Chromleistenschutz gegen Anlaufen

VW Passat B8

Hallo zusammen,

hab grad meinen Passat 2.0 TDI abgegeben und gegen einen GTE eingetauscht.

Mein Händler hat mir dann noch glatt 80€ für das Aufpolieren der Chromleisten abgezogen, mit dem Nachsatz, ich solle froh sein das er die nicht komplett ersetzt 🙁 . Ich muss zugeben die sahen gruselig aus, durch Salz im Winter und Umwelteinflüsse, ich glaub kennen die meisten.

Nun hat der Passat GTE auch Chromleisten, und ich dachte mir, die folierst du einfach transparent oder machst irgendein Pflegemittel drauf.
Gestossen bin ich nun auf Wachs, der eigentlich für den Lack als Versiegelung dienen soll.

Nun die Frage 😉

Funktioniert Wachs auch zum Schutz der Chromleisten oder bekomm ich da eventuell sogar Kratzer rein, da dieser Wachs ja wohl auch kleinere Klatzer im Lack wegschleift/poliert.

Kann mir vielleicht jemand ein Pflegemittel empfehlen was dem Anlaufen vorbeugt, ich find immer nur Sachen um dreckige Chromleisten wieder aufzupolieren, soweit möchte ich es aber gar nicht erst kommen lassen.

Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Gruß Jörn

15 Antworten

Ja, einfach zum reinigen, denke ich. Wenn ich mich recht erinnere, hatte das Zeug etwas körniges - wodurch man das irgendwie glatt schleift - nur so vom Gefühl. Sonst habe ich keine Ahnung.

Ich habe mir möglichst Mühe gegeben, nur die Chrom-Teile damit zu berühren (nicht den Lack). Das schafft man aber ja nicht 100% - vorallem durch wischen. Ich hoffe das ist ok.

Es gibt bei mir einen neuen Waschpark. Der bietet u. a. über die Autowäsche eine Oberflächenversiegelung mit ShieldTecs. Wie das wohl auf die Chromleisten wirkt? Wenn ok, dann besser auch vorher die Chromleisten reinigen?

Deine Antwort