ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Chiptuning - Qualität der Teile

Chiptuning - Qualität der Teile

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 10. Februar 2016 um 17:04

Hallo Leute,

ich weiß, das Thema rund um Chiptuning ist schon dermaßen ausgelutscht, aber eine Sache würde Ich gerne noch erfragen. Folgendes: Ich habe einen Artikel gelesen, in dem steht, dass für Bauteile im Motor bei jeder Version der gleiche z.B. Pleuel benutzt wird, allerdings in unterschiedlicher Qualität verarbeitet. So ist beim A180 Schlechte Qualität, beim A250 Mittlere und beim A45 top Qualität. (Den Artikel findet Ihr unten).

Diese Aussage über die unterschiedliche Qualität der Bauteile habe ich auch schon von Freunden gehört, die beruflich im Bereich Kfz unterwegs sind.

Ich bin blutiger amateur, deswegen noch die frage:

1. Wie lange läuft die Herstellergarantie nochmal?

2. Wenn Ich mir ein Chiptuning z.B. von der Firma Racechip bestelle und diesen einbaue, merke aber, dass das gar nichts für mich ist und ich wieder auf standard umrüste, ist im System vermerkt das ein CT vorgenommen wurde? (Ich denke da immer an den alten iPhone jailbreak, wo alles im system vermerkt war auch wenn der Jailbreak schon runtergeschmissen wurde)

3. Hat jemand schon Erfahrung mit A180 W176 (122PS Benziner) Chiptuning? Wen ja, welches Tuning, Versicherung, Anmeldung?

Hier noch einmal der Artikel:

http://motorblock.at/.../

 

Ich danke schon mal im voraus und hoffe auf Anklang finden zu könne.

LG

Ähnliche Themen
54 Antworten
am 21. Februar 2016 um 14:54

#amüsiert :D

Ich fahre meinen A250 Sport mit Box. War schon eingebaut, die info gabs erst bei Unterschrift. Es ist meine erste Box, alle anderen Fahrzeuge von mir waren mit Chip und nie Probleme gehabt somit gebe Ihr eine Chance. Bei Brabus und Co. bekommst auch Boxen. Heut sehe ich ein Box nicht mehr so als billigchipen, hat sich ja viel getan auf diesem segment.

Hier das Leistungsdiagramm. Ging ein bischen ins Klopfen da leider nur 95okt Sprit drinnen war. Gemessen mit Winterreifen, 5. Gang

Also die Messbedingungen könnte man noch ein wenig verbessern.

98 oder 100 Oktan machen etwa 10ps aus..meiner hatte original mit 100oktan 397 statt 381!

98 oder 100 Oktan machen etwa 10ps aus..meiner hatte original mit 100oktan 397 statt 381!

Unter der Voraussetzung das die Wagen schon bis nachher Werk aus nicht streuen;-)

ja klar..die Streuung ist wahrscheinlich immer da...aber biesse hat mir gesagt, dass sie beim a45 den unterschied zwischen 95 und 98/100 deutlich merken..ich denke nicht. dass meiner ab werk 20 PS mehr hat...

Der A45 ist sowieso angegeben mit 98 Oktan. Meiner wurde mit 98 Oktan mit 373 PS und 517 NM gemessen, mMn recht ordentlich dafür das ich keine Optimierung habe ;)

517 Nm beim Vormopf?? Klasse!

mein Mopf hatte die angesagten 475Nm exakt!

Ich habe noch ein Brabus B25 Leistungssteigerung box günstig zu verkaufen.. wenn jemand interesse hat meldet euch 0041765668395

emree-42@hotmail.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Chiptuning - Qualität der Teile