Chroma II
Fahre mittlerweile 42000 km auf meinem fast 1 Jahr alten
Chroma. War ca. 8 mal in der Werkstätte durch einen starken
Leistungsabfall war es nicht in den Griff zu bekommen. Nun
hat man den Partikelfilter abgenommen und das Fahrzeug
läuft hervorragend. Bis dies geschehen war wurden fast alle
Teile wie Krümmer, Turbo etc. gewechselt. Ein neue Partikel-
filter im August soll dieses Problem nun lösen ? Wer hat ähnliche Erfahrungen damit ß
16 Antworten
Würde ich nur umbedingt montieren. Sie sind häufig die Ursache das der LMM verölt wird und irgendwann seinen Dienst quittiert.
italo
Zitat:
Original geschrieben von Autojoe
Gibt es eigentlich für den Chroma 2 mit 2,4 JTD Motor (200PS) einen Sportluftfilter ? Ich habe
schon bei einigen Händlern danach gefragt aber bisher konnte mir dazu keiner näheres
sagen ?
Nein, weder K&N noch JR bieten bisher einen Filter dafür an, ich habe schon angefragt. Die Verbreitung ist wohl zu gering und das Filterelement ist nicht identisch mit den kleineren Motoren und auch nicht mit dem Filter des 2,4er Motors bei ALFA und LANCIA.
Dafür bekommt man den Standardfilter inzwischen recht preisgünstig im I-Net (zwischen 12 und 14 €).
Bezüglich Verölung des LMM muss ich meinem Vorschreiber Recht geben.
Das Problem tritt zwar weniger bei fabrikneuen Dauerfiltern auf aber wenn man nach einer ersten Reinigung zuviel Öl aufbringt ist der LMM schnell hin. Zu wenig Öl hingegen vermindert die Reinigungsleistung. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass das dosierte erneute Einölen nach Reinigung nicht einfach ist.
Gruß,
Markus