Chiptuning 120D -> Ergebnis
So ihr alle,
heute war es soweit, das Chiptuning bei meinem 120D stand an. Nach langem hin und her hab ich mich für die Firma Digi-Tec entschieden.
Mehrleistung: 27 kW 35 PS
Drehmoment: 2000U / min 420 Nm
Verbrauch: - 1 Ltr- + 1 Ltr.
Erhöhung: 10 Km/H
Der für mich nächste Digi-Tec Stützpunkt ist Bremen, also gestern ne Mail hingeschrieben, RUCKZUCK ne Antwort erhalten, angerufen, Termin für heute gemacht und hingefahren ...
9:00 Uhr
Von Außen macht die Firma TS-Alurad einen modernen Eindruck. Ein schön eingerichteter Laden mit viiiielen Alufelgen begrüsst einen gleich beim Reinkommen. Herr Plietker begrüsste mich sogleich, wir besprachen kurz die Vorgehensweise und den Zeitaufwand, und dann nahm er mir auch schon meinen Schlüssel und die Papiere ab. Etwas mulmig war mir schon ...
9:10 Uhr
In der "Kunde-Warte-Ecke" gabs erstmal nen Kaffee. Zeitungen die sich mit dem Thema Tuning beschäftigen waren ausreichend vorhanden. Außerdem gabs einen Fernseher und - man höre und staune - eine Playstation zum Zeitvertreib.
9:40 Uhr
Herr Plietker kam wieder mit meinem Steuergerät in der Hand. Er erklärte mir das man das Auto erstmal 20 Minuten "ruhen" lassen muß, weil sich in dieser Zeit die einzelnen Komponenten noch miteinader "unterhalten", und bevor das nicht erledigt ist darf man die Batterie nicht abklemmen - jedenfalls kann es Probleme geben wenn man das tut.
10:00 Uhr
Mein Steuergerät war nun fertig ausgelesen und das entsprechende File auf dem Weg zu Digi-Tec.
Dort wird das ganze individuell bearbeitet da es beim 1er wohl diverse SW Versionen gibt.
10:05 Uhr
Nun hieß es warten .. bei Digi-Tec war an diesem morgen viel zu tun ...
Ich nutzte die Zeit um mich mit Herrn Plietker zu unterhalten. Er erzählte davon das er Motorsport betreibt, zeigte mir seinen über 300 PS starken BMW Compact der in der Werstatt stand (die Werkstatt besteht übrigens aus 3 Arbeitsplätzen), wir unterhielten uns über Chiptuning und die Boxen die für 99 Euro bei Ebay verkauft werden, und über Alufelgen und Tuning im Allgemeinen, das bei TS-Alurad bis zur Vollendung betrieben wird.
12:00 Uhr
Es war soweit, Digi-Tec schickte das überarbeitete File zurück ...
12:15 Uhr
Das File war nun auf dem Steuergerät und das Auto wurde wieder zusammengebaut.
Nun kam die Stunde der Wahrheit ...
12:25
Herr Plietker fuhr das Auto raus und machte eine Probefahrt ... Er kam zurück und grinste .....
"Fahr mal" .. sagte er zu mir ....
Ich stieg also ins Auto und fuhr los ....
12:35 Uhr
Ich kam von meiner Probefahrt wieder und Herr Plietker hatte schon einen Hammer in der Hand um mir das Grinsen wieder aus dem Gesicht zu schlagen 🙂 , vergeblich:
Ergebnis:
Die Anfahrschwäche die das Auto von Haus aus hat ist wesentlich besser geworden, der Turbo beisst viel früher zu. Und ab ca. 2000 U/min geht dann der Punk!!!!
Das Fahrzeug beschleunigt mit seinen nun 200 PS wie von einem Gummiseil gezogen bis zum Ende wie der Teufel (ich bin bei 240 km/h lt. Tacho vom Gas gegangen weil ich Winterreifen drauf habe, deswegen kann ich nicht sagen wo es aufhört).
Man wird sowas von in die Sitze gedrückt das man das Gefühl hat, man ist vorher immer mit Anhänger gefahren und den hat nun jemand abgehängt.
Dabei bleibt das Auto absolut kontrollierbar.
Zu Hause angekommen nochmal ein paar kleine Tests, bei denen im 2ten Gang bei Vollgas die Räder kurz durchgedreht haben (nein, die Straße war nicht vereist!!).
Fazit: Die Firma TS-Alurad kann ich für den Bereich Norddeutschland uneingeschränkt empfehlen.
Das Chiptuning von Digi-Tec ist der Hammer, kein räuchern, keine unnatürlichen Geräusch nur Fahrspaß ohne Ende. Herr Plietker nimmt sich Zeit einem alles zu erklären, man fühlt sich also rundherum sehr gut aufgehoben.
Hiermit möchte ich Herrn Plietker nochmal meinen Dank für diesen gelungenen Umbau aussprechen.
Digi-Tec Center Bremen
Haferwende 50
28357 Bremen
Tel.: +49 421-20074-91
Fax: +49421-20074-99
eMail: plietker@ts-alurad.de
Homepage: http://www.ts-alurad.de
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
So, da muss ich dich leider enttäuschen, aber das was du sagst stimmt IMO nicht wirklich!
Denn wenn es mir selbst ein Werkstattmeister von BMW so sagt, dass er es nicht mehr mit seinen vorhandenen Geräten nachweißen kann, dann wird er denke ich schon wissen wovon er redet, oder?Es kann nur das Werk, so hat er mir das gesagt!
Werkstattmeister behaupten mitunter sogar sie koennen keine SW updaten oder aehnliches was dann ominoeserweise in anderen Werkstaetten geht. Du solltest dazu mal einige Threads hier verfolgen.
Und eines solltest Du doch selber wissen. Nur weil Dir einer was erzaehlt muss es noch lange nicht stimmen. Das gilt sowohl fuer die Aussage deines Werkstattmeisters als auch die meine. Nun sei jedem in diesem Forum selbst ueberlassen wem er glaubt.
Zitat:
Original geschrieben von MPC561
Werkstattmeister behaupten mitunter sogar sie koennen keine SW updaten oder aehnliches was dann ominoeserweise in anderen Werkstaetten geht. Du solltest dazu mal einige Threads hier verfolgen.
Und eines solltest Du doch selber wissen. Nur weil Dir einer was erzaehlt muss es noch lange nicht stimmen. Das gilt sowohl fuer die Aussage deines Werkstattmeisters als auch die meine. Nun sei jedem in diesem Forum selbst ueberlassen wem er glaubt.
oke, wenn du es so siehst ja 🙂
Aber ich denke nicht, dass er es sehen kann mit seinen Geräten.
Bei VW ist es zumindest so gewesen mein TDI war damals gechippt und war öfters an Diagnose gehongen und er hat davon nix gemerkt, ich habe ihn später gefragt!
Gut, BMW wird bessere Geräte haben, aber glaube auch die werden es nicht zeigen, erst die Geräte in München!
Hi,
ob man jedem Werkstattmeister grundsätzlich alles glauben kann, glaube ich auch nicht direkt.
Hab da auch so ein Beispiel:
Ich kann mich noch erinnern als ich damals einen verbeulten Kotflügel wechseln lies und mir vom Meister (welcher auch noch für Unfälle spezialisiert war) erzählen lies, dass mein Wagen von nun an ein Unfallwagen ist. Ich dachte mir: Kann doch nicht sein und gleich mal zum bekannten Anwalt der das gleich mal ganz anders erklärt hat -> kein Unfallwagen lt. Anwalt.
Tja jeder kann glauben was er will, aber ich vertaue in diesem Fall mehr meinem Anwalt.
Das sind einfach nicht die Fachgebiete (Tuning usw.) von denen und daher sollte man solche Aussagen grundsätzlich mit Vorsicht betrachten. Ich glaub dass das Tuning schon nachweisbar sein kann:
1. über den Softwareweg, aber auch
2. über die durch das Tuning evtl. entstehenden Schäden bzw. Verschleißerscheinungen der davon betroffenen Komponenten wie z.B Motor, Getriebe, usw.
Mag möglich sein dass das der Meister von florian_20 nicht feststellen kann (aber nicht wegen seinen zur Verfügung stehenden Geräten, sondern seinem mangelndem Wissen), aber evtl. kann das ein anderer schon rausfinden!
Meiner wusste z.B auch nicht wie ich kam und sagte ich will ein SW-Update wegen Mp3-Funktion was eigentlich Mp3 ist!
Gruß Weimar-zero
----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!
Was ist eigentlich mit dem Alpina D3? Der basiert doch auch auf dem 320d, hat 200PS und 410NM. Wäre doch interessant zu wissen, ober der vielleicht auch noch die gleiche Kupplung verbaut hat, wie der Serien 320d....
Ähnliche Themen
Zum erkennen bei BMW: War letzte Woche in der BMW-NL - dort hat man keine Möglichkeit zu erkennen, ob die SW im Steuergerät geändert wurde oder nicht. Wurde extra mal ausprobiert, da auch der zuständige Kundendienstbetreuer es mal wissen wollte.
Zitat:
Mag möglich sein dass das der Meister von florian_20 nicht feststellen kann (aber nicht wegen seinen zur Verfügung stehenden Geräten, sondern seinem mangelndem Wissen), aber evtl. kann das ein anderer schon rausfinden
Spätestens bei einem möglicherweise durch Tuning verursachten Schaden an Motor, Kupplung, Turbolader, etc. werden die Steuergeräte von griesgrämigen WS ins Werk gesendet, welche das Tuning auf jeden Fall entdecken und dann den Standardsatz ableiern werden, dass bei Veränderungen am Fahrzeug jede Gewährleistung und Garantie erlischt. Ob weiterhin Garantiearbeiten ausgeführt werden hängt etwas mit der Tuningfreundlichkeit der WS zusammen (die bemerken das Motortuning auf jeden Fall auf Probefahrten). Zum Glück hatte ich bei einem früheren Wagen mit Chiptuning eine verständige WS, welche mir einen eher frühen Radlagerschaden (das aufgeblähte Drehmoment des Motors hat hier sicherlich seinen beitrag geleistet) die Kulanz nicht verweigerte und dem Hersteller beim Kulanzantrag wohl kaum das Motortuning unter die Nase gebunden hat. Mit der falschen WS wird sogar der defekte Cupholder auf das Motortuning zurückgeführt und jedes mal gebockt.
Ich würde mein Fahrzeug nicht mehr chiptunen lassen, obwohl meine Erfahrungen insgesamt nicht schlecht waren. Die Angst eines Schadens fährt einfach immer mit und jedes Geräusch vom Turbolader macht einem hellhörig
Zitat:
Original geschrieben von Timm
Was ist eigentlich mit dem Alpina D3? Der basiert doch auch auf dem 320d, hat 200PS und 410NM. Wäre doch interessant zu wissen, ober der vielleicht auch noch die gleiche Kupplung verbaut hat, wie der Serien 320d....
alpina betreibt ja beim d3 einen beachtlichen aufwand, was das tuning betrifft, u.a. neuer lader von garrett usw., da werden sie bei der kupplung nicht gespart haben!
Zitat:
Original geschrieben von quadvirus
Weil Du eine sogenannte Anbaubescheinigung bekommst, und die KANN man eintragen lassen, es reciht aber auch wenn man sie mitführt, quasi wie eine ABE. Sonst konnte ja niemand am Leasingauto etwas ändern lassen.
Diese Aussage ist falsch!
Das ist ein leider weit verbreiteter Irrglaube. Laut STVZO ist eine Veränderung z.B. der Nennleistung oder Höchstgeschwindigkeit
unverzüglichin die Fahrzeugpapiere (sprich Brief) einzutragen. Ansonsten erlischt die ABE.
Gruß
Arapahoe
wollt noch mal einen alten Fred hochholen und die gechippten 1er fragen, ob der Fahrspass noch ungetrübt ist, oder sie schon erste schwächen an verschleissteile festgestellt haben (ich hoffe mal nicht)
bin jetzt nämlich auch am überlegen nachdem ich jetzt endlich meinen AC S1 habe auch einen passenden Chip von AC Schnitzer einzubauen.
für die die es interessiert hab ich auch mal die garantiebedingung angehangen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
Diese Aussage ist falsch!
Das ist ein leider weit verbreiteter Irrglaube. Laut STVZO ist eine Veränderung z.B. der Nennleistung oder Höchstgeschwindigkeit unverzüglich in die Fahrzeugpapiere (sprich Brief) einzutragen. Ansonsten erlischt die ABE.Gruß
Arapahoe
Mist, dann hat mein TÜV-Prüfer wohl was falsch gemacht als er mir die Anbaubescheinigung ausgestellt hat.
Auf der steht deutlich das man es eintragen lassen kann,
aber nicht muß. Ich werde ihn aber mal an Dich verweisen damit Du ihn mal aufklären kannst. Er hat ja scheinbar keine Ahnung.
@LLpJ83: Alles soweit in Ordnung, kein Schwächen festzutsellen, macht sogar noch mehr Spaß als am Anfang 🙂