Choke 1.6td schwergängig !
Hallo zusammen.
folgendes prob:
der choke bei meinem 1.6td geht äusserst schwer.
um nen astreinen kaltstart hinzubekommen muss ich den choke aber komplett rausziehen ,was aber zum kraftakt wird.
ich könnt mir vorstellen das ich demnächst den griff vom choke in der hand halte weil er abgerissen ist.
gibts ne möglichkeit den choke wieder schön leichtgängig zu bekommen ?
danke für eure hilfe
euer goamax
allzeit gute fahrt mit dem T3
16 Antworten
ja, wenn du weißt das der noch warm ist kannst du das vorglühlämpchen ignorieren...
...bei mir leuchtets aber auch nicht, wenn er schon warm ist...vielleicht haben die da baujahrbedingt noch was geändert?
Die Vorglühanlage funktioniert bei allen Dieseln im T3 gleich, und hat selbstverständlich auch einen Sensor, der im Zylinderkopf die Kühlmitteltemperatur misst. Durch diesen Wert bestimmt das Vorglührelais die Vorglühzeit.
Wenn auch bei warmem Motor die Vorglühleuchte die maximale Zeit von ca. 25s leuchtet ist mit ziemlicher Sicherheit der Temperaturgeber defekt. Kann man aber einfach testen, dazu das Kabel (blau-weiß) eben abziehen und an Masse halten. Wenn dann die Leuchte aus bleibt wars der Geber. Kostet ca. 15€
Der sitzt beim CS und KY im Schlauchstutzen zwischen den Einspritzdüsen von Zylinder 3 und 4. Beim JX ist dort auch ein Temeperaturgeber, der ist aber für die elektrische Kühlmittelpumpe. Der entsprechende fürs Vorglührelais sitzt dann neben dem für die Kühlmitteltemperaturanziege vorne am Motor. Kann man aber einfach nach der Kabelfarbe gehen.