chiptunning oder was geht? w124 320ce
HALLO ;WER KENNT SICH AUS MIT CHIPTUNNIG BEIM w 124 320 ce oder wer kann sagen wieviel es bringt an leistung . bringt ein sportauspuff einen guten sound bei diesem modell ß?
19 Antworten
@hustbaer
...ist jetzt nicht böse gemeint, aber die kiddies denken auch, eine nos-anlage für 1500euro bringt was für den motor und ist auch noch gut...
schmarrn...
nos bringt was bei vorhandenem turbo (kompressor nur bedingt) und auch nur da. dazu muss die abgasanlage komplett geändert werden, auch ein metallkat muss rein. steuergerät muss auch angepaßt werden. dazu kommt, ein nos system sollte nur bei höherer (verschleißfördernder) drehzahl aktiviert sein, wer da seinen benzindruck nicht erhöht hat ist selber schuld.
zur nos anlage gehören auch verschiedene (aufpreispflichtige) steuer-/sicherheitssysteme. fernsteuerbares ventil, diverse sicherheitsventile und sensoren (damit das nos system nur bei bestimmten drehzahlen aktiviert werden kann).
der einbau und das einstellen kommt natürlich auch noch dazu.
mal ne kurze rechnung:
fogger system 1500euro
systemeinbau 1200euro
rpm-aktivierungssystem 300euro
div. regler/anzeigen 350euro
fernbed. flaschenventil 250euro
metallkat 300euro
auspuffanlage (?) 1500euro
systemabstimmung 160euro
5560euro oder? (schon spät...)
beim schaltgetriebe brauchst du dann eine sinterkupplung. auch nochmal über 500euro (?). lohnt sich das?
ach ja, die rechnung schließt ein, das ein turbolader und ein größerer ladeluftkühler schon vorhanden sind 🙂
wenn schon ein turbo vorhanden wäre, würde ich ja nix sagen, aber der umbau kommt ja auch noch dazu.
für nos gibts hier in D keinen offiziell anerkannten spezialisten. jedenfalls keinen von dem ich wüsste.
tuning würde ich nur ausserhalb der motors machen. chiptuning bringt auch nur auch dem prüfstand was und das auch nur, wenn vorher etwas modifiziert wurde.
des reicht, ich geh jetzt ins bett... 🙂
Moin Moin,
Also Gott ... hier tauchen wieder "Ich glaube dran" oder "Ich glaube nicht dran" Themen auf. Sicherlich gibt es Auspuffanlagen die sehr ausgefuchst sind und Leistung und Drehmoment bringen. Das wieviel sei dahin gestellt. Anlagen die Leistung bringen, kosten aber, und da werden sicherlich alle meine Meinung teilen, richtig Geld. Da reden wir jetzt nicht von 500€, sondern minimum vom doppelten. Sicherlich gibt es auch Leistungsfördernde Ansaugbrücken. Ein Luftfilter alleine *öhem* wird sich nicht wirklich bemerkbar machen, aber er befriedigt das Ego und hat damit seinen Zweck doch auch schon erfüllt. Und ob er freier atmen läßt oder nicht, ist Überzeugungssache, in jedem Fall erhöht er den Verbrauch. Bei mir hat er den Verbrauch im X1/9 um ca. 1 Liter /100 km erhöht.
Achtung ... Wichtig ist bei allem was Ihr da vergleicht, das ihr immer (auch gefühlt) von Vergleichbaren Bedingungen ausgeht. Vergleicht also um Gottes Willen nicht ein Auto dessen Luftfilter 50.000 km hinter sich hatte mit einem das einen frischen K&N-Filter hat. Sicherlich schaut der Wagen mit altem Filter schlechter aus.
Chiptuning bei Saugmotoren ist viel Krach um Wenig, kostet mehr als es bringt. Sicherlich wird es eine merkliche Leistungssteigerung sein (Ich schätze bei einem 320er könnten bis zu 20 PS und 20 Nm durch einen Chip zustandekommen, wenn der Programmierer wirklich gut ist). Man kann an einem Sauger halt wenige Parameter verändern, ohne das man an die Motorinnereien geht.
Zum Lachgas noch eine Sache ... Lachgas widerspricht der STVO. Sicherlich mag es Tricks geben es eingetragen zu bekommen. Im Falle eines Unfalls der ursächlich mit Lachgas zu tun hatte, sieht der Fahrer bzw. der Fahrzeughalter verdammt alt aus. Nebenbei gesagt ist es nicht billig, wenn es ordentlich installiert werden soll (siehe oben). Auch der Unterhalt ist nicht billig, da diese kleinen Fläschchen unverschämt teuer sind und nicht so ohne weiteres durch beliebige anderer Anbieter ersetzt werden können. Außerdem leiden Motoren darunter (auch wenn es optimal eingestellt ist) und die Abgasqualität sinkt rapide (Stickoxide!!!) ! Und so prall ist der Effekt nicht. Die Stories von wegen 300 PS mehr durch NOS könnt' Ihr auch ins Fabelland verbannen, dazu muss man auch mehr machen, als nur ne Gaspulle ins Auto zu legen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Und ob er freier atmen läßt oder nicht, ist Überzeugungssache, in jedem Fall erhöht er den Verbrauch.
Lachgas widerspricht der STVO.
Die Stories von wegen 300 PS mehr durch NOS könnt' Ihr auch ins Fabelland verbannen, dazu muss man auch mehr machen, als nur ne Gaspulle ins Auto zu legen.
MFG Kester
Meine Rede.
aber seit wann braucht man mit nem k&n filter mehr? hatte selber autos mit filter und immer gleich viel, oder weniger verbraucht.
zu nos und stvo:
wer sich nos überlegt, dem ist die stvo eh egal...
und 300ps nur durch nos gibts nicht, oder nicht lange. siehe mein beitrag weiter oben.
...
@320CE:
garkein problem, bin nicht sauer.
hmmm.
also so gut wie du kenne ich mich mit NOS auch nicht wirklich aus.
ich wage aber zu behaupten dass auch ohne turbo oder kompressor eine NOS anlage zumindest mehr bringt als ein neuer luftfilter und auspuff, bzw. chip-tuning bei nem alten benziner...
(bei nem neuen diesel sieht die sache (vielleicht?) anders aus)
dass das ganze teuer wird ist klar.
dass man ne neue kupplung braucht ist auch klar wenn man die NOS anlage bis ans limit treibt - für +50-100PS bei nem W124 sollte es allerdings auch ohne gehen (was wieder nicht heisst dass es empfehlenswert wäre)...
aber wie gesagt, ich behaupte ja garnicht mich wirklich damit auszukennen...
war ja auch ein " 😉 " dahinter... 😉
oh, und dass allen ernstes jemand glauben würde ne NOS anlage wäre gut für den motor... *hmmm*
...das war mir wirklich nicht klar.
mein posting war auch nur in dem sinne ernst gemeint als dass ich nicht glaube dass es etwas wesentlich billigeres gibt das nen deutlich spürbaren effekt bringt...
bitte um korrekturen falls ich irgendwo mist geschreiben habe...
mfg.
--hustbaer
Ähnliche Themen
mal zur auflösung.
hatte mal ein rallyeauto mit turbo. da habe ich mir nos bzw. waes überlegt. bin dann natürlich in die tiefe gegangen und hab die sache genauer verglichen. die wasseralkoholeinspritzung wäre bei mir effektiver gewesen.
185ps serie + waes + auspuffanlage + metallkat + sinterkupplung + ladedruck erhöhen + steuergerät auf prüfstand anpassen = 330ps. Und mit einem größeren Ladeluftkühler wären das sogar 350ps gewesen. die werte sind ziemlich genau, da vorher schon so ein auto gemacht wurde. umbau, ca. 3400Euro. allerdings hätte dann das getriebe die krätsche gemacht. das wären 11000euro für ein x-trac 6gang gewesen. das war mir einfach zu teuer.
wer sich für nos oder eine waes interessiert der kann mal bei NEXTEK vorbeischauen.