Chiptuning für Audi A6 - welche Tuner sind gut?

Audi A6 C6/4F

Moin,

ich selbst komm aus der Opel Fraktion, aber mein werter Herr Papa fährt den 2,7er TDI A6 und ist seit nem TV Beitrag vor kurzem total scharf auf ne Elektronikanpassung/Chip-Tuning. Da ich nur entsprechende Anlaufstellen für die Marke mit dem Blitz kenne, bräuchte ich jetzt mal nen paar Infos (am Besten Links) von euch, an welche Firmen man sich denn jetzt speziell für Audi-Chiptuning wenden könnte. In dem Beitrag neulich war´s glaub SKN die da n R32 gechippt hatten, leider ging die Seite von denen den Abend net, wahrscheinlich spontan total überlaufen 😁

Prinzipiell sind erstmal alle Links willkommen, im Endeffekt sucht er aber glaub ich eher was für ne gewisse Kraftstoffeinsparung als ne mordsmässig hohe Leistungssteigerung, da das Gefährt rund 60tkm im Jahr rollt, meist Landstrassen und BAB.

Ich sag schonmal danke...

greetz

21 Antworten

Ich glaube du liest den Beitrag nicht richtig durch worum es hier geht .....

ich will hier sicherlich keine Werbung machen ..... Nur aufklären und helfen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von TMS-Tuning


Jo, und dann mal inner Kontrolle schnell die Haube aufmachen müssen, und schon sieht jeder die Box ;-) Und ohne Ladedruckerhöhung ist das nur ne 0815 Box...... Die bekommst im großen Warenhaus für 10 Euro .... Gute Boxen sind einstellbar, sogar mit Ladedruck.... Trotzdem noch Mist, aber immerhin besser als nix ...

Über Boxen findet man in der Suche schon genug !!!

Hmm, meine Box sieht keiner so leicht. Mußte selber ja Fragen wo sie steckt. Wenn man bei Alpin, kw-Systems etc. schaut kosten gute Boxen mehr als ein Chiptuning das wäre höchstens der Nachteil. Und mit einem 10 Cent-Tuning haben diese Boxen auch nichts mehr gemein.

Solange TÜV vorhanden ist sollte es der Polizei wurscht sein was das für ein Tuning ist.

Naja, habe auch erst 40.000km runter mal schauen ob sie nach 150.000 km immer noch so gut ist bzw. keine Schäden verursacht hat.

Haben Aktuell nen Kunden mit ner Box, Fahrzeug hat 60tkm, fährt mit einer Box, die Pumpe ist sowas von undicht, wir werden jetzt die Box raus nehmen, Pumpe revidieren, und schauen ob es dann wieder undicht wird...... undicht ist übertrieben, aber an jeder Dichtung feucht ..... ( Klingt doch nett oder?? )

Du meinst weil jemand eine Box hat die schlecht ist sind alle Boxen Mist? Ein bissel dünn Deine These.... Klar gibt es die tollen e-bay Boxen die nicht mehr als ein Kasten mit Wiederstand sind genau so gibt es Chiptunings die man höchstens in der Carrerabahn verbauen sollte.

Der geneigte Interessent wird sich schon entsprechende Informationen einholen die es ja Dank Internet, Funk und Fernsehen zu genüge gibt. Da wird man schnell feststellen das es sehr wohl gute Boxen gibt die sich hinter keinem Chiptuning verstecken müssen. Oder meinst Du die Tester haben alle keine Ahung?

Ähnliche Themen

Ahoi,

dann will ich auch mal wieder. Finds ja spannend dass ihr euch hier so angeregt unterhlatet, geht aber etwas an meiner Fragestellung vorbei 😉

Ich hab meinem Dad das hier jetzt mal vorgetragen und n paar Seiten gezeigt (u.a. BB). Ich grenz die Ausgangsfrage mal dahingehend ein (auf seinen Wunsch), dass es mehr um Eco-Tuning geht. Soll also keine Leistungssteigerung bei raus springen, sondern die Spritkosten für die etwa 60tkm im Jahr sollen etwas reduziert werden. Ich glaub furchtbar untermotorisiert ist der Hocker mit 132kW auch serienmässig net.

Nochmal drück 🙂

Bleibt nur SKN?

Also bei meinem Bora mit dem Alpin-Chip lag die Spritersparnis bei ca. 1l auf 100km! Wenn du die Leistung die ganze Zeit abfragst, dann ist logischerweise auch der Verbrauch höher als bei der Serie. Die vom Hersteller angegebene Spritersparnis von 10% ist also real!

Deine Antwort
Ähnliche Themen