Chiptuning --- Ja oder nein ???
Was meint ihr ??? 1,8 T 140 KW Chiptuning ja oder nein ??? Wenn ja, wieviel und von wem ??? Wer hat Erfahrungen gesammelt, und wenn ja, welche ?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Die nächsten Nachteile am Chiptuning sind:-Kosten durch Eintragen+Versichern der erhöhten Leistung, sonst fährt man ohne Betriebserlaubnis
-Außer dass der Motor jetzt etwas mehr Leistung abgibt, ist nichts abgestimmt an Bremsen, Kühlung, Kupplung, Fahrwerk und vor allem nicht an der Übersetzung
-Die Gesetze der Physik besagen, dass der leistungsgesteigerte Motor immer auch erhöhtem Verschleiß unterliegt, sofern nichts anderes geändert wurde. Das ist so simpel wie unabänderlich - aber man hört es sicher von keinem Tuner 😉
Joker
Was denn für Nachteile?
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, das ich nur Vorteile habe.
Bei normalen Chiptuning muss überhaupt nichts geändert werden. Bremsen, Fahrwerk, Kupplung... sind alle für die Mehrleistung ausgelegt. Steht auch im Gutachten.
Zumal ich schon 40.000km mit Chip fahre und noch kein Teil verschlissen ist.
Versicherungsbeitrag wurde bei mir auch nicht erhöht.
Kommt aber auf die Versicherung an. Das stimmt.
Wenn man keine Ahnung hat... dann lass ich es bleiben und verbreite nicht solche Schauermärchen.
Ich denke, der TE wollte Leute hören die aus eigener Erfahrung sprechen können und nicht welche, die einfach nur ihren Senf abgeben möchten.
96 Antworten
Mercedes 2.2 l CDI chippen? - Da führt kein Weg an Roma-Tuning vorbei, die bieten für den Vito mit praktisch identischem Motor sagenhafte 50% mehr Leistung an 😎
Joker
Oh WoW,
in diesem Thread sind ja fast alle mit Rang und Namen verträten was MT im A4 8E/8H zu bieten hat!
+ Joker😁😁😁
Es werden teilweise sehr interessante Themen/Thesen angesprochen und auch sehr gut begründet.
Aber ich hab auch lang nicht mehr so viel Mist gelesen wie hier.
Aber gut das gehört/klebt an MT und lässt sich anscheinend nicht vermeiden.
Zum Thema selbst:
Wenn man den BEX +max. 30PS flotter macht und einen guten Tuner rangelassen hat gibt es hinsichtlich der Haltbarkeit und Verschleiß wenig bedenken.
Natürlich nur wenn man die ganzen Anweisungen vom Tuner, wie Super Plus usw……. beachtet.
Dieser Motor (1,8T) wurde schon so oft optimiert das die meisten Tuner wissen wo die Grenzen/Schwächen liegen und diese auch beachten.
Ob die Lebensdauer jetzt sinkt oder nicht dazu müsste eigentlich erst bekannt sein was bei dem Motor für eine Lebendauer vorgesehen ist. Dann müsste man mit einem mit Chip so lange fahren bis aus ist und dann errechnen wie viel vorher das Ende kam wenn überhaupt.
Und diese mehrfach damit eine relativ genaue Statistik aufgestellt werden kann, der dann wiederum angezweifelt werden kann.😛
Soviel geistreiche Worte von mir dazu.😁😁😁
mfg
PS: wenn Joker dabei ist kann es nur gut ausgehen!🙄😛😎
Zitat:
Original geschrieben von quattro 89q
Oh WoW,
in diesem Thread sind ja fast alle mit Rang und Namen verträten was MT im A4 8E/8H zu bieten hat!
+ Joker😁😁😁
Ist der nicht überall dabei?😁😎
Zitat:
Original geschrieben von quattro 89q
PS: wenn Joker dabei ist kann es nur gut ausgehen!🙄😛😎
Danke, Mann! 😁
Joki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A4 Driver Frank
Ist der nicht überall dabei?😁😎
...wenn im Threadtitel "S-Line" steht oder "CH/LH" und so'n Zeugs, stehen die Chancen gut, dass Joker wenig Interesse zeigt 😁
Joki
Und wenn da steht: "MT ist Super" , dann bist du der Erste der antwortet und auch der Letzte 😁
Ich hole den Thread hier mal wieder hoch:
Habe mir gerade einen BEX mit Autogas gekauft.
Ich bin sonst nur "Hubraumwagen" gefahren und für mich ist der 1,8T ziemliches Neuland. Etwas mehr Drehmoment würde -meiner Meinung nach- dem Wagen sehr gut zu Gesicht stehen. Ausserdem ist der Verbrauch mit ca. 11,4L nicht unbedingt sparsam.
Meint Ihr, eine Anpassung hinsichtlich Drehmoment / Spritsparen wäre machbar und angebracht?
Hab ein Angebot von einem Tuner hier aus der Ecke gefunden; der nimmt 420€ für eine Steigerung auf 310 NM / 225 PS (238 km/h) - klingt für mich noch human.