerer raushängenlassen, aber früher hab ich diese Baumarktfolien genommen um Hutablagen (damals hat man das noch gemacht) für Boxen zu bauen. Die haben meist nicht lange gehalten, weil es Risse gab. Und wenn die dann schlecht abgehen ...
Aber geil sieht der Grill aus
Auch von mir meinen Respekt für die Top ausgeführte Arbeit, sieht schon richtig Klasse aus.....jedoch wäre eine Folie von z.B. 3M die für das Folieren für Pkw´s genommen wird wahrscheinlich besser gewesen..
Da ich das mit meinem Grill auch noch vorhabe, habe ich mir die Folie von 3M gekauft, ist natürlich etwas Teurer als die Baumarkt-Folie, sollte aber Qualitativ die bessere Wahl sein.
Gruß
Daniel
Naja wie gesagt, ich wollte ja erst einmal sehen, ob ich es hinbekomme und wie es aussieht... daher habe ich zunächst auf die billige Variante zurückgegriffen.
Werde wohl auch, wenn die Folie sich ablöst, eine qualitativ hochwertigere verwenden. Jedoch bevor du die "3M" Folie benutzt würde ich dir raten, wenn du nicht viel Erfahrung mit soetwas hast, vorab mit einer billigeren zu üben.
gruß
6 Std? inkl. Pause?
hab es bei mir auch ohne opelzeichen Dauer 30- 45 min.
Würd das Opelzeichen aber auch Chrom lassen.
gruß
Nico
Zitat:
Original geschrieben von 1nd3x
Naja wie gesagt, ich wollte ja erst einmal sehen, ob ich es hinbekomme und wie es aussieht... daher habe ich zunächst auf die billige Variante zurückgegriffen.
Werde wohl auch, wenn die Folie sich ablöst, eine qualitativ hochwertigere verwenden. Jedoch bevor du die "3M" Folie benutzt würde ich dir raten, wenn du nicht viel Erfahrung mit soetwas hast, vorab mit einer billigeren zu üben.gruß
Für den Grill, langen meine Fertigkeiten 😉......das letzte Projekt, waren die Flächen meiner Computermause 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Burger.Nico
Würd das Opelzeichen aber auch Chrom lassen.gruß
Nico
Hey Nico,
sag mir doch mal bitte, wie ich das Opelzeichen vorne am Grill abbekomme, danke.
Gruß
Daniel
hab es vorsichtig mit 2 schraubenzieher ausgeklippst sehr fummelige arbeit hab mir dabei auch den rechten hacken abgebrochen ist aber nicht weiter schlimm hält trotzallem noch wunderbar. gibt aber sicherlich eine andere möglichkeit ohne risiko diese kenn ich aber leider nicht :-)
mfg
Nico
Das Emblem muss leicht gedreht werden.
Drehen kann mans nur in eine Richtung da es an einer Stelle an der "Chrom"spange arretiert ist.
Geht allerdings recht schwierig 😉
Zitat:
Original geschrieben von Burger.Nico
hab es vorsichtig mit 2 schraubenzieher ausgeklippst sehr fummelige arbeit hab mir dabei auch den rechten hacken abgebrochen ist aber nicht weiter schlimm hält trotzallem noch wunderbar. gibt aber sicherlich eine andere möglichkeit ohne risiko diese kenn ich aber leider nicht :-)mfg
Nico
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Das Emblem muss leicht gedreht werden.
Drehen kann mans nur in eine Richtung da es an einer Stelle an der "Chrom"spange arretiert ist.
Geht allerdings recht schwierig 😉
Ok, dank Euch beiden für die Info´s.
Gruß
Daniel