Chip von Heico?

Volvo C70 2 (M)

Der Tomsi schon wieder,
bin ich doch echt am überlegen mir den Knuffigen ein wenig lustiger zugestalten, zwecks Drehmoment und so!
Erfahrungen ??????????

Gruß Tomsi

39 Antworten

Zitat:

Eine Volvo-Tuning-Profi (z.B. BSR) modifiziert die Steuergeräte-Software entsprechend, dass diese Spuren "entfallen".

das glaubst du doch nicht ernsthaft!!!Oder??

Volvo wird mit Sicherheit irgendwas eingebaut haben sodas se das tuning erkennen können.

Zitat:

HEICO!

Bezweifle ich. Sie mögen zwar gut sein aber auch nicht besser als z.b. Wetterauer oder wimmer. Zudem hat Heico einen ganz großen zusätzlichen Nachteil:ca. 1/3 teurer als andere namhafte tuner.

Gruß Zonkdsl

"Spuren löschen"

Hallo,
sorry, dass ich widersprechen muss. Ich habe einen Bekannten, der bei Volvo in der Systementwicklung in Schweden sitzt. Der sagt, dass wenn die Prüfsummen stimmen und die entsprechenden Speicher für die "gefreezten" Werte nichts unrealistisches enthalten, kann man es nicht feststellen. Speziell, wenn via OBD geflasht wurde!

Gruß
Thorsten P1

Sorry Thorsten P1,aber hast du nicht in deinen letzten Beiträgen geschrieben das man es sehr wohl etwas erkennen kann.Wiedersprichst dich wohl ein wenig,oder?

Solltest wohl noch mal deinen Bekannten in Schweden nochmal um Rat bitten!

Gruß

hi,

ich werde demnächst nochmal bei tunern anfragen ob mans auslesen kann.

Gruß Zonkdsl

Ähnliche Themen

Nochmal wegen Auslesen..

Also nochmal im Klartext,
wenn man als Tuner einfach "nur" die Kennfelder ändert (=Billigtuning), dann kann man das sehr wohl erkennen.

Wenn man die "Spezialtricks" kennt, um die Spuren zu verwischen, dann nicht. Dies ist aber von einem "Wald und Wiesentuner" nicht so schnell zu lösen, da er meist "nur" eine Software besitzt, um aus dem Image aus der ECU das Kennfeld zu extrahieren und zu modifizieren. Dann wird das ganze Kennfeld einfach nur "nach oben" verschoben, sprich Ladedruck und Gemischanreicherung erhöht, fertig. Das ist aber nicht die Art und Weise, wie ein Profi-Tuner arbeitet....

Alles klar?

Gruß
Thorsten P1

Re: Heico Chip Endgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von sycad


Zitat:

Original geschrieben von cr1847


Mit der Agilität und Anzugsstärke des Fahrzeugs bin ich sehr zufrieden. Bis 160 km/h ist alles wunderbar, danach wird's sehr zäh und so ab 180 km/h kommt fast nichts mehr.

Hallo cr1847
Habe das gleiche Problem mit meinem Chip. Auch mit Anlauf von mehr als 3 km komme ich nicht über 190 km/h. Werde aufgrund des Beitrages gleich nach den Faschtagen mit Heoco telefonieren.

Hat Heico sich wegen des Updates schon gemaldet ?

Hallo,
ich hatte gestern den Update Termin bei Heico. Zunächst mal: Eine super professionelle Firma ! Ich habe Bauklötze gestaunt, denn als ich mich angemeldet habe, hatte man mich schon erwartet und mir freundlich einen aufgemotzten XC90 als Leihwagen aus der Garage geholt. Diesen konnte ich dann den ganzen Tag mitnehmen. Am späten Nachmittag musste ich noch kurz warten, weil die Probefahrt noch nicht beendet war, und so saß ich bei Kaffee und Zeitung ca. noch eine halbe Stunde da und mußte warten. War aber o.k.

Dann informierte man mich darüber, daß das Update aufgespielt und nochmal an dem Fahrzeug überprüft wurde. So hatte man Testreihen durchgeführt und z.B. einen Beschleunigungstest von 80 auf 160 km/h im 5. Gang jeweils dreimal vor und nach dem Update durchgeführt. Nach dem Update sei das Auto bei diesem Test um mehr als 3 sek. schneller geworden.

Ich kann den Eindruck nur bestätigen, das Auto ist weeeeesentlich agiler geworden, geht ab wie Nachbars Lumpi. Vmax ging spontan bis so ca. 205 km/h, so richtig frei waren die Straßen gestern allerdings nicht. Außerdem muß man realistisch sein mit Winterreifen und nicht mal 5000km. Ich bin sehr zuversichtlich, daß mit mehr km und mit Sommerpneus mehr drin sein wird. Der Anzug ist aber auch im Bereich jenseits der 180 km/h jetzt gut, vorher tat sich praktisch gar nichts mehr.

Der Clou war aber, daß man mir das Fahrzeug komplett vollgetankt, innen und außen gewaschen und mit einem V50 Modellauto (Collectors Model) übergeben hat. Außerdem hatte das ausliefernde Autohaus versäumt, einen Heico Heckaufkleber anzubringen. Das hat man auch noch nachgeholt.
Ich wurde gebeten nun zu testen und mich falls es Probleme gäbe, wieder bei Heico zu melden.

Insgesamt: Enormer Kundenservice. Habe mich selten in so guten Händen gefühlt.

Für die generell schwache Leistungscharakteristik des 2,0D kann der Tuner nämlich auch nichts. Heico würde ich immer wieder machen, hoffentlich nächstes Mal mit einem größeren Diesel.

Gruss
cr1847

Hi

also so schwach ist der diesel aber nun wirklich nicht auf der brust!

sonst hättest du dir lieber nen 535d kaufen sollen, da wäre der chip nicht nötig gewesen!

gruss

B03

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Hi

also so schwach ist der diesel aber nun wirklich nicht auf der brust!

sonst hättest du dir lieber nen 535d kaufen sollen, da wäre der chip nicht nötig gewesen!

gruss

B03

@Bambule03

Die Leistungscharakteristik des gechippten Motors ist nicht mehr mit der Serie vergleichbar. Der Standardmotor ist zwar für den Hubraum o.k., das Ansprechverhalten, das Drehmoment und die Agilität sind aber durch das Heico Tuning um Läääängen besser geworden. Würde ich nicht mehr missen wollen.

Schon heute liegäugle ich mit einem XC50, der ja für 2006 angekündigt ist. Hoffentlich gibt's dann von Anfang an anständige Dieselmotoren. Habe gelesen, daß der XC50 nur mit Fünfzylindern zu haben sein wird. Hoffentlich aber nicht nur den D5 und dann womöglich noch eine Abrundung nach unten. Auch wenn der kommende D5 Nachfolger mit 185 PS sicherlich schon mehr Spaß macht und gechippt dann locker über 200 PS kommen sollte.

Freu mich schon heute wie ein kleines Kind auf dieses Scenario.

Gruss
cr1847

Wund und Wirklichkeit

Hallo,
also, fangen wir mal von vorne an.
Der XC50 kommt NICHT 2006.
Ich tippe mal auf Vorstellung Januar 2007.

Jetzt ist erstmal der C70 dran, 2006 kommt der S80-Nachfolger.

Der D5 mit 185 PS dürfte nicht erheblich weiter chipbar sein. Es handelt sich im groben um den Basis-D5, jedoch mit Partikelfilter und anderen Details. Die bisher gechippten D5 liegen bei 180-190 PS, richtig?

Der D6 ist übrigens vorläufig wieder gestoppt worden.

Gruß
Thorsten

Re: Wund und Wirklichkeit

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1


Hallo,
also, fangen wir mal von vorne an.
Der XC50 kommt NICHT 2006.
Ich tippe mal auf Vorstellung Januar 2007.

Jetzt ist erstmal der C70 dran, 2006 kommt der S80-Nachfolger.

Der D5 mit 185 PS dürfte nicht erheblich weiter chipbar sein. Es handelt sich im groben um den Basis-D5, jedoch mit Partikelfilter und anderen Details. Die bisher gechippten D5 liegen bei 180-190 PS, richtig?

Der D6 ist übrigens vorläufig wieder gestoppt worden.

Gruß
Thorsten

Servus,

wie ich den einschlägigen Autozeitschriften entnehmen konnte, IST der XC50 Stand heute mit Einführung Mitte 2006 geplant, oder weißt Du mehr?

Da ich erst Ende 2007 einen neuen Wagen bekomme, würde mir allerdings eine spätere Markteinführung sehr gut in den Kram passen. Anfang 2007 Einführung und dann so ein halbes Jahr erste Erfahrungen...dann so im Sommer das Auto bestellt, bis dahin sollte auch das Heico Tuning verfügbar sein. Wäre perfekt!

Der jetzige 163PS-D5 bringt gechippt 190 PS, da sollte doch aus standardmässigen 185 PS auf jeden Fall die 200 PS Grenze fallen.....Wer gibt schon Geld adafür aus, wenn das Tuning nicht mindestens 25-30 PS bringt? Also 185 plus 25, damit sind wir schon in einem interessanten Bereich.

Hätte aber auch nichts gegen einen stärkeren Standard-Diesel. Da müsste man sich überlegen, ob man überhaupt chippt. Diesel wird bei Volvo generell etwas stiefmütterlich behandelt. Vielleicht ändert sich das ja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen