Chiptuning

Opel Astra F

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen beim Einbau bzw. eventuelle Vergleichswerte zu vorher beim Einsatz eines Tuningchips mit veränderten Kennfeldern.

Hab in der Suche leider nichts gefunden.

Würde mich freuen wenn ihr endlich postet.

MfG

DJMR

17 Antworten

Eintragen von Chips ist ja fast nie möglich, da selten Gutachten von den Herstellern vorhanden sind. Wenn dann soll er am Prüfstand angepasst werden, aber für einen kleinen Astra Motor ist das doch Geldverschwendung mehr nicht.

Ja, am vernüftigen Chip zahlst Du die Entwicklungskosten
und wie fuchs755 schon sagte ist die bei ebay entweder geklaut
oder wie in eurem Fall schrott bzw. nahezu original(nutzlos).

Ja klar, ist der originale Optimal.
Aber die anderen sind hat sportlich bis an die Krenze optimiert ;-)

HA HA !!!!!

"Tuning" Widerstände

*scheiße ich schmeiß mich weg*

Als ich die das erste mal bei Ebay gesehen hab,
dachte ich echt ich muss mir einpissen vor lachen!

Diese Theorie haben wir auch im Elektronik-Lehrgang
für KFZ-Mechanik behandelt.
Das hat wohl irgend ein Trotel in den falschen Hals bekommen.

Nunja,
ein chip der nicht eingetragen werden kann ist eh übel,... (rein rechtlich). Eintragungsfähige Chips sind entsprchend teuer da der Hersteller die TÜV Nachweise erbringen muss.

(Beispiel ausm Flieger: Künstlicher Horizont zertifiziert (E) ca 3000€, das GLEICHE Teil unzertifiziert (UL) 600€)

E...:
Du kaufst einen Chip bei Tuner X für 400€, liest das Ding über den Programmierbus bitweise aus. Danach besorgst Du Dir den passenden Prom (meist EProm) für etwa 3€, lädst die Binfile drauf und vertickst das Ding bei e... für 90€.
Gewinn: satte 3000% solange Du nicht erwischt wirst.
Diese Chips sind volkommen identisch mit denen der Tuner, lediglich die Zertifizierung fehlt (aber illegal, da Urheberrechtsverstoß- und NIE beschweren, Russenmaffia :-)).
Je nachdem welche Kennfelder drauf sind sind die Dinger brauchbar oder Schrott, im schlimmsten Fall tödlich (bei denen geht der Motor dann meist erst besonders gut).

Zitat:

Ja klar, ist der originale Optimal.

Richtig, und was sagt uns das?

Wenn Euch jemand verspricht den Verbrauch zu reduzieren, die Leistung zu erhöhen und dennoch die AU zu erfüllen: FINGER WEG, das kann nicht gehen. Alle Zweifler seien dann an den Energieerhaltungssatz erinnert.

Der Wirkungsgard ist bei dem Original optimal oder zumindest ziemlich nah dran. Jede Änderung verschlechtert diesen.

-> Leistung steigt aber der Verbrauch noch mehr. Ist leider ein phsikalisches Prinzip, leider ,....

Die Tuning Widerstände funktionieren vereinzelt solange man nicht auf die Tankanzeige guckt :-). Wer aber 20€ für ein Teil bietet das bei Conrad 6ct kostet, dem kann man eigentlich nicht mehr helfen
Ach ja, natürlich BE erloschen und Steuerhinterziehung da die Abgasnorm nichtmehr erfüllt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen