1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Chiptuning: Eprom selber brennen

Chiptuning: Eprom selber brennen

VW Golf 1 (17, 155)

Gibt es irgendwo Software, mit der man sich Eproms selber brennen kann?
Einen Eprom-Brenner hab ich zur Verfügung, nur bräuchte ich ein paar Infos, ob es einem Normal-Sterblichen möglich ist, evtl. schon fertige Software irgendwo her zu bekommen. Im Idealfall natürlich mit der Option auf mehr oder weniger umständlichem Wege den Chip an seine indivduellen Bedürfnisse anzupassen.
Bin für jede Anregung dankbar.

31 Antworten

Hi,

einfach kopieren eines Tuningchip´s sollte kein Problem darstellen,

wenn du allerdings was ändern willst mußt du wissen was wo im Rom liegt, und das kann schon mal ne langwierige Angelegenheit werden, das rauszufinden.

mfg,
christian

Zitat:Original geschrieben von FRank-GTI
genau, einfach mit dem hex-editor die ausgelesenen daten umändern, und schauen was passiert.
wie früher mit den spielständen. einfach mal ein paar werte erhöhen/erniedrigen und schon kannst du auf einem kraier 255t Ladung transportieren und mit einer kavallaerie-einheit eine panzereinheit niedermachen..

allein schon die fragen, wie die programmiert werden können zeigt doch, daß 0 Wissen da ist - aber der hang zum basteln und probieren.

Da stimme ich dir vollkommen zu.Die Eeproms und Eproms müssen ja von totalen Trotteln die keine Ahnung haben programmiert worden sein.Ich mag garnicht daran denkem das die mir 15-20 PS einfach Unterschlagen haben. "heul" Werde mir jetzt auch nen individuellen programmieren und jeden VR6 plattmachen."freu" Nee, mal ehrlich Chiptuning ist doch totaler Unfug.Mit solchem Müll den Motor ruinieren?Nein Danke.

ist deine Meinung!

die Ingeneure finden einen Kompromiss aus Verschleiß und Leistung. Wer mehr Leistung haben will, muß mit mehr Verschleiß rechnen! aber mehr leistung ist coool

Glaubst du echt das so ein Chip echte Mehrleistung bringt?Das funzt nur wenn mehrere Komponenten zusammenwirken z.b. Chip, Fächerkrümmer, Luftfilter bearbeiteter Zylinderkopf und natürlich thermische Verbesserungen am Motor, sonst stirbt er schnell den Heldenhitzetod.Allea andere is Quatsch.(Man war als Ingenieur nicht umsonst auf der Schule).
mfg Andre

Ähnliche Themen

sag ich doch verschleiß!

frag mal g40/60 fahrer was die davon halten?

Da biste bei mir richtig.Da is nämlich nix von zu halten.Und am Heim PC erst recht nich.
mfg Andre

also haste g40/60?

wie siehts denn mit kleinerem Laderad aus? sollte da die einspritzmenge nicht erhöht werden?

Ja sicher, theoretisch ja.Aber dreht denn der G-Lader nich so schon hoch genug.Wie lange willste den denn warm fahren damit du mal gefahrlos Gas geben kannst?Du weißt doch bestimmt wie schnell der die Hufe hoch reißt?Außerdem stimmen dann sämtliche Gemischwerte nicht mehr.Und ne Einstellung am Motortester kostet mehr als ein Leistungsgewinn von vielleicht 5 PS wenn überhaupt Wert ist.
mfg Andre

Zitat:

Original geschrieben von AndreS19787


Da stimme ich dir vollkommen zu.Die Eeproms und Eproms müssen ja von totalen Trotteln die keine Ahnung haben programmiert worden sein.Ich mag garnicht daran denkem das die mir 15-20 PS einfach Unterschlagen haben. "heul" Werde mir jetzt auch nen individuellen programmieren und jeden VR6 plattmachen."freu" Nee, mal ehrlich Chiptuning ist doch totaler Unfug.Mit solchem Müll den Motor ruinieren?Nein Danke.

Oh man, da hat mal irgendwo irgendwer etwas gehört und plappert nun alles brav nach. Herzlichen Glückwunsch, bist nen großer.

Und ja, es gibt Motoren, wo einfach 20 PS unterschlagen wurden. Beispiel: Opel Omega Turbodiesel.
Da sitzt nen reinrassiger BMW Motor drin mit geänderter Software. Über den Chip sind da easy 20 PS zu holen. Was sagste jetzt?

Klar, bei nem Sauger wird das nicht so sein. Ich spreche auch nicht von EBay-Chips, sondern es gibt auch anständige Firmen, die solche Software für 270 Euro individuell anpassen. Damit macht man auch nichts kaputt.

Zitat:

Opel Omega Turbodiesel.
Da sitzt nen reinrassiger BMW Motor drin mit geänderter Software. Über den Chip sind da easy 20 PS zu holen. Was sagste jetzt?

das deine aussage nicht schlüssig ist.

aus einem turbodiesel können immer mehr als 20ps durchs chippen geholt werden. dies würde aber bedeuten, daß die org-maschine deiner aussage aber nicht tunbar ist.

das meine ich mit 0 Wissen.

Zitat:

sondern es gibt auch anständige Firmen, die solche Software für 270 Euro individuell anpassen.

anständige firmen lassen dich nicht einmal auf den hof für diese summe. ein weiterer punkt gegen dich.

du solltest da noch eine menge lernen...

es gibt einen unterschied zwischen richtigem chiptuning und dem tunen per hex-editior.

das mit richtigem chiptuning die ganze fahrzeugspezifischen reserveren rausgeholt werden können, die rein serienmäßig gar nicht vorhanden sein können (sonst würde der wagen in usbekistan mit dem dortigen benzin nicht laufen), sollte jedem klar sein.
und auch einem sauger kann durch das chippen gut spritzigkeit und durchzugskraft beigebracht werden.

nur dies setzt fachwissen vorraus, welches nciht über nacht per google gelernt werden kann. ganz einfach.
deswegen ist es müßig jemandem zu antworten, der fragen stellt wie threeeggg...

@frank: 1A Post, bin absolut deiner Meinung...

mfg,
christian

auch bei saugern geht mitn kennfeld sehr viel:
Golf 1 cab/ G2 syncro/GTI:
überall ist derselbe motor drin (auch NW).

Der unterschied ist das stg bzw teilweise auch die Abgasanlage.

2H 98Ps
RV (hat das syncro STG, allerdings RP auspuff) 105ps
PF 107ps.

Der unterschied liegt mit 99% im stg, wobei das PF stg auf 95 oktan programmiert ist, das 2H und das 1P/RV stg auf 91 oktan.
den PB lasse ich mal auf der seite, da er keinen Kat hat.

Billigste variante also: man habe einen 2H im cab, und dann stecke man das STG vom PF dazu, und schon hat man um 105 - 107 ps.

Was soll eigentlich diese Diskussion hier?
Vielleicht erinnerst du dich ja noch an meinen ersten Post. Da hab ich gefragt, ob es schon Software dafür gibt zum anpassen. Das sollte nicht heißen, dass man im Editor irgendwas umschriebt, sondern vielleicht schon eine vorgefertigte Benutzeroberfläche zum anpassen gibt. Scheints aber anscheinend nicht zu geben.

Das ich vom Chiptuning nicht viel Ahnung habe ist richtig. Deshalb dachte ich eigentlich hier ein paar sinnvolle Antworten zu bekommen. Es hätte ja einfach gereicht sachlich zu berichten, dass es zu aufwendig ist, da es keine Software für Laien gibt.

Mit meiner Angabe, dass 20 PS locker zu holen sind, war ich halt etwas vorsichtig. Sollte heißen, mit einem anderen Originalchip sind locker 20 PS zu holen.
Sicherlich geht da noch mehr, ich gehöre nur nicht zu den Leuten, die wie wild mit PS-zahlen um sich werfen. Sollte auch nur beiläufig als Besipiel genannt sein. AUßerdem war dieser Beitrag auf AndreS bezogen.

Es ist müßig hier weiter zu diskutieren, da die Fragen so weit ja geklärt sind und es hier nur noch darum geht, irgendwem ans Bein zu pissen. Find ich irgendwie für'n Arsch, dass es so kommen muss.

nö, nur es kommt halt alle paar wochen vor, daß irgendjemand eine frage stellt, die bis zum erbrechen schon seit jahren immer und immer wieder beantwortet worden ist und bei der niemand auch nur ansatzweise ernsthaft daran glaubt, daß es noch jemanden gibt, der dies nicht weiß und stattdessen fragt....

Auswahl dieser Fragen sind:

1. Ich habe einen 60PS motor, wie bekomme ich ohne viel geld und aufwand da mehr leistung
2. ich habe gehört, daß man per chiptuning leistung bekommt. wie und wo sitzt dieser chip und wie kann ich es machen, daß da mehr leistung anliegt?
3. Darf ich meine Scheiben vorne abdunkeln?

und deswegen gibts halt die reaktionen.

oder glaubst du allen ernstes, daß das hier der richtige weg ist, um irgendwelche infos übers chiptunen zu bekommen bzw die ganze sache mal so einfach nebenbei zulernen ist?

es ist nicht persönlich gegen dich, aber es nervt tierisch wenn immer wieder einer kommt und solche schiene fährt

@djteam ich nehme es mal als ernstgemeint dankend an *g

Hallo,

die Frage ist nur, warum helft ihr dem Jung net anstatt hier den breiten zu machen? ALLE Chiptuner haben mal klein angefangen, auch der Zoran beispielsweise. Also zum eigentlichen Thema:

Du brauchst einen Brenner der Deinen "Chip-typ" unterstützt. Auf Arbeit hatte ich Zugriff auf einen Magnadata Preprom-03. Der konnte die gängigen Chiptypen (DF1, DF2 usw) auslesen und auch brennen.

Dann brauchst Du die entsprechende Software, die findet man mit ein wenig Suchen in den einschlägigen Suchmaschinen recht schnell.

Schlagwörter wären da beispielsweise MRed und WinOLS. Letztere gibt es im Regelfalle nur als Demo zu finden.

Die nachfolgenden Schritte sind dann das Du Deinen Chip ausliest, in dem Programm öffnest und dann in den Einstellungen und Vorauswahlen erstmal so lange experimentieren mußt bis Du die Kennfelder findest. Das ganze ist aber eine sehr langwierige Aktion. Danach müssen dann testweise die Werte/Kennfelder verändert werden, jedesmal ein Eprom gebrannt werden und das ganze im Fahrzeug getestet werden. Bei jeder Veränderung bestehlt allerdings ein gewisses Risiko den Motor zu töten, sei es durch stark abmagerndes Gemisch oder durch starke Frühzündungen und Ausschalten der Klopfsensorüberwachung.

Alles in allem eine tolle Beschäftigung wenn man massiv zu viel Zeit hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen