Chippen vom Diesel

Opel Insignia A (G09)

Moin zusammen,

ich würde es super finden, wenn wir in diesem Fred mal eure Erfahrungen vom Chiptunen sammeln könnten.

Wer hat eine Motorkennfeldoptimierung, allg. als Chiptuning bekannt 😁, wo (Ort) machen lassen?
Bei welchem Tuner?
Box oder Programmierung?
Welches Leistungsergebnis?
Welche Laufleistung?
Passt für euch Preis/Leistung?

Über die möglichen negativen Einflüsse auf diverse Bauteile brauchen wir nicht einzugehen, da jeder weiß was er mit seinem Auto macht.

Freue mich auf eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von Pete309


Moin zusammen,

ich würde es super finden, wenn wir in diesem Fred mal eure Erfahrungen vom Chiptunen sammeln könnten.

Sei nich so faul und benutz die SUCHE!!! Es wurde schon sehr viel dazu geschrieben.

Moin Moin,

trotzdem wäre es interessant, in einem neuen Thema Informationen und Erfahrungen zusammen zu tragen, ohne dass altbekannte Sprüche auftauchen, wie lass es, keine Versicherung, keine Garantie usw.

Ich wäre für mehr detailierte Info´s auch sehr dankbar.

Grüße aus´m Pott

Olaf

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Ähm, ich kann nicht Tipps geben und dann die Konsquenzen verschweigen! Sorry, kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

Es gibt mehr als genug Menschen, die sich nämlich über die Konsequenzen nicht zu 100% bewusst sind und zu irgendeinem "Hinterhoftuner" fahren... (Okay, ist beim Insignia ausnahmsweise mal schwer, wegen dem Schutz) und sich das Auto kaputt machen. Wenn ich dir nur Vorteile präsentiere und alle Nachteile verschweige darf ich nicht von Chiptuning reden.

Sehe ich genauso. Es ist mir schlicht unverständlich, dass manche (wenige) potentielle Käufer der elektronischen Aufrüstung mit Scheuklappen durch die Gegend laufen zu scheinen, und sich jeder Bemerkung zu Konsequenzen verweigern. Die Heftigkeit, mit der Hinweise auf mögliche Nebenwirkungen abgeschmettert werden, deutet allerdings daraufhin, dass es da im Unterbewusstsein zumindest arbeitet und die in den entsprechenden Threads zu findenden Aufrufe zur Vorsicht durchaus die gewünschte Wirkung erzielen.

Ich hatte schon mal eine Webseite zitiert, einer der Anbieter wirbt mit "rückstandsfreier Entfernung" oder so ähnlich. Gibt es da wirklich Kunden, die bei so einer (Werbe-)Aussage nicht stutzig werden?

Schade, obwohl Olli71 in seinem Posting darauf hingewiesen hat, bitte auf "altbekannte Sprüche" zu verzichten, wird dieser Thread Dank einiger Leute auch wieder im Sande verlaufen.

Manchmal habe ich das Gefühl, wir sind hier im Kindergarten und einige User müssen andere User dauernd mit erhobenen Zeigefinger belehren. Nervt schon irgendwie, wenn man sich überlegt, dass die meisten Leute hier erwachsene gestandene Persönlichkeiten sind.

Ich z.B., weis bis heute nicht, ob ich meinen 118kW EcoFlex 'ne ChipBox verpassen kann oder nicht.

Christian

@ Dalamar, wie gesagt, man muss über die Konsequenzen sprechen, das gehört dazu! Es gibt mehr dumme Menschen als man denkt.. also muss man, zumindest einmal, über die Kehrseite der Medallie sprechen!

Wenn hier jemand nur Erfahrungswerte will, soll er als Titel bitte schreiben

"Suche: Erfahrungswerte - 160 PS CDTI Chiptuning"

so lächerlich das auch klingen mag, aber die wahrscheinlichkeit das sich einer der seinen Diesel schon gechippt hat angesprochen fühlt ist natürlich geringer bei "Chippen vom Diesel"... wie gesagt, das mit der Box geht...

http://www.chiptuning.com/
oder
http://www.racechip.de
oder
http://www.digi-tec.de

Ruf bei der Firma an, erkundige Dich und sei ein Versuchshase und berichte im Forum. Bist ja schließlich erwachsen genug, um das zu schaffen und dir über alle Konsequenzen bewusst... Gerade beim Tuning ists ja so, dass jeder seine Erfahrungen lieber selbst machen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


http://www.chiptuning.com/
oder
http://www.racechip.de
oder
http://www.digi-tec.de

Danke für die Links. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Ruf bei der Firma an, erkundige Dich und sei ein Versuchshase und berichte im Forum. Bist ja schließlich erwachsen genug, um das zu schaffen und dir über alle Konsequenzen bewusst... Gerade beim Tuning ists ja so, dass jeder seine Erfahrungen lieber selbst machen sollte.

Das habe ich tatsächlich schon bei MTB (

http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/

) getan und warte derzeit auf eine Antwort. Ich werde berichten.

LG,
Christian

Ähnliche Themen

wie währe es da mit . ich war mit meinem 2,0 cdti 160 ps vor einem halben jahr da bis heute keine probleme. www.chip4power.de/de/fahrzeugauswahl/PKW/Opel/Insignia/2,0-CDTI-160PS/. gruß rd1.

So, habe jetzt noch einmal direkt bei MTB angerufen und gefragt, ob die Boxen auch bei ecoFLEX-Modellen verbaubar sind. Antwort: Ja, die Boxen laufen bereits bei einigen Kunden mit ecoFLEX-Modellen. MTB bietet auch Software-Optimierungen direkt am Steuergerät an. Vorteil gegenüber der Box wäre wohl, dass hierbei bessere und gezieltere Anpassungen (mit Prüfstand) der Software möglich sind. Wenn es im Nachgang Probleme gibt, spielt MTB auch die Originalsoftware wieder kostenlos zurück.

Ich bin ernsthaft am überlegen.

Christian

Das hört sich doch gut an!

hier gibts auch noch bissl Futter.

http://www.chiptuning-erfahrung.de/

@ Dalamar, frag mal nach ner Zusatzversicherung. Würde ich mit abschließen... gibt andere Anbieter die bieten auch noch eine an, aber das Problem ist halt, wenn z.B. was kaputt geht, was nicht eindeutig aufs Tuning zu schließen lässt.. ist das mit der Garantie auch wieder problematisch... Und nicht vergessen, der Versicherung Chiptuning immer schriftlich mitteilen!

Achja und alles über 200 PS beim "2.0 160 PS".. würde ich die Finger von lassen.. ich sags mal so

bis zu 20% Mehrleistung bei Turbomotoren sind schon drin (außer beim 1.6er Turbo, der ist von haus auf gechippt)

Zitat:

Original geschrieben von xelor


Hier läuft wieder genau das ab wie immer.
Ein paar Befürchtungen, ein paar Belehrungen, Hinweise auf andere Freds (in denen genau das selbe abgelaufen ist), ganz langsam wird der Fred zersemmelt, aber keine einzige Antwort von einem, der einen Insi-Diesel gechippt hat.

Also, wo ist derjenige, ders getan hat, ob OBD oder Box und hier seine Erfahrungen mitteilen kann?
Oder gibt es gar keinen im Forum?
Und alle Antworten bezüglich Tuning/Technik des CDTI sind nur Vermutungen und Mutmaßungen.

xeloR

Moin zuammen,

erstmal toll, dass sich so viele beteiligen.
Aber wie xelor u. a. es treffend ausdrückt, wird alles kaputtgeredet.
Ich muss wohl doch nochmal klar sagen, dass es hier NICHT um Hinweise und Belehrungen mit erhobenen Zeigefinger geht, sondern um Erfahrungsaustausch.
Bei meinem letzten Auto, Passat 3c 140 PS Pumpedüse mit bmt Motor, hatte ich ca. 240.000 Km einen SKN Optimierung drauf.
Null Probleme, obwohl alle im 3c Forum die Hände wegen des Motors über dem Kopf zusammengeschlagen haben.
Klar wenn ich immer schön den kalten Motor mit Vollgas belaste und dann lange Zeit vollfahre, oder andere komische Sachen mache, muß ich mit Schaden rechnen.
Mir geht es darum einen ordentlichen Programmier zu finden, um dann etwas sparsamer und wenn mal nötig auch schneller unterwegs zu sein. Auch soll der Spass an der Ampel, bei Bedarf, voll erfüllt werden.😎

Ja, ich stehe zu meinen Verfehlungen.😁😁

Sinn dieses Freds war der reine Gedanken- und Erfahrungsaustausch.

Schade, aber ich hoffe noch.

07. Mar. 2011 Ab sofort können wir auch die aktuellen Insignia + Astra-J mit 2.0CDTI-Motor mit speziellem Tuningschutz für Sie tunen!
Die Leistung steigt dabei auf 190PS/140kW und 425Nm an

Ich hoffe das ist nicht schon in den 100Links gewesen http://www.klasen-motors.com/

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Das hört sich doch gut an!

hier gibts auch noch bissl Futter.

http://www.chiptuning-erfahrung.de/

@ Dalamar, frag mal nach ner Zusatzversicherung. Würde ich mit abschließen... gibt andere Anbieter die bieten auch noch eine an, aber das Problem ist halt, wenn z.B. was kaputt geht, was nicht eindeutig aufs Tuning zu schließen lässt.. ist das mit der Garantie auch wieder problematisch... Und nicht vergessen, der Versicherung Chiptuning immer schriftlich mitteilen!

Achja und alles über 200 PS beim "2.0 160 PS".. würde ich die Finger von lassen.. ich sags mal so

bis zu 20% Mehrleistung bei Turbomotoren sind schon drin (außer beim 1.6er Turbo, der ist von haus auf gechippt)

Mein opel Astra wurde von 100ps auf 150PS gechipt

bin über 100.000km gefahren außer einer Lichtmaschine und ein paar Glühkerzen nichts gewesen

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


07. Mar. 2011 Ab sofort können wir auch die aktuellen Insignia + Astra-J mit 2.0CDTI-Motor mit speziellem Tuningschutz für Sie tunen!
Die Leistung steigt dabei auf 190PS/140kW und 425Nm an

Ich hoffe das ist nicht schon in den 100Links gewesen http://www.klasen-motors.com/

Jau, wa eben auf deinem Link.

Hört sich doch gut an.

Hat jemand Erfahrungen mit Klasen?

Habe das hier bei SKN gefunden.

POWER Tuning - Opel Insignia 2.0 CDTI
€ 899,00*
€ 729,00*
Serie SKN Zuwachs SKN Stufe 1
Leistung (kW/PS) 118 / 160 21 / 29 139 / 189
Drehmoment (Nm) 350 65 415

Hatte meinem 3c machen lassen. War sehr zufrieden.

User TTR350

hat beim Tunen mit seinem 2.8 V6 Insignia bei Fa. KLASEN gute Erfahrungen gemacht. Evtl. kannst du in der SuFu was finden.

sowohl Klasen als auch SKN sind sehr gute und seriöse Tuner!

Frag auch mal bei Dbilas an, ist ein Familien Betrieb, haben sich auf Turboumbauten für Saug Motoren Spezialsiert, haben also sehr viel Erfahrung mit der Materie und vorallem auch Equipment ;-).. und haben den 2.2 Astra von meiner ehemaligen Arbeitskollegin gechippt.. der Läuft immer noch super!

www.Dbilas.de, Bieten im Shop Chiptuning für den Diesel an, sind auch etwas kostengünstiger, z.B. gibts da den gleichen LLK für deutlich weniger Geld als bei EDS oder Klasen!

Von der Haltbarkeit wird man nach so kurzer Zeit eh nichts feststellen, in den meisten Fällen verkürzt ein Chip Tuning nicht umbedingt die mögliche Motor Lebensdauer. Sollte man jedoch durch das Chiptuning sein Auto dauerhaft mehr beanspruchen, werden es wohl so um 5-10% weniger Haölbarkeit sein, je nach Motor... das hier aber manchmal schon die Karosse vorher von Rost zerfressen ist, ist auch klar. Teile wie der Turbolader sind da schon eher empfindlicher, ich weiss nicht, wie sich das auswirkt, mit den neuen "kleineren" Diesel Turbos. Aber ist nicht so kostspielig.

Achja, und Kauf dir gleich das Flow Master KIT von Dbilas für 200€ mehr.. Wenn dann schon richtig, und durch den Luftfilter hört sich das ding dann vielleicht auch ein bisschen Sportlicher an.

Danke Feivel88.😎😎

So habe ich mir daas mit dem Fred hier gedacht:" User helfen/informieren User!" Ohne Moralapostel usw.
Wewrde mich mal auf dem Link schlau lesen.

dbilas klingt für mich nicht so toll, muss ich sagen.
so heißt es im erläuterungstext für den 2,0 cdti, was ja bekanntermaßen ein motor nach selbstzündungs-bauart, im volksmund auch "diesel" genannt, ist,
zitat:
"Der Vorteil einer Abstimmung besteht darin, dass Gemisch und Zündung optimal auf die Tuningarbeiten angepasst wird."
auch wird nicht auf die unterschiede der steuergeräte der verschiedenen jahrgänge, so ab mj 2011, hingewiesen.
da investiere ich lieber in klasen oder eds, die geben sich wenigstens mehr mühe in ihrem internetauftritt.

viele grüße,
ticconi

Deine Antwort
Ähnliche Themen