Chromablösung am Türgriff innen!!!
Hallo
Habe mal wieder was Neues zu berichten.
Gestern Abend bin ich aus Meinen dicken ausgestiegen und da ist mir aufgefallen, dass der Türgriff eine scharfe Kante hat.
Heute Morgen habe ich dann nachgeschaut und siehe da es löst sich die Verchromung vom Türgriff!!!
Was ist das jetzt für einen Mist denn die Kante ist so scharf das man sich daran schneiden kann.
Mal schaue was mein FOH dazu sagt.
Bis bald
Turbo GTS
Beste Antwort im Thema
hatten wir alles schon mal:
www.motor-talk.de/.../...-entgrateten-chromtuergriff-t3041332.html?...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von astraH_18
der Kulanzantrag von meinem TC wurde abgelehnt.ich frage mich, wie solch eine Aussage zustande kommt.
Du kannst als Kunde die Reparatur dieses Mangels nicht direkt bei einem TC in Auftrag geben!
Ein TC arbeitet nur nach Auftrag von Opel selber! Selbst wenn dein FOH TC-Mitarbeiter (die sind i.d.R. zugleich ganz normale Mitarbeiter im normalen OH-Tagesgeschäft) beschäftigt, bedeutet das nicht, dass diese als TC-Mitarbeiter tätig werden!Grüße
Ahm, mein FOH ist ein TC. Es ist scheißegal, ob TC oder FOH. Wenn du zufrieden bist.
Meinem FOH wurde der Kulantrag abgelehnt. BESSER?
Hallo,
bei meinem Insi löst sich an der Fahrertür innen wieder der Crom ab, wurde im Februar dieses Jahres schon bei allen Türen auf Garantie gemacht!
Das ist echt der Hammer, das das einmal passiert geht in Ordnung, aber die neuen Teile wieder ????Gleiche Problem mit Opel-Teilen hatte ich am Rücklicht, nach 1 1/2 Jahren Wasser im Licht, kann vorkommen, OK neues Licht eingebaut schon nach drei Tagen wieder Wasser drin😠😕, nochmal ein neues, das ist jetzt seit 9 Monaten dicht😉
Sowas hab ich in fast drei Jahrzenten Autofahren noch nie erlebt,ich kann wirklich verstehen wenn manche Opel aufgeben!!!😠
Und da tun mir auch der OH leid die dann den😠 abkriegen.
Kann mir jemand sagen ob das nochmal auf Garantie,Kulanz geht??
Gruß Bernd
Zitat:
Original geschrieben von rockyslayer
Hallo,
bei meinem Insi löst sich an der Fahrertür innen wieder der Crom ab, wurde im Februar dieses Jahres schon bei allen Türen auf Garantie gemacht!
Das ist echt der Hammer, das das einmal passiert geht in Ordnung, aber die neuen Teile wieder ????Gleiche Problem mit Opel-Teilen hatte ich am Rücklicht, nach 1 1/2 Jahren Wasser im Licht, kann vorkommen, OK neues Licht eingebaut schon nach drei Tagen wieder Wasser drin😠😕, nochmal ein neues, das ist jetzt seit 9 Monaten dicht😉Sowas hab ich in fast drei Jahrzenten Autofahren noch nie erlebt,ich kann wirklich verstehen wenn manche Opel aufgeben!!!😠
Und da tun mir auch der OH leid die dann den😠 abkriegen.
Kann mir jemand sagen ob das nochmal auf Garantie,Kulanz geht??Gruß Bernd
Und Dir wurden garantiert die "verbesserten" Teile im Februar verbaut?
Man merkt einen deutlichen Qualitätsunterschied zwischen den alten (fehlerhaften) und den neuen Teilen. Dort sollte sich der Chrom eigentlich nicht mehr ablösen.
Mit dem Licht kann eigentlich nicht am Ersatzteil liegen ... kann es sein, dass Dein FOH nicht ganz sauber arbeitet?
Bei meinem Insignia löst sich auf der Beifahrerseite die Chromschicht am Türgriff.
Meine Frau hat sich beim Öffnen der Tür schon geschnitten.
Der Opel -Händler will für den Austausch 85,- € haben, weil Opel nur innerhald der 2-jährigen Werksgarantie die Kosten dafür übernimmt.
Ähnliche Themen
Hallo
Chromschicht am Türgriff innen Fahrer-Beifahrerseite löst sich trotz Einbau des angeblich verbesserten Reparatursatz schon wieder ab . Bekommen das Qalitätsmäßig anscheinend nicht so richtig in den Griff.
Einfach lackierte Griffe montieren lassen, ist wohl offensichtlich praktischer.
🙄 Edit hats gestrichen.
Zitat:
Original geschrieben von rufus608
Einfach lackierte Griffe montieren lassen, ist wohl offensichtlich praktischer.
seit wann gibt es die?
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
seit wann gibt es die?Zitat:
Original geschrieben von rufus608
Einfach lackierte Griffe montieren lassen, ist wohl offensichtlich praktischer.
Die Nicht-Innovations-Griffe sind "nur" in Wagenfarbe lackiert.
EDIT: 😰 Ohhh, Innen, ja ich bin auf Außen gepolt 😉
Da nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! Schuldigung
Ich bin gerade aus der Unfall-Ambulanz meines Krankenhauses zurück.
Chromschicht am Griff hat sich aufgestellt. Ich habe es nicht gemerkt. Das Zeug ist scharf und fest wie eine Rasierklinge.
Die Tür eigentlich aufgemacht wie immer.
Schöner, tiefer Cut im Zeigefinger, musste genäht werden.
Bin mal gespannt, was der FOH am Montag sagt.
Beste Genesungswünsche. Ein Grund für mich mal etwas genauer die Türgriffe abzusuchen.
Gruß
Kaiser
Da dies auch bei meinem 2009er der Fall ist, das sich der Chrom am griff der Fahrertür ablöst und scharfe Kanten hat, meine frage. Was kostet der Austausch beim Opel? Garantie habe ich mit dem Wagen nach 280.000KM nicht mehr.
Hi,
@gismo-austria wie kommst du auf die Annahme das es Opel nicht übernimmt? Es wird übernommen für alle Fahrzeuge von 2009-2015 bis zu einem alter von 10 Jahren. Und das Laufleistungsunabhängig. Kann dein OH selber in seinen Unterlagen nachlesen.
Habe vor ca 1 Stunde mit Opel telefoniert. Opel übernimmt nur wenn das Serviceheft lückenlos ist. Bei meinem wurde vom Vorbesitzer 2012 das letzte Mal ein Service bei Opel gemacht. Deshalb kann ich es selbst bezahlen so wie es aussieht.
Geh mal auf die erste Seite, klick auf den Link zum anderen Thema. Dort auf Seite 3 am Ende wird die Opel Direktregelung E150450 erwähnt. Danach fragst du dann mal deinen Opelhändler.
Genau das habe ich gemacht. Leider ohne Erfolg da das Serviceheft nicht vollständig ist.