Chiptuning 1,4 TDI vs. 1,6 FSI
Hallo,
werde mir in der nächsten Zeit einen A2 zulegen, bin aber noch wegen der Motorisierung unschlüssig.
evtl. nen 75 PS Diesel mit nachträglich eingebauten Chip oder gleich nen 90 PS Diesel (Motor das selbe nur anders Motormanagement !?)
oder den 110 PS Benziener.
Kann ich mit dem Diesel ohne Probleme 170 Km/H auf der Autobahn lange Strecken fahren ?
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Danke
27 Antworten
@svenno.b.bayern
<Zitat>Mit gesittetem Gasfus kannst du ohne probleme mit unter 6,5 Liter fahren. Wenn du längere Strecken fährst auch ohne Problem unter 6 Liter.</Zitat>
Leicht zu schaffen, wenn man nicht schneller als 90 km/h fährt. Aber wer hällt das schon längere Zeit aus, auf der Autobahn. In der Stadt kriegt das auf jeden Fall kein A2 Benziner hin. Da sind mindestens 6.5 Liter bei äusserst defensivem Fahren drin. Normalfahrer machen 7-8 Liter / 100 km.
Moin!
Also wenn ich mit 100 km/h auf der Landstraße fahre, habe ich mit Winterreifen laut FIS 5,3 Liter und mit Sommerreifen 5,8 Liter. In der Realität sind das dann ca. 5,6-6,1 Liter. Und auf welcher Landstraße kann man schon immer 100 fahren.
Auf der Autobahn brauchst du natürlich "viel" mehr. Bei 130 ca. 7 Liter. Bei Vollgas gehen auch gern mal 12 Liter weg.
Stadtverkehr kann ich kaum beurteilen.
Nach einer Fahrt von Tönning nach Flensburg, ca. 15 min Stadtbverkehr und hinter einem Tank-LKW zurück (insgesamt 150 km) hatte ich einen Durchschnitt von 5,2 Liter.
Gruß
svenno
...hhm, mal wieder eine Verbrauchsdiskussion... finde ich aber trotzdem ganz interessant, Vergleichswerte zu hören. Habe bisher grundsätzlich immer den gleichen Verbrauch von rund 7 Litern - egal ob reiner Stadtverkehr (Normalfall) oder größtenteils Autobahn (wenn frei war, dann 160+ gefahren). Egal, ob extrem sparsam oder etwas zügiger gefahren, egal ob Super oder Superplus...
Ähnliche Themen
beim FSI lohnt es sich wenn man gleichmäßig dahinfährt! Da bringt die FSI technologie was. beim beschleunigen bringter (im sinne vom verbrauch) genausoviel wie n normaler Saugrohreinspritzer 😉
FIS rechnet aber auchnicht umbedingt genau aus. Hab zufälligerweise beim suchen von FIS umrüstungen gesehen, dass der Bordcomputer ne Genauigkeitsspanne von 85-115% hat... aber immernoch besser als ohne FIS 😁
auch regelmäßig den durchschnittsverbrauch reseten. z.b. bei meinem EX-Leasing A2. Hab ich die funktion nie resetet! bei mir hatta immer den gleichen wert angezeigt 4,3L egal wie ich gefahren bin. Kaum hatte ichs zum schluss hin resetet bin ich mal nur auf der Landstraße gefahren und hatte aufeinmal nen durchscnittsverbruch von 3,5L .. 😉
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
...FIS rechnet aber auchnicht umbedingt genau aus. Hab zufälligerweise beim suchen von FIS umrüstungen gesehen, dass der Bordcomputer ne Genauigkeitsspanne von 85-115% hat... aber immernoch besser als ohne FIS
😉
Das kann ich nur bestätigen.
Nach einem Praxistest zeigte mir mein FIS (im TT) ca. 7% weniger an, als der tatsächliche Verbrauch der sich durch ca. 500 km Weg und die verbrauchten Liter an der Tankstelle errechnete.
Zitat:
Original geschrieben von i0n
Leicht zu schaffen, wenn man nicht schneller als 90 km/h fährt. Aber wer hällt das schon längere Zeit aus, auf der Autobahn. In der Stadt kriegt das auf jeden Fall kein A2 Benziner hin. Da sind mindestens 6.5 Liter bei äusserst defensivem Fahren drin. Normalfahrer machen 7-8 Liter / 100 km.
Ohne jetzt hier die x-te Verbrauchsdiskussion füttern zu wollen: Diese Behauptung ist so nicht haltbar. Selbst unter ungünstigsten Bedingungen (nur Stadt, nur kalt, nur Kurz und Winterreifen) komme ich zur Zeit nicht über 7,2 Liter. Gemessen - nix FIS ;-) Im Sommer und/oder auf Streck sind es auch bei 140 km/h immer unter 7 Litern!
Ich kann die Werte von Archinaut bestätigen.
Fsi und mit Super gefahren. Gegenwärtig Km-stand 108.000
Dienstfahrten in der Stadt und über Autobahnen zu den Zielorten.
Endgeschwindigkeit max auf der Autobahn 130. Max 6,5 Liter unter Umständen auch unter 6 Liter möglich. Dann muss man aber ausschließlich passiv fahren und auf optimalen Verbrauch aus sein!
Endgeschwindigkeit max auf der Autobahn 160. Max 7 Liter!
Endgeschwindigkeit 180 und mehr bis 8,5 Liter möglich. Dann fahre ich aber häufig über Tacho 200-220.
Insgesamt habe ich einen Schnitt von exact 6.9 bis 7 Liter bei normaler schneller Fahrweis.
Also genau wie mein Vorgänger berichtet. Ich bin mit Leistung und Verbrauch des FSI optimal zufrieden! Macht Spass. Kann ich nur weiterempfehlen.
mfg
brue
Zitat:
Original geschrieben von j123
280 Nm beim getunten 90er ?
Da hab ich ja mit dem 75er schon 270 Nm und 105 Pferdchen. Das reicht voll und ganz aus. Er könnte nun zwar ein etwas längere Übersetzung vertragen aber oberhalb von 200 sind die Kugeln doch etwas windanfällig.Es iss jedoch schon ein etwas größeres Problem daß beim Anfahren die Hufe nicht scharren.
Hallo,
Deinem Wunsch nach einer längeren Übersetzung (verlängerter 5. Gang) kann ohne Probleme Rechnung getragen werden. Das Zahnrad des 5. Ganges im Getriebe kann durch eines mit längerer Übersetzung ausgetauscht werden.
Dazu braucht man nicht einmal das Getriebe ausbauen, habe ich gehört. Die Motordrehzahl ist dann ca. 350 U/min weniger
bei gleicher Geschwindigkeit wie zuvor. Soll mit Arbeitszeit so ca. EUR 350-400 kosten.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von j123
280 Nm beim getunten 90er ?
Da hab ich ja mit dem 75er schon 270 Nm und 105 Pferdchen. Das reicht voll und ganz aus. Er könnte nun zwar ein etwas längere Übersetzung vertragen aber oberhalb von 200 sind die Kugeln doch etwas windanfällig.Es iss jedoch schon ein etwas größeres Problem daß beim Anfahren die Hufe nicht scharren.
Hallo,
Deinem Wunsch nach einer längeren Übersetzung (verlängerter 5. Gang) kann ohne Probleme Rechnung getragen werden. Das Zahnrad des 5. Ganges im Getriebe kann durch eines mit längerer Übersetzung ausgetauscht werden.
Dazu braucht man nicht einmal das Getriebe ausbauen, habe ich gehört. Die Motordrehzahl ist dann ca. 350 U/min weniger
bei gleicher Geschwindigkeit wie zuvor. Soll mit Arbeitszeit so ca. EUR 350-400 kosten.
Gruss
Hallo Leuts.
Da muß ich euch ja mal loben!!!!
Ihr habt es jetzt 2 Seiten lang geschaft euch nicht zu streiten und zu beleidigen 😁
Aber leider seit ihr am Thema schon wieder vorbei.
Grüße von einem der mal wieder ins Tagebuch schreiben müßte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von arosar
Hallo Leuts.
Da muß ich euch ja mal loben!!!!
Ihr habt es jetzt 2 Seiten lang geschaft euch nicht zu streiten und zu beleidigen 😁
Aber leider seit ihr am Thema schon wieder vorbei.
Grüße von einem der mal wieder ins Tagebuch schreiben müßte 🙂
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, das hier eine Leiche von Anfang 2006 aus dem Keller geholt wurde 😁
HEiko
Also ich habe den FSI, tanke damit nur Super Plus und bin voll zufrieden damit. Der verbrauch liegt bei mir um die 6 Liter, bei zügiger Fahrweise bei 6,5 was absolut in Ordnung geht.
Mir gefällt der Klang des Dreizylinder Diesels nicht, klingt wie n T34 ... *grins*
Ansonsten ist es Geschmackssache ... wirst genug Pro und Contra finden ...