Chrom Scheinwerfer für C70
Hat jemand dies Dinger schon eingebaut und Erfahrungen damit gemacht?
Ich möchte diese gerne mit den US Blinker mit den seitlichen Reflektoren einbauen.
Gibt es sogar Bilder davon?
38 Antworten
@orea1 ... is ja dann quasi genauso wie der Facelift Blinker, nur eben nicht in Klarglas. Ich denke dass das die meisten Tüver oder auch die Rennleitung sowieso nicht wissen, dass es die nur in Klarglas gab hier in Europa.
@Freeideas, so wie Orea es vorgeschlagen hat, ist quasi eine Facelift- Optik ohne Klarglas. Ich nehme an, die Streuscheiben hat er nur erneuert, damit es wieder frisch aussieht. Einfach Klarglas auf den alten Scheinwerfer geht nicht, da der ja keine FF- Reflektoren, sondern Paraboloid Reflektoren hat und somit das Licht undkontrolliert in alle Richtungen geworfen wird und Du damit quasi aus Deinem Abblendlicht ein Fernlicht machst.
Die TYC Streuscheiben sind keine Klarglas! Sind normale aber duch das neue und helle Glas in Verbindung mit den neuen und hellen US-Blinkern wirkt die ganze Front natürlich auch sehr "hell" aber nicht "klar".
Dafür für kleines Geld machbar!
Zitat:
Original geschrieben von orea1
Noch ne Info am Rande!
Man kann zwar die US-Blinker (ohne E-Zeichen) einbauen, aber sehr wohl mit normalem (deutschen) Blinkersockel weiterbetreiben. Soll heißen: Blinkerglas in US-Optik, Funktion aber ganz normal als gelber Blniker, so wie das der Tüv sich wünscht.
Dementsprechend dann auch wenig auffallend. Jeder XC90 fährt ja auch so rum.
Genauso ist das bei meinem C70.
US Blinkergehäuse günstigst auf ebay.com gekauft, weil ein originaler einen Sprung hatte. Zwei neue aus den USA waren billiger als ein gebrauchter Hella aus DE! Sogar so billig, das Sie mit Versand Zollfrei waren (<€21)! 😁
Betrieben werden die bei meinem C70 mit der ganz normalen orangenen einfadigen 21Watt Blinkerleuchte der EU Version, ohne Standlicht / Seitenmarkerfunktion.
Bei mir hat noch kein TÜV jemals gemeckert, ich bin damit schon 3x drüber (trotz fehlender E-Nummer am Gehäuse).
Der "US Blinkergehäuse Look" mit gelben Seitenreflektoren wurden ja schon zur Bauzeit des C70I in vielen Volvo Modellen auch in Europa verbaut (z.B. S/V40 Facelift, V50, V70II / S60 / S80 Facelift, etc), und war von Mj. 2003-2004 auch im C70I Cabrio Standard.
Blinker mit gelbem Seitenmarkerreflektor sind also kein Stilbruch, im Gegensatz zu diesen abgrundtief häßlichen Baumarktfusseltuning-Chinascheinwerfern im 90er-Jahre Lupenleuchtenlook... (meine persönliche Meinung) 😰
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Blinker mit gelbem Seitenmarkerreflektor sind also kein Stilbruch, im Gegensatz zu diesen abgrundtief häßlichen Baumarktfusseltuning-Chinascheinwerfern im 90er-Jahre Lupenleuchtenlook... (meine persönliche Meinung) 😰
Du sprichst mir aus der Sehle.... 😁
Ähnliche Themen
anbei die versprochenen Fotos der ABM Scheinwerfer in Kombination mit Hella Faceliftblinkern.
Zitat:
Original geschrieben von zacha
in Kombination mit Hella Faceliftblinkern.
Und jetzt noch silbern verspiegelte Lampen in die Blinker, dann dürfte das noch besser wirken
Zitat:
Original geschrieben von katzenvater
Und jetzt noch silbern verspiegelte Lampen in die Blinker, dann dürfte das noch besser wirkenZitat:
Original geschrieben von zacha
in Kombination mit Hella Faceliftblinkern.
Das ist Pflicht😁
Es sieht nicht schlecht aus, ich ziehe meine Klarglasscheinwerfer aber doch vor.
Nicht ganz zum Thema: hat jemand einen Tipp wie man weisseres Licht mit den normalen Scheinwerfern erzielt. Ich habe die Blue Vision Birnen von Philips inkl. Standlichtbirnen drin und das Licht ist immer noch gelb. Bei meinem 945er war der Effekt damals viel besser, das sah fast aus wie Xenon.
MTEC Super White. Aber die Dinger kannst Du vergessen. Wenn es mal regnet fühlst Du Dich wie ein Maulwurf. Mein Tipp: verabschiede Dich von dem Gedanken, die Birnen, welche tatsächlich weißes Licht geben haben eine beschissene Lichtausbeute. Und Xenon legal nachzurüsten dürfte faktisch unmöglich sein, weil man dazu irgend einen bauartgenehmigten D2x Scheinwerfer finden müsste, den man in den C70 reinbasteln kann. (Plus ALWR, was aber ein kleineres Problem wäre).
Ich wundere mich einfach oft, dass ich viele Autos mit hellem weissem Licht sehe, die sicher kein Xenon haben. Und bei meinem 940er war das Licht mit den Blue Vision H4 Birnen weisser, als jetzt bei meinen C70 und V70. Liegt das am Reflektor?
Irgendein Gebastel mit Xenon kommt natürlich nicht in Frage, der Wagen bleibt im Originalzustand.
Naja wie gesagt die MTECs sehen richtig weiß aus, wie Xenon, und zugelassen sind die auch- aber das ist ausschließlich Schein, das Licht kann man vergessen. Eigentlich kann es weniger am Reflektor liegen. Möglicherweise hatten die genannten Blue Vision Birnen in früheren Tagen einen dichteren Farbfilter als heutzutage angebotene. Denn im Prinzip haben alle Halogenleuchtmittel annähernd die gleiche Farbtemperatur. Eine weiße Optik wird lediglich durch einen blauen Farbfilter erreicht, welcher auf das Leuchtmittel aufgetragen ist. Das filtert aber eben den gelben Farbanteil heraus, was dazu führt, dass bei Regen, Nässe und Nebel die Sicht wirklich schlecht ist, ganz davon abgesehn, dass natürlich der Wirkungsgrad solcher Lampen insgesamt schlechter ist, wie der Name FarbFILTER schon andeutet.
Vielen Dank. Ich nehme dann nächstes mal lieber wieder die Xtreme Vision, die sind deutlich heller. Leider wird man mit denen öfter angeblinkt, weil viele denken, man hätte Fernlicht an.
Na dann dürfte aber die Einstellung tatsächlich falsch sein, denn wie hell auch immer die Scheinwerfer sind, so sollten sie nicht blenden, da ja oberhalb der Abblendkante nahezu 0 Licht abgegeben werden sollte. Die Leuchtmittel mit angeblicher Extraleuchtkraft bündeln das Licht übrigens nur anders, insgesamt sind sie nicht heller, weil das gar nicht zulässig wäre. Der Clou ist also, dass man das Licht da hat, wo man in der Regel viel sehen will und weniger Licht im Streubereich. Ich habe die Osram Nightbreaker Ultimate drin und bin sehr zufrieden mit meinem -gelben- Licht. Meine Versuche mit weißen Lampen liegen schon einige Jahre zurück aber so schnell fass' ich sowas nicht wieder an. Wenn irgend möglich, würde ich auf Xenon setzen aber leider gab es das im P80 ja nie und ist deshalb auch nicht mit vertretbarem Aufwand nachrüstbar.
Es gibt halt leider immer irgendwelche Penner, die genau in die Lampen gucken und sich aufregen und aufblenden. Das ist v.a. bei unseren beiden Mercedes mit ILS-System oft mühsam und die sind garantiert richtig justiert.
Bei zu gelben Licht kann das an einem schlechten Refklektor liegen oder auch an verschmutzten Streuscheiben! Bau mal beide ab und lege sie in die Spülmaschine! Das bringt in den meisten Fällen schon sehr viel mehr "Klarheit". Sollten Sie aber auch durch zu viele Steinschläge getrübt sein im Streufeld, hilft nur der Austausch der Streuscheiben!