Chiptuning über E-bay
Bei E-bay werden einige Teile zur Erhöhung des Drehmoments(+40-50Nm) und Steigerung der Leistung um 20-25 PS für alle TDI´s mit Pumpe-Düse Technik angeboten.
Kennt sich jemand damit aus. Kann man solchen Geräten/Teilen trauen!
Vielleicht gibt es ja jemanden der sowas schon eingebaut hat?
Werden recht günstig angeboten 20-40€!
13 Antworten
Das Preis-Leistungsverhältnis spricht doch wohl für sich, oder hat dir dein Händler den Touran für 5.000 Euro angeboten ? Namhafte Tuner verlangen entscheidend mehr, da sie nicht nur eine Kennzahl verändern und damit eine Anpassung erreichen, die die angegebenen Mehrwerte tatsächlich realisiert.
Andreas
Erstens sind die Dinger völliger Mist und zweitens bringen die kaum die versprochene Leistung,die gaukeln dem Motor lediglich eine falsche Dieseltemperatur vor.
http://www.kw-systems.de/billigboxen.htm
Ich hatte mal zu Testzwecken in meinem Passat V6 TDI ein Tuning Chip einbauen lassen (Fachwerkstatt). Dieser sollte so ca. 400 Euro kosten und brachte auf dem Leistungprüfstand satte 43 PS plus (150 PS Angabe und 193 PS gemessen). Dieser Chip war mit 2 Jahren Motorgarantie angegeben. Da mir die Kosten und das 'Restrisiko' doch ein bisschen zu hoch war, haben die das Teil wieder ausbauen lassen und den Ursprungszustand wieder hergestellen lassen (ging ohne Probleme), allerdings meine ich, dass der Passat anschliessend ca. 0,5l mehr verbraucht hat. Wir haben allerdings nie feststellen können warum.
Bei AC/DC äh. beim ADAC steht ein Bericht über Chiptuning:
Klick hier
Bei dem Drehmoment der heutigen Dieselmotoren finde ich das allerdings auch überflüssig. Die Motoren sind schon so hoch gezüchtet, die Lebensdauer steigt dadurch nicht gerade an.
Gruß
Wespe (123)
Ähnliche Themen
wacken und judyclt haben Recht!! Von Elektronik in diesen Blackboxen kann man nicht reden.
Ich glaube bei einem Anbieter dieser Ebay-Tuningtools gelesen zu haben, das es sich um ein universelles Gerät für alle PD-TDI's handelt.
Allein bei diesem Satz haben sich bei mir die Haare gesträubt und die Fußnägel gerollt :-). Meines Wissens nach soll man dieses Gerät vor die Einspritzdüsen schalten....und ein Wunder geschehe ????!!!!! Das einzige Wunder was geschehen wird ist das dem Motor zukünftig mehr Sprit gegeben wird (anders als es der verkäufer sagt!!), und das der Tank schneller leer ist!!
"Viel Spass damit" sag ich nur.
Gruß Michi
Ich würde auch die Finger davon lassen.
Habe spasseshalber meinen 1.9TDI beim Boschdienst auf den Leistungsprüfstand gefahren und mich hernach über die Serienstreuung (gemessene 89kw) auch sehr gefreut! :-) Recht viel mehr geht mit Chiptuning auch nicht denke ich...
Zitat:
Original geschrieben von michi-t
wacken und judyclt haben Recht!! Von Elektronik in diesen Blackboxen kann man nicht reden.
Kommt drauf an was für Boxen,es gibt auch vernünftige,aber die haben ihren Preis.
@wacken
Zitat:
Kommt drauf an was für Boxen,es gibt auch vernünftige,aber die haben ihren Preis.
Selbstverständlich kommt es auf die Box an. Aber ich dachte, wir reden hier von den Schwindelboxen unter 100 Onken die es bei ebay gibt.
Aber auch unter 300 Onken ist noch zuwenig, um wirklich für ein KFZ ein zuverlässiges Motormanagment zu manipulieren, sodas man am Ende damit auch ans Ziel kommt.
Ich finde den Link, der zum ADAC führt, sehr interessant und für alle, die sich soetwas zulegen möchten empfehlenswert!!!
Gruß Michi
Hallo,
ich habe bereits die zwei Arten probiert:
Tuningbox (€499): Leistung war besser als Serie,
Verbrauch ca. 0,5L weniger. Mich hat die Box im Motorraum aber gestört, da man sie sofort gesehen hat. Im Preis waren Garantie auf 2 Jahre und 100000km entalten.
konventionelles Chiptuning: habe anschliessed die
Box wieder rausgenommen und "knoventionell" den
Wagen chippen lassen. Und was soll ich sagen:
ein Wahnsinn. Das Ding geht ab wie Schmidt´s Katze. Kein Vergleich zur Box.
Hat mit etwas Verhandlung €500 gekostet, die Garantie auf 2 Jahre und 100000km nochmals
€140.
Mein Fazit: die Box war den hohen Betrag nicht wert.
Viele Grüße
Gustl
P.S.: Fahre den 1.9 TDI mit 105PS und 280NM regulär, jetzt 142PS und 330NM.
Habe hier im Forum nochmal was zm Thema Chiptuning gefunden:
http://www.motor-talk.de/t304441/f221/s/thread.html
Teuer, aber interessant.
🙂 Wespe (123)
Ciptuning
Hallo!
Ich habe vor etwa einem jahr meinem Golf IV TDI PD(74KW) einen Chip von ABT verpassen lassen und kann nur positives berichtet. Bei einer Laufleistung von etwa 15T km habe ich den Chip einbauen lassen und habe mittlerweile 35T km auf dem Tacho.
Einziges Manko: Der ohnehin etwas brummelige PD läuft noch etwas rauher, gerade im Stand. Dafür reagiert er aber auch sehr viel spontaner auf Bewegungen am Gaspedal - also keine TDI-typische Anfahrschwäche mehr.
Technische Daten: http://80.81.7.110/htm/function.asp?ID=1383
Eingebaut wurde er bei meinem Freundlichen während sog. "Aktionstage" von ABT. Da ich zunächst auch sehr skeptisch war, was die Haltarkeit des Motors, Verbrauch, Garantie etc. betrifft habe ich mit den Herren von ABT ein langes Gespräch geführt und mich dann doch für den Einbau entschieden.
Gekostet hat der Spaß mit Einbau, TÜV-Abnahme bei VW 600.- €. Der durchschnittliche Verbrauch ist bei gleicher Fahrweise im Vergleich zum Serienmotor merklich gesunken, gerade auf der Autobahn etwa 0,3-0,5 l/100km.
Allerdings steigt der Verbrauch bei Ausnutzung der vollen Leistung auch etwas an gegenüber dem Serienmotor.
Zwar wurde mir von den ABT-Technikern erklärt, daß die Drehzahlbegrenzung durch den Chip nicht angehoben würde, allerdings dreht mein Golf mit Chip nun bis etwa 4400 rpm im 5. Gang - vorher kanpp an die 4200.
Aber wann fährt man schonmal so schnell ;-)
Ich kann nur raten, sich ausgiebig vom Händler informieren zu lassen. Einer solchen Box von Ebay würde ich nicht vertrauen. Die Preisunterschiede sind doch sehr gravierend und lassen auf die Qualität dieser Billigangebote schließen.
Der Einbau hat bei meinem Golf etwa 2 Stunden gedauert, danach Probefahrt mit einem der ABT-Technker auf der Bahn. Super Service und Beratung kann ich da nur sagen.
Gruß