chiptuning beim benziner
hallo,
wer hat erfahrung von chiptuning am benziner. sinnvoll oder lieber nicht. bei meinem 16v würden das 15ps ausmachen.
gruss sascha
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von resident
Hubraum ist bei den heutigen Spritpreisen nicht mehr wichtig. Der Weg geht meiner Meinung nach in eine andere Richtung. z.B. 1.4er TSI. Die Laufruhe aktueller 4 Zylindermotoren kannst du sicherlich auch kaum mehr von einem VR6 unterscheiden...
Ja das mag schon sein, und du magst auch Recht haben was den 1.4er TSI etc. angeht. Wie gesagt, diese modernen aufgeladenen Motoren finde ich absolut nicht schlecht. In dem Rahmen, in dem wir uns hier allerdings bewegen, sieht das eben wieder ganz anders aus.
Und ich bleibe auch dabei: Wer sich wegen der Unterhalts- und Spritkosten lieber einen GTI als VR6 kauft, der braucht meines Erachtens auch wirklich nicht ans große "tunen" zu denken.
@ VW_Golf3GTI
😁 meinst du die mit dem normalen turbo und 540 PS oder meinst du den bi turbo umbau. Ne ne da wäre ich mit den 380 schon zufrieden gewesen. Ich denke du auch oder. 😁
@ GreG_M
Ich kann mir fast nicht vorstellen das ein neuer motor viel besser sein soll als einer ausm 3er. Also ich meine wenn man jezt beide motoren als neumotor betrachten tut.
Lieber würde ich nen 3er mit 2L motor fahren als nen 5er 1,4L KT motor.
Original geschrieben von GreG_M
Und ich bleibe auch dabei: Wer sich wegen der Unterhalts- und Spritkosten lieber einen GTI als VR6 kauft, der braucht meines Erachtens auch wirklich nicht ans große "tunen" zu denken.
--------Äh und warum bitte nicht. Muss man um zu tunen nen VR6 fahren? Damit man sagen kann ich hab nen VR6 oder wie.
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
@ VW_Golf3GTI
😁 meinst du die mit dem normalen turbo und 540 PS oder meinst du den bi turbo umbau. Ne ne da wäre ich mit den 380 schon zufrieden gewesen. Ich denke du auch oder. 😁
Ich mein den Bi Turbo, glaub 600PS oder was der hatte dann Dezent gehalten und man ist der King auf der Straße. 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich mein den Bi Turbo, glaub 600PS oder was der hatte dann Dezent gehalten und man ist der King auf der Straße. 😁
... und der Affe bei der Tankstelle. (30L auf 100km)
Ähnliche Themen
😁 😁 ja das stimmt wohl. Bei den preisen ist das wohl nicht mehr die lösung. denke die 20L bei dem 380 PS umbau sind schon 10 L zu viel. 😁 So ein auto ist dann wohl nichts für jeden tag. Aber wenn man mal die preise vergleichen tut zwischen turbo und kompressor umbau dann scheint es fast so zu sein das so ein kompressor was für arme leute ist. Preislich kost das ja fast nur die hälfte zum turbo.
Spaß macht beides wohl. Aber mal erlich. Nen kompressor anbauen 3000 euro ausgeben und dann nur 50 PS mehr leistung. Na der bringer ist das auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
Spaß macht beides wohl. Aber mal erlich. Nen kompressor anbauen 3000 euro ausgeben und dann nur 50 PS mehr leistung. Na der bringer ist das auch nicht.
besser als 3000€ nur in nen sauger zu stecken 😉
deswegen baut man ja normalerweise auch auf turbo um, weil der wirkungsgrad höher ist und die weniger anfällig sind.
ich verstehe nicht, wie man sich über 15l verbrauch bei entsprechender leistung aufregen kann. wenn man 5000€ hat für den turboumbau dann hat man doch doch 400€ mehr im jahr für sprit, oder nicht?
mir ist das egal, ich hab mit meinen knapp 200PS einen durchschnittsverbrauch von 6l bei flotter fahrweise 😁
ohh. Wieder nicht verstanden was ich meinte. Hier gehts doch gerade um die magischen 3000 euro. Für 3000 euro bekomme ich auch ohne kompressor 50 PS aus nenm normalen sauger wenn man halt alles nehmen tut wie kolben, nockenwelle, fächerkrümmer, kopfbearbeiten und und und. Richtig. darum gings mir ja gerade.
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
ohh. Wieder nicht verstanden was ich meinte. Hier gehts doch gerade um die magischen 3000 euro. Für 3000 euro bekomme ich auch ohne kompressor 50 PS aus nenm normalen sauger wenn man halt alles nehmen tut wie kolben, nockenwelle, fächerkrümmer, kopfbearbeiten und und und. Richtig. darum gings mir ja gerade.
ja aber für den kompressor brauchst doch erstmal das klassische saugertuning als basis, sonst machst auch keinen sinn.
Der Kompressor bringt bei den kleineren Motoren nur in etwa 50 PS. Beim VR6 sinds locker auch mal 90 PS Mehrleistung und mehr, je nach Übersetzung und ob man evtl. auch andere Nocken verbaut...
ja ich glaube langsam sind wir zwei auf dem selben weg. Wenn man erst 3000 euro für das normale nötige tuning ausgeben soll und dann noch mal 3000 fürn kompressor. Nein danke. Das macht für mich wenig sinn.
@ GreG_M
3000 euro für sagen wir mal 100 PS. ne dann lieber nen turbo.
Wenn ichs mal schneller will im sommer mach ich meinen schrank auf und hol meinen kleinen carbon renner raus. Da reichen die 95 Kmh voll aus und von der beschleunigung brauchen wir wohl nicht zu reden. Und das ohne benzin verbrauch
So dann noch mal nachträglich frohe ostern an alle hier. Viel spaß beim eier suchen. 😁
Ich bin der Meinung, dass eine Steuergerätanpassung inkl. Modifikation der Abgasanlage und Luftfilter das meiste bringt.
Tiefergreifende mods like Nokke & co mal außen vorgelassen.
Zitat:
Original geschrieben von KaMe
Ich bin der Meinung, dass eine Steuergerätanpassung inkl. Modifikation der Abgasanlage und Luftfilter das meiste bringt.
Tiefergreifende mods like Nokke & co mal außen vorgelassen.
nichts gegen dich aber....
da liegst du glaub ich ein klein wenig falsch :P
re
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
mir ist das egal, ich hab mit meinen knapp 200PS einen durchschnittsverbrauch von 6l bei flotter fahrweise 😁
mein 60PSler schafft gut und gerne seine 2-3l bei normaler Fahrweise. Fahre hauptsächlich mit Lachgas und Altöl... 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von KaMe
why that?
weil du da vllt. 15 ps rausholst wenns hochkommt und auch 1000 euro los bist.