Chiptuning im Eigenbau
Wie hier: http://www.gapcom.de/faq.html#5 zu sehen ist, sind die Chips in einem Motor ganz normale flashbare (auch für PC Motherboards verwendete) Eeproms, PLCCs, etc.
D.h. wenn ich zuhause einen Biosflasher habe (und den hab ich 😁) könnte ich meinen Chip selber tunen (bzw. optimiert einstellen)!?
Ich nehme an, dass es zwei verschiedene Möglichkeiten gibt, eine Software auf dem Chip zu optimieren.
a) Man Stellt optimierte ErfahrungsWerte ein, die w*****einlich jede TuningWerkstatt auf einer Liste hat.
Da allerdings jeder Motor (obwohl er Baugleich ist) unterschiedlich eingestellt werden muss, holt die Methode mit den Listenwerten nicht alles aus jedem einzelnen Motor raus.
Deshalb gibt es sicher noch die Möglichkeit b), die mit Sicherheit sehr Zeitaufwendig und bei einer TuningWerkstatt sehr teuer ist (außerdem glaube ich, dass sich die Werkstätten nicht wirklich Mühe geben werden)
b) Man testet mit den optimierten Listenwerten ein bisschen hin und her, und schaut, bei welchen Werten man wirklich ALLES aus einem Motor rausholt. Dazu ist allerdings mit Sicherheit eine Software nötig, die den individuellen EEPROM-Softwarecode für die entweder verschiedenen MotorFirmen und/oder die verschiedenen Steuergeräte produziert.
Eine gute Tuningwerkstatt muss also glaube ich eine solche Software und einen passenden EEPROM-Flasher besitzen.
Hmmmm, die Software ist auch sicherlich (ich weiß, dass das illegal wäre) kopierbar.
Sprich, wenn man in die Hände der Liste und der Software käme, kann man sich für 0 Euro sein Auto selbst tunen. Und das w*****einlich sogar besser, als eine Tuningwerkstatt das machen würde. Nur um mit den Werten experimentieren zu können (bzw. die Ergebnisse zu messen) würde man halt jmd. mit einem Prüfstand benötigen. 😁DDDDD
Evtl. gibt es vielleicht Methode c), die da wäre dass Tuningwerkstätte ein Gerät haben, dass sie an das Steuergerät anschließen können und das Rom direkt flashen. So würde man sich das lästige ein und ausbauen ...und somit viel Zeit sparen. Aber da bin ich mir nicht sicher, da es sehr viele unterschiedliche Steuergeräte gibt und ich nicht glaube, dass die Anschlüsse (sowohl hardwaremäßig, als auch softwaremäßig) genormt sind.
Sooooooooooo, schreibt mal euere Meinung dazu, bzw. inwieweit ihr denkt, dass das realisierbar ist, oder vielleicht weiß sogar jmd. von euch, wie eine Tuningwerkstatt den Chip wirklich einstellt... etc. etc.
Die Diskusionsrunde sei hiermit eröffnet!!!
MfG FLET$CHER
37 Antworten
Ich glaub jetzt auch nicht, dass der Twingo ne Verschlüsselung hat, aber ich glaube TequilaSunRise könnte schon Recht haben, dass wenn ich die Werte von meinem Kumpel einstelle (bzw. den Chip kopiere), dass die nicht für meinen Motor gelten. Allerdings: Bei manchen (auch renomierten Firmen) schickt man auch nur den Chip ein und die flashen dir den neu! d.h. die verwenden auch standard tuning werte. somit sollten also auch evtl. die meines Kumpels bei meinem Motor Optimierungen hervorrufen!?
Gruß, Flet$cher
nee, du verwechselst da was, wenn du kennfelder von nem anderen motor/ner anderen eionspritze nimmst, dann is bald schicht im schacht mit deinem auto...
sozusagen ende im gelände... aus die maus...
@ fletscher,
und was bringt es wenn der motor bis 6500 upm dreht?
zieht der dann noch?
ein chip tuning bei einem saugmotor kann nunmal, wenn die abgaswerte noch eingehalten werden, keine nennenswerte mehrleistung bringe, da im regelfall nur an der zündung gedreht werden kann.
am sprit kann ja nix gedreht werden, weil sonst die abgaswerte nicht mehr gehen.
ich glaube nicht, das überhaupt ein chip verschlüsselt ist.
chips haben die daten als binärcode, also nullen und einsen gespeichert, die auch so ausgelesen werde und zur besser bearbeitung meist in HEX code vom compiler ausgegeben werden.
gehen wir mal davon aus, das so ein chip heutzutage 1MB hat.
dann sind das 1000000 nullen und einsen, als HEX code noch immer 250000, wo du die richtigen finden musst.
das geht nur über ein programm, das dir die kennfelder als 3D grafik zeigt, wo du interaktiv verändern kannst.
grüsse
hehe... der war gut, und sogar fast richtig,
ich wollte mal eben sagen, das wir gerade einen beiutrag aus diesem thread löschen mussten, da er direkt zum raubkopieren von chips aufrief, sowas wollen wir hier nicht! also haltet euch dran!
*LOL*
Also manchmal sind die Threads hier WIRKLICH lustig! 🙂
Chip-Tuning für Heimwerker! Eigentlich ne gute Idee, aaaaaber:
1. dir fehlen sämtliche Unterlagen über den Motor und die Einspritzung, die man für so ein "Tuning" braucht,
2. fehlt dir das nötige Grundwissen (mir übrigens auch..)
3. werde Kennfelder von den Herstellern in wochen/monatelangen (!) Testläufen auf Prüfständen "produziert", nicht in 2 Tagen. Vielleicht machen Tuner sowas, aber das ist in meinen Augen eh nicht sehr seriös...
4. bringt Chiptuning bei Saug-Motoren so gut wie nix. Die paar PS lohnen den Aufwand und das Geld eh nicht. Und der größte Tuning-Effekt kommt meist von der aggressiveren Gaspedal-Kennlinie, nicht von der grösseren Leistung. (Jajajaja. Ich weiss! EUER gechiptes Auto läuft natürlich VIEL besser als vorher. Schon klar.... 😉 ) Bei Turbo-Motoren sieht das wieder anders aus. Da lohnt sich das "chippen" schon eher
5. wenn Du trotzdem unbedingt einen Tuning-Chip haben willst, könntest Du den von deinem Freund kopieren (falls er genau das gleiche Auto/Motor/Steuergerät hat). Das ist aber ILLEGAL! (aber das scheint dich ja nicht zu stören) Und die Zulassung ist natürlich auch weg.
6. Mein Tip: kauf Dir ein anderes/stärkeres Auto.. 🙂
7. Nicht persönlich nehmen. Ich hatte mir auch mal überlegt mein Auto zu chippen, habs dann aber gelassen, als alle meine Bekannten mir davon abgeraten haben. (Und jemand der bei einer grossen deutschen Firma selber Steuergeräte appliziert müsste sowas ja wissen...)
Gruss
E.C.
erst mal danke an die mod das sie meinen beitrag gelöscht haben 😠
Zitat:
Original geschrieben von Eric Cartman
[B5. wenn Du trotzdem unbedingt einen Tuning-Chip haben willst, könntest Du den von deinem Freund kopieren (falls er genau das gleiche Auto/Motor/Steuergerät hat). Das ist aber ILLEGAL! (aber das scheint dich ja nicht zu stören) Und die Zulassung ist natürlich auch weg.
Gruss
E.C.
hi eric genau dasselbe habe ich auch geschrieben, es ginge wenn man denselben motor hat und man kennt jemanden der einen (marken-)chip im selben motor hat. diesen könnte man dann kopieren und bei sich aufspielen.
ich hatte auch darauf hingewiesen das dies illegal sei und die versicherung und die zulassung dann flöten ist.
also nochmal warum das löschen eines solchen beitrages?????
es ging doch hier um die möglichkeiten vom selbermachen, dies ist eine 😉
Lass deinen Motor so wie er ist, oder gehe zu einem seriösen Tuner alles andere ist bestenfalls ärgerlich z.B. weniger Leistung statt mehr, schlimmstenfalls wird es teurer als ein seriöses Tuning z.B. Motorschaden und keine Betriebserlaubnis = keine Versicherung.
Zitat:
d.h. du hast im falle eines Unfalls keinen Versicherungsschutz!
Willst du das Risiko eingehen das im Falle eines Unfalls ein Gutachter den Chip entdeckt und deine Versicherung sagt "Das ist jetzt ihr Problem, wir müssen nicht zahlen!" Dann hast du noch Glück wenn dein Unfallgegner nur Sachschaden hat.
@ Necrite: Woher hast du die Bilder? Jetzt weiss ich endlich warum eine undichte Unterdruckdose am Zündverteiler so grosse Wirkung auf Durchzug und Drehzahl hat.
@rebizzel
bei dem was du geschrieben hast, ist es ganz normal, das wir den beitrag löschen!
also spar in dir einfach aufrufe zu derartigen sachen, denn das was du vor hattest / wozu du aufgerufen hattest war illegal.
@Theresias:
zu dem
Zitat:
nee, du verwechselst da was, wenn du kennfelder von nem anderen motor/ner anderen eionspritze nimmst, dann is bald schicht im schacht mit deinem auto...
mal theoretisch, wenn man von einem anderen Auto mit gleichem Motor, gleichem Steuergerät und gleicher Einspritze einen Markenchip kopieren würde (wozu ich hier NICHT aufrufen, denn das wäre illegal, also nur in der THEORIE!), wieso sollte dann der Motor kaputt gehen? das versteh ich nicht so ganz!?
und wieso ist die Versicherung und Zulassung weg, wenn ich das ganze von: http://www.hotwheelstuning.de/ abnehmen lassen würde?
@Eric Cartman: Ich habe kein Geld für ein stärkeres Auto, bzw. viel Tuning Zubehör, das ist auch der Grund, weshalb ich hier mal angefragt habe, ob es möglich wäre "selbst zu tunen"
@Sound Lupo 3L: Er dreht nicht nur bis 6500, er ZIEHT auch total spürbar bis 6500! vorher grad mal bis ca. 4500! Hat zwar dann nur 5-7PS mehr, aber es geht drum, dass er länger und besser zieht!
Außerdem glaube ich sehr wohl, dass die Chips verschlüsselt sind, sonst hätten schon längst mehrere Leute die Zusammensetzung des Codes rausgefunden.
ICH MÖCHTE NOCHMAL BETONEN, DASS:
Ich hier NICHT zu Illegalen Handlungen aufrufen möchte und sich somit ALLE Threads hier nur auf das theoretisch machbare beziehen solln. Wenn man also schreibt, dass man dazu einen Chip kopieren müsste, so ruft man doch wohl nicht zu illegalen Handlungen auf, sondern man gibt eine Tatsache wieder, dass es sich anders nicht bewerkstelligen lassen würde.
das thema ist sehr interessant!
wobei ich aber noch immer eine frage nicht beantwortet bekommen habe:
bekommt jedes auto mit gleichem motor (meinetwegen der gol4 mit dem 100PS TDI) die gleiche software eingespielt?
ich vermute mal stark: JA!
so, und nun gibt es viele chiptuner, die das auto, wenn man es dorthin bringt zum chiptunen, NICHT auf nen prüfstand fahren, sondern einfach eine standard tuning datei auf den chip schreiben
die schauen sich die motorkennbuchstaben an, und dann wird die passende datei geflashed!
eigentlich ist daran ja nix verkehrt, denn der tuner nimmt ja mal an, dass alle motoren mit gleichen kennbuchstaben eine ähnliche leistungsreserve haben
eine individuelle abstimmung könnte zwar noch etwas mehr aus dem motor rausholen, rentiert sich aber einfach nicht, da dies ein immenser aufwand ist
wer eine individuelle abstimmung haben möchte, der muss nämlich auch dafür sehr viel geld bezahlen
ob und wie man selber seinen eigenen chip-daten verändern soll und kann, sei mal dahingestellt, aber es wäre auf jedenfall interessant, wenn man sich zusammentut
meinetwegen es tun sich 10 golf4 tdi fahrer zusammen, einer lässt sich den wagen chippen
die daten werden vorher und nachher bei allen leuten ausgelesen
wenn die daten VORHER bei allen übereinstimmen, dann spricht ja nix dagegen, wenn sich NACHHER alle die gleichen getunten daten reinflashen
vorteil: enorm an kosten gespart
nachteil: wenn der tuner garantie gibt, hat man die als nachmach-flasher natürlich nicht
--> zumindest das zusammentun wäre interessant, vor allem preislich
ausserdem könnte man den original chip ja behalten, und einfach den chip umstecken
somit wäre im falle eine motorschadens das schnelle umstecken noch möglich
PS: mich wunderts sowieso, dass man bei edonkey und co. noch keine chiptuning daten für die einzelnen motoren downloaden kann
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
@rebizzel
bei dem was du geschrieben hast, ist es ganz normal, das wir den beitrag löschen!
also spar in dir einfach aufrufe zu derartigen sachen, denn das was du vor hattest / wozu du aufgerufen hattest war illegal.
wo habe ich dazu aufgerufen?????
das erkär mir mal bitte 😠
ich sagte das dies eine möglichkeit ist sich einen markenchip (wie zb mein mtm chip) zu besorgen. das kopieren und aufspielen ist ja eigentlich kein problem. auch werden die wagen nicht auf dem prüfstand optimiert es reicht schon wenn du denen dein steuergerät schickst und die spielen die software sozusagen als update drauf. also kann das ja jeder 😉
so dies war ungefähr das was ich im gelöschten post geschrieben habe, nix mit aufruf!!!!!
desweiteren habe ich darauf aufmerksam gemacht das dies zum verlust der versicherung und der abe deines autos führt, gleichzeitig ist es diebstahl und kann mit einer anzeige enden. also auch eine belehrung 😉
aber die möglichkeit darauf hinzuweisen sollte mir in einem forum gegeben sein oder nicht!!!!!!
und zu den motoren die vw-motoren entsprechen sich eigentlich fast immer, egal ob bei audi vw seat oder skoda, dies zu der frage von ibiza
@ Ibiza2002 Das ist ja genau das, was illegal wäre! und worauf der Moderator dieses Forums hingewiesen hat, dass er das hier nicht lesen möchte...wenn man sich zusammen tut und einer mit gleichem Motor, gleicher Einspritzanlage und gleichem Steuergerät, sich den Chip tunen lassen würde, dann nehme ich eben auch an, dass wenn der Chip kopiert werden würde, es ohne Probleme funktioniert.
Darauf will ich hier aber garnicht drauf hinaus. Mich hat viel mehr interressiert, ob es noch weitere Möglichkeiten als die des Kopierens gibt.
Würd mal gerne eure Meinung hierzu hören:
Mir hat jmd. gesagt, dass auf dem Chip auch noch der Schlüsselcode drauf sei und man demnach den Chip nicht einfach 1 zu 1 kopieren kann. Ist da was dran? Ich glaube eher nicht, da man ja auch "billig chips" bei Ebay kaufen kann, oder?
Zitat:
Original geschrieben von FLET$CHER
@ Ibiza2002 Das ist ja genau das, was illegal wäre! und worauf der Moderator dieses Forums hingewiesen hat, dass er das hier nicht lesen möchte...wenn man sich zusammen tut und einer mit gleichem Motor, gleicher Einspritzanlage und gleichem Steuergerät, sich den Chip tunen lassen würde, dann nehme ich eben auch an, dass wenn der Chip kopiert werden würde, es ohne Probleme funktioniert.
Darauf will ich hier aber garnicht drauf hinaus. Mich hat viel mehr interressiert, ob es noch weitere Möglichkeiten als die des Kopierens gibt.
Würd mal gerne eure Meinung hierzu hören:
Mir hat jmd. gesagt, dass auf dem Chip auch noch der Schlüsselcode drauf sei und man demnach den Chip nicht einfach 1 zu 1 kopieren kann. Ist da was dran? Ich glaube eher nicht, da man ja auch "billig chips" bei Ebay kaufen kann, oder?
und genau das meinte ich mit "die serienchips VORHER mal auslesene und vergleichen"
wenn die original chips vorher identisch sind, dann wären es ja auch möglich ein und denselben chip in verschiedene autos zu bauen/flashen
und ob das illegal wäre?!
kann ich mir nicht vorstellen, denn die chiptuner nehmen ja die original chipdaten als grundlage
also haben die am allerwenigsten das recht ihre geänderten daten schützen zu lassen
erstmal sind es ja die daten vom motorbauer, also VW, und ich glaube kaum, dass die ganzen chiptuner irgendwelche gebühren an VW überweisen 😉
zumindest liese sich da jetzt trefflich drüber streiten
verhinderbar ist es jedenfalls nicht, und da die chiptuner ja teilweise schon unverschämt hohe preise verlangen, würde mich sowas auch nicht wundern
garantie gibts ohnehin nur bei den schweineteuren chip-tunern, die wäre vielleicht sogar sinnvoll
nehmen wir mal an, die motor hersteller haben nix gegen das chiptuning, dann könnten wir das mal mit dem freien betriebssystem linux vergleichen
die chiptuner nehmen die daten (=linux) und verändern die, so dass der motor besser läuft, bzw. das linux besser und schneller läuft
das kann dann der tuner gerne verkaufen (linux darf ja in den verschiedensten distributionen auch verkauft werdem)
nur hat der tuner keinerlei anrechte auf seine veränderungen, da er ja nichts grundlegendes programmiert hat, sondern NUR die frei verfügbare originalsoftware (linux bzw. daten des chips) geändert hat
so sehe ich das, vielleicht kann sich ja mal ein anwalt dazu äussern, wenn denn da einer im forum ist
der softwareklauer in erster instanz, ist nämlich erstmal das tuningunternehmen, denn der klaut ja eifrig beim hersteller