Chorus 2 auf android
Hei ,Leute.
Ich habe mir vor kurzem einen a4 b7 1.8 t von 2005 limo mit Radio chorus 2 angeschafft.
Nun bin ich dabei auf 2 din Schacht sowohl auch China android umzubauen bei mir ist ein bose soundsystem verbaut.
Ich wollte vorhin das bestellte Produkt kurz testen bevor ich an den Schacht Umbau gehe und musste traurig aber wahr feststellen das bei mir nur 2 isostecker vorhanden sind . Die 3 kleinen als ein großer und der kleine untere für power und bosemasse . Der mittlere für die Boxen Ansteuerung fehlt.
Das Android was ich gekauft habe besitzt einen ISO Adapter aber die Belegung ist ganz ander's, ich stell gleich ein paar vergleichsbilder mit hinein. Wenn euch etwas einfällt wäre das super. Ist mein erster radio Umbau.
-Adapter Möglichkeiten?
- umpinnen?
- oder garnicht möglich
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
@GaryK schrieb am 13. November 2022 um 13:16:09 Uhr:
Zitat:
@Kevco98 schrieb am 12. November 2022 um 13:36:34 Uhr:
Das mit dem hifi Laden ist nett gemeint aber bei einem 17 Jahre alten Auto steck ich keine 2 k mehr rein.Macht tatsächlich keinen Sinn. Weil kein "Hifi-Shop" für ein Sony 8050 mit 2-3 Adaptern 2k berechnen wird.
War im übertriebenen Sinne gemeint . Ich will nicht mehr ausgeben als ich müsste wenn du verstehst.
Also mein Wagen war jz die letzten Tage bei meinem Mechaniker. Ich habE jz alles nach dem verstärker abgesucht und ihn leider nicht gefunden . Um gewissen Kommentaren vorzubeugen hier Fotos von sub u. Lautsprecher abdeckung und ja mein chorus 2 zeigt bose beim starten an. Trotzallem sind nur 2 isos verbaut und ein Adapter Stecker für den cd wechsler in meinem handschuhfach . Nochmals sollte jemand Vorschläge bezüglich eines Adapters haben wirde mich das freuen.
Siehe angehängtes Bild. Ist der gezeigte Bose-Pin belegt im Stecker?
Er hat gar kein Bose. Nachts in den träumen bestimmt.
Er hat nur vorne Links und rechts gesamt 2 Lautsprecher))) und das wars)
Keine Bose keine Verkabelung gar nichts)))
Praktische Frage: Gehen die Lautsprecher in den hinteren Türen?
Bei ihm gehen nur je 1 Kabel nach links und rechts in vorderen Türen von Radio. Mehr nichts)
Bei Bose gehen alle Kabeln zu Boxen vom Verstärker aus.
Genau das meine ich. "Bose" codiert oder sowas (siehe Meldung des Radios), Bose Sticker auf die Lautsprecher drauf, aber nur zwei Frontlautsprecher aktiv. Ist die Vermutung korrekt, kommt bei 100% Rear Einstellung am Concert nix im rear raus.
Standard Concert hatte hinten einen Verstärker, der sowohl den Subwoofer wie die hinteren Türlautsprecher bespaßt. Der Verstärker geht ganz gerne kaputt, ist aber in nicht mal 10 min gewechselt. Hatte damals vom Verwerter etwa 50€ oder so bezahlt. Wenn dem so ist, dann war das Radio auf Bose umcodieren samt die Sticker dazu mehr Arbeit als den Kram wieder in Ordnung zu bringen.
Erinnert übrigens an die ganzen BMW "M" Fahrzeuge. Sticker außen drauf, paar dekostreifen in den kühlergrill, ggf. Zubehörfelgen und fertig ist die "M" Ausstattung. Am Arsch die Waldfee...
Was man für einen Doppel-DIN Umbau und "ISO" halt braucht: https://www.acr-bad-hersfeld.de/...in-adapter-radioblende_107552_53689 als Beispiel. Ohne den CAN Adapter um das fehlende Zündplus zu erzeugen hat man an einem Umbau nicht so viel Freude. Dazu der "Spaß" mit der Aktivantenne, die halt auch (wenigstens) ne Phantomspeisung sehen will. Und wer die werksseitigen hinteren Lautsprecher samt "Sub" haben will - dann müssten die Rear Kanäle noch einen "High-Low" Pegelwandler haben. Du kannst nicht mit "50 Watt" (bzw. vollen Boxenpegeln) auf einen Verstärkereingang gehen.
Achja, apropos "Antenne" - bei der Limo sind meist die Kontakte zur Heckscheibe am Arsch, bei allen der Antnennenverstärker. Wer nur Lokalradio auf UKW hört, der merkt das nicht mal. Den Verstärker beim Avant rauszupopeln ist etwas mehr arbeit, sitzt Fahrerseite hinten unter der Kofferraumseitenverkleidung. Hab den nur drei mal getauscht...
Zitat:
Bei ihm gehen nur je 1 Kabel nach links und rechts in vorderen Türen von Radio. Mehr nichts)
Bei Bose gehen alle Kabeln zu Boxen vom Verstärker aus.
Es ist tatsächlich so das ich nur den Mini iso habe und alles auf den läuft so wie Masse am stromstäcker für das bose system belegt ist.
Zitat:
Genau das meine ich. "Bose" codiert oder sowas (siehe Meldung des Radios), Bose Sticker auf die Lautsprecher drauf, aber nur zwei Frontlautsprecher aktiv. Ist die Vermutung korrekt, kommt bei 100% Rear Einstellung am Concert nix im rear raus.
Standard Concert hatte hinten einen Verstärker, der sowohl den Subwoofer wie die hinteren Türlautsprecher bespaßt. Der Verstärker geht ganz gerne kaputt, ist aber in nicht mal 10 min gewechselt. Hatte damals vom Verwerter etwa 50€ oder so bezahlt. Wenn dem so ist, dann war das Radio auf Bose umcodieren samt die Sticker dazu mehr Arbeit als den Kram wieder in Ordnung zu bringen.
Erinnert übrigens an die ganzen BMW "M" Fahrzeuge. Sticker außen drauf, paar dekostreifen in den kühlergrill, ggf. Zubehörfelgen und fertig ist die "M" Ausstattung. Am Arsch die Waldfee...
Was man für einen Doppel-DIN Umbau und "ISO" halt braucht: https://www.acr-bad-hersfeld.de/...in-adapter-radioblende_107552_53689 als Beispiel. Ohne den CAN Adapter um das fehlende Zündplus zu erzeugen hat man an einem Umbau nicht so viel Freude. Dazu der "Spaß" mit der Aktivantenne, die halt auch (wenigstens) ne Phantomspeisung sehen will. Und wer die werksseitigen hinteren Lautsprecher samt "Sub" haben will - dann müssten die Rear Kanäle noch einen "High-Low" Pegelwandler haben. Du kannst nicht mit "50 Watt" (bzw. vollen Boxenpegeln) auf einen Verstärkereingang gehen.
Achja, apropos "Antenne" - bei der Limo sind meist die Kontakte zur Heckscheibe am Arsch, bei allen der Antnennenverstärker. Wer nur Lokalradio auf UKW hört, der merkt das nicht mal. Den Verstärker beim Avant rauszupopeln ist etwas mehr arbeit, sitzt Fahrerseite hinten unter der Kofferraumseitenverkleidung. Hab den nur drei mal getauscht...
Danke vllt stimmt das mit dem Standart concert Radio aber irgendwie fänd ich das ziemlich unnötig bei dem Android ist ein can Bus adapter dabei es läuft auch mittlerweile aber ohne die hinterenboxenwoofer
Also mein sub und meine hinteren Boxen funktionieren definitiv und warum man von einem concert 2 auf ein chorrus 2 downgraden sollte weiss ich nicht. Also meine vorderen Boxen laufen separat auf den Mini iso und meine hinteren Boxen verbunden mit meinem sub auf mein verstärker und von da auf den Mini iso so wie scheinbar ein Kabel vom Verstärker auf den Power leuft und sich Masse holt . Das ist auch dem entsprechen codiert.
Nun hab ich einen Adapter ohne Bose Masse pin. Und mit Mini iso chinch Ausgängen die Front Boxen laufen und wenn ich die hinteren in die vorderen chinch stecke gehen diese auch aber der sub nicht . Kurz gesagt das Android liefert keinen Ton an mein heck System und mein verstärker fehlt vermutlich Masse.
Dazu hab ich ein sehr lautes rauschgeräusch das sich etwas mindert wenn ich meine frontleuchten abschalte.
Habt ihr Ideen? Ich persönlich hätte einen Adapter vom Mini iso auf den braunen besorgt der ist direkt ans android geschlossen was die Störgeräusche beheben könnte. Aber für bose Masse hab ich bisher keine Ideen wenn das ganze überhaupt so ist wie ich mir das jetzt vorstelle .
Bin leider nur ein Laie.
Zitat:
@Kevco98 schrieb am 16. November 2022 um 17:53:56 Uhr:
Also mein sub und meine hinteren Boxen funktionieren definitiv und warum man von einem concert 2 auf ein chorrus 2 downgraden sollte weiss ich nicht. Also meine vorderen Boxen laufen separat auf den Mini iso und meine hinteren Boxen verbunden mit meinem sub auf mein verstärker und von da auf den Mini iso so wie scheinbar ein Kabel vom Verstärker auf den Power leuft und sich Masse holt . Das ist auch dem entsprechen codiert.Nun hab ich einen Adapter ohne Bose Masse pin. Und mit Mini iso chinch Ausgängen die Front Boxen laufen und wenn ich die hinteren in die vorderen chinch stecke gehen diese auch aber der sub nicht . Kurz gesagt das Android liefert keinen Ton an mein heck System und mein verstärker fehlt vermutlich Masse.
Dazu hab ich ein sehr lautes rauschgeräusch das sich etwas mindert wenn ich meine frontleuchten abschalte.Habt ihr Ideen? Ich persönlich hätte einen Adapter vom Mini iso auf den braunen besorgt der ist direkt ans android geschlossen was die Störgeräusche beheben könnte. Aber für bose Masse hab ich bisher keine Ideen wenn das ganze überhaupt so ist wie ich mir das jetzt vorstelle .
Bin leider nur ein Laie.
Ich habe irgendwo gelesen das es das vollaktiv system wäre.
Hab nochmal nachgeschaut, also Definitiv soll der Verstärker Rechts Verbaut sein, irgendwo nähe dem Gitter, um da dran zu kommen müsste die Seitenwand/Verkleidung raus....
Wegen Stecker Belegung etc. sonst auch mal hier reingeschaut: