Chiptuning

Audi TT 8J

Wieviel PS lassen sich per Chiptung max. aus einem 2.0 200PS TFSI rausholen?
Und wieviel würde mich der Spaß kosten? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


beim neuen 211PS TFSi laut versch. tuner so 270PS 😁 wer braucht da noch einen TTs 😁

Derjenige, der das Ganze als konzeptionell solides, werksseitig produziertes und in sich stimmiges Gesamtkonzept mit Herstellergarantie haben will. 😉 Mir ist aus der Erinnerung heraus kein Tuningfahrzeug mit (angeblich) ähnlicher Leistung bekannt, das auch nur annähernd an das Gesamtkonzept TTS herangekommen wäre. Vielleicht ändert sich das ja mal, aber für mich gäbe es trotzdem keine Frage. Wenn, dann immer TTS und kein Gefrickel mit Garantieverlust.  

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von syncros


...
mir fehlt der allrad doch öfters bei meinem frontriebler, jedoch lernt man auch damit zu leben 😉

Allrad hat mir auch schon manches Mal gefehlt (obwohl ungechipt), und das nicht nur im Winter! Mir ist schon paar mal passiert, dass ich beim Überholen bzw. starkem Beschleunigen mit einem Antriebsrad auf einen Kanaldeckel kam und dann sofort die Antischlupfregelung stark mein Vorkommen einbremste... Mit noch mehr Leistung werden dann beide Vorderräder noch stärker belastet. Außerdem sollen die Räder auch noch Seitenführung zum Lenken bieten und da reicht's dann nicht mehr!

auch wenn es vielleicht nicht der beste Allrad ist, aber bei mir einfach nicht mehr weg zu denken!

Zitat:

Original geschrieben von S/ist/nicht/genug


auch wenn es vielleicht nicht der beste Allrad ist, aber bei mir einfach nicht mehr weg zu denken!

Sicher Allrad bzw TTS sind verdammt gute Sachen und zu empfehlen, aber es ist und bleibt auch eine finanzielle Angelegenheit - will sagen auch mit Frontantrieb und Chip hat man viel Spaß ;-)

Chip ca. 30-40PS für 1100€

Hab jetzt mit Chip ca. 30000km runter, die Kraft von unten raus is Klasse - schaltfaules fahren mit 8,3l oder auf der Autobahn mit über 270 lt. Tacho is alles möglich. Zugegeben die Schlupfregelung greift schon mal ein, aber mit ein bisschen Disziplin....

Gruß Volker

Servus Miteinand,

geb mal meine Erfahrungen weiter.

Hab meinen 2.0TFSI letzte Woche auch optimieren lassen. KM Stand ca. 65T KM. Eigentlich wollte ich zu den bekannten und renomierten Tunern fahren, ABt, Pogea, MTM, SKN, Turboperformance, aber dann beim Service hat sich heraus gestellt, dass sogar mein Audihändler eine Steuergeräteoptimierung anbietet. O.C.T - Oberscheider Tuning aus Österreich ist der Hersteller der Software und mein Händler der Einbaupartner. Dachte, wenn die das schon anbieten, dann hab ich alles aus einer Hand und kann ggf. einen am Krawattel packen, wenns mal Probleme gibt. Nachgefragt und siehe da, absolute kompetente Beratung, 850Euronen den Besitzer gewechselt für 240PS, 350NM und 2 Jahren Garantie (keine Zusatzgarantie sondern richtig über den Hersteller. Wenn etwas sein sollte, bekomm ich die Originalsoftware wieder drauf, damit Audi nicht meckern kann und selbst bei Softwareupdates seitens Audi bekomm ich die OCT Software wieder drauf und das Ganze kostet keinen Cent extra. Mein Audipartner würde das nicht anbieten, wenn die nicht wüßten, dass es problemlos funktioniert. Das Ganze lief wie folgt ab, Gerät an die OBD abgesteckt, Daten auslesen und sichern, dann das Gerät an nen Rechner, via Internet die aktuellste Version drauf gezogen und in das Motorsteuergerät eingespielt, gleichzeitig meine Originalsoftware mit Fahrzeugidentnummer bei Oberscheider auf dem Server archiviert für später - alles Vollautomatisch. Dauer des Ganzen ca. 15 Min.

Nun zu den Fahrleistungen, direkt nach der Softwareaktualisierung etwas enttäuschend, aber man soll ja erst mal fahren. Mit jedem KM wurde das besser. Jetzt ca. 1500KM später zieht der Wagen einfach nur klasse. Drücken wirs mal so aus ohne Chip macht der TT Spaß und jetzt macht er richtig viel Spaß:-)

Das gesteigerte Drehmoment merkt man ab 1400 U/min sofort. Druck, Druck, Druck. Schaltfaules Fahren sehr gern und wenn mans brennen lassen will, dann gern. Auf der Bahn hab ich bei 270 (Tacho) den Fuß vom Gas genommen, weil die Autobahn nicht mehr her gab - Ferienzeit - Holländer in Massen unterwegs. Turboloch etc. Fehlanzeige, die Kraft steht permanent bei jeder Drehzahl zur Verfügung und ab ca, 3500 Umdrehungen gehts nochmal nen Zacken besser. Ansonsten eine sehr homogene Leistungsentfaltung. Bei meinem 90PS TDI Golf war das anders, erst merkte man damals fast nix und ab 2000 Umdrehungen setzte dann der Dampfhammer ein. Hat manchmal im 5. Gang keinen Spaß aufkommen lassen bei ner ungünstigen Geschwindigkeit.

Bin begeistert von der Softwareoptimierung und kann bis jetzt die OCT Software nur wärmstens empfehlen. EInbaupartner gibts in ganz Deutschland dafür und selbst für Fragen stehen die Österreicher kompetent zur Seite. Hab vorher selber da angerufen, weils 2 Versionen der Leistungssteigerung gab. Dass beim TT unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen, konnte mir bis dato keiner der o.a. Tuner sagen. Deshalb zwei Versionen - 240 und 244 PS. Denke das unterstreicht die Kompetenz nochmal extra.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaufmann73


Dass beim TT unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen, konnte mir bis dato keiner der o.a. Tuner sagen. Deshalb zwei Versionen - 240 und 244 PS. Denke das unterstreicht die Kompetenz nochmal extra.

jaaaa, die Tuner und Ihre Stories um Ihre Kompetenz zu beweisen...jeder programmiert seine Software selbst, jeder ist besser als der Andere weil der nur zukauft, und, und, und....

Und dann noch die Story daß man ein Tuning nicht sofort merkt!? Wie soll das gehen? Softanlauf durch langsames Überblenden der beiden Datensätze?

Der Tuner spielt die geänderten Kennfelder drauf, und mehr Ladedruck, mehr Sprit und mehr Frühzündung gibt numal beim ersten Triit auf`s Gas auch mehr Power! Wenn nicht, dann wird das auch beim 27.Tritt auf`s Gas nix.

Ob 240 oder 244PS kann der Tuner vorher gar nicht bestimmen, denn jeder misst unterschiedlich.
Und der Verbraucher spürt den Unterschied eh nicht.
Zumal die 40-mehr PS wahrscheinlich nicht bei 6000U/min anliegen sondern bei 4000U/min. Denn 40-Mehr-PS im oberen Bereich mit dem originalen Lader und dem originalen Auspuff sind gerade so realisierbar. Sollte da ein Parameter nicht passen, dann sind`s gleich nur noch 20PS.

Alles Marketing und Blender, genau wie AUDI.
VW-Baukasten-Material in hübscher Verpackung für viel mehr Geld, rentabler geht`s nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von kaufmann73


Dass beim TT unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen, konnte mir bis dato keiner der o.a. Tuner sagen. Deshalb zwei Versionen - 240 und 244 PS. Denke das unterstreicht die Kompetenz nochmal extra.
jaaaa, die Tuner und Ihre Stories um Ihre Kompetenz zu beweisen...jeder programmiert seine Software selbst, jeder ist besser als der Andere weil der nur zukauft, und, und, und....

Und dann noch die Story daß man ein Tuning nicht sofort merkt!? Wie soll das gehen? Softanlauf durch langsames Überblenden der beiden Datensätze?

Der Tuner spielt die geänderten Kennfelder drauf, und mehr Ladedruck, mehr Sprit und mehr Frühzündung gibt numal beim ersten Triit auf`s Gas auch mehr Power! Wenn nicht, dann wird das auch beim 27.Tritt auf`s Gas nix.

Ob 240 oder 244PS kann der Tuner vorher gar nicht bestimmen, denn jeder misst unterschiedlich.
Und der Verbraucher spürt den Unterschied eh nicht.
Zumal die 40-mehr PS wahrscheinlich nicht bei 6000U/min anliegen sondern bei 4000U/min. Denn 40-Mehr-PS im oberen Bereich mit dem originalen Lader und dem originalen Auspuff sind gerade so realisierbar. Sollte da ein Parameter nicht passen, dann sind`s gleich nur noch 20PS.

Alles Marketing und Blender, genau wie AUDI.
VW-Baukasten-Material in hübscher Verpackung für viel mehr Geld, rentabler geht`s nicht.

Wow, da geht aber einer aufs Gas. Welche Erfahrungen sprechen denn aus Dir bzgl. Chiptuning oder woher nimmst Du Deine Weisheiten? Laß mich gern überzeugen, wenn Du vom Fach kommst bzw. einschlägige Erfahrungen vorweisen kannst, dann laß uns alle daran teil haben. Schließlich gibt es viele Fahrzeugeigner, die das Thema brennend interessiert.

Hab am Anfang den Quatsch auch nicht glauben wollen, dass man erst einmal gute 500km mit allen Lastzuständen des Motors fahren muß, damit das Steuergerät alle Werte der zig verbauten Sensoren gespeichert hat, aber die Erfahrung lehrt mich eines Besseren. Klingt komisch das Ganze, ist aber so. Am Anfang merkt man nicht viel davon, aber wie gesagt, jetzt fährt der Wagen wesentlich besser. Prüfstand steht bei mir noch an, wenn ich einen in der Nähe gefunden hab, dann schau ich mir die Daten mal auf dem Papier an.

Was Marketing angeht, da geb ich Dir zum Teil recht. Es wird viel geschrieben und auch geblendet. Wer sich eingehend mit dem Thema beschäftigt, der stellt aber auch Fragen, die in keinem Prospekt oder keiner Homepage beantwortet sind und erst dann merkt man, ob das Gegenüber augenscheinlich sein Fach versteht oder alles nur ins Blaue hinein erzählt oder aus dem dicken Marketingbuch zitiert. Egal und wie auch immer, es gibt genügend zufriedene Kunden und ich bin einer davon.

Also meiner wurde vor über 3 Jahren gechipt und hatte letzten Oktober auf dem Prüfstand 254 PS und 393 NM.
Laut Tacho läuft der Wagen 274 km/h und das bei 28 Grad Temperatur.
Überleg mir ob ich noch ein Downpipe samt 200 Zellen Kat installieren soll um doch noch über die 260 PS Grenze zu kommen aber eben für einen auch recht hohen Preis.

Ach ja der Wagen verbraucht durchschnittlich 7,4 Liter Super+ und einen halben Liter Öl/1000 km. Bin aber auch bis jetzt erst 44 TKm gefahren und nur immer schonend warm gefahren.

Mein Tuner meinte, der K03 geht bis über 300 PS. Er selbst hatte einen Lupo GTI auf 1.8T K03 mit 320 PS und 450 NM umgebaut.

Also nix mit 40 PS Mehrleistung und dann ist Schluss.

Der K03 kommt auch früher als der K04 in die Puschen aber macht halt obenrum dafür eher wieder zu, is ja klar.

Mich interessiert jetzt schon was die Tuner noch alles aus den VTG-Ladern jetzt rausholen....

Vor 3 Tagen habe ich meinen bei Pogea Racing optimieren lassen und der Unterschied war SOFORT, beim ersten tritt aufs Gas deutlich spürbar, so das ich mein Grinsen nicht mehr ausm Gesicht bekam.

Das Motoren lernen müssen trifft nur bei Saugern zu, nicht aber bei Turbomotoren, da dort u. a. der Ladedruck angehoben wird. Das heißt es MUSS ja sofort Leistung anstehen. Okay, das Steuergerät muss sich die ersten 20 KM an die neue Leistung gewöhnen und "lernen damit umzugehen", dennoch ist der Bums sofort zu spüren.

Wenn du meinst innerhalb von 500km wurde die Leistung langsam immer mehr, dann ist das meiner Meinung nach nur Einbildung, wenn du schon direkt nach dem Tuning keinen Unterschied bemerkt hast. Denn sollte die Leistung tatsächlich nur so schleichend kommen, würdest du das doch nie bewusst wahrnehmen.
Meine persönliche Meinung ist, dass ich deinen Tuner und sein Wissen bzw. seine Software sehr in Frage stellen würde.

Bin auf das Diagramm gespannt :-) Ich hoffe natürlich für dich dass er tatsächlich die versprochene Leistung hat.
Wo kommst du denn her wenn ich fragen darf?

Zitat:

Original geschrieben von kaufmann73


Welche Erfahrungen sprechen denn aus Dir bzgl. Chiptuning oder woher nimmst Du Deine Weisheiten?

Ich bin mit einem der Urväter des Chptunings befreundet und habe selbst schon gechipte Wagen besessen und gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von kaufmann73


Welche Erfahrungen sprechen denn aus Dir bzgl. Chiptuning oder woher nimmst Du Deine Weisheiten?
Ich bin mit einem der Urväter des Chptunings befreundet und habe selbst schon gechipte Wagen besessen und gefahren.
Urvater

Wer ist denn der Urvater des Chiptunings...? 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Wer ist denn der Urvater des Chiptunings...? 😁

Ich weiss es definitiv NICHT ?!?

Zitat:

Original geschrieben von A4Sportler


Wer ist denn der Urvater des Chiptunings...? 😁

Vielleicht hat er auch das hier gemeint?!?

Ihr seid blöd... *beleidigt bin*

Meine Aussagen ins lächerliche ziehen und von mir verlangen ich sollte aufklären wieso ein Datensatz nicht schleichend mehr Leistung hergeben soll?!
Ohne mich!

@mogli

meinst du zoran oder den oliver oder den bruce?

PS: war die visitenkarte von der TT-R community zufällig von dir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen