Chip Tuning Santa fe cm 2,2 150PS 2WD
Zitat:
😕
Beste Antwort im Thema
Leute Leute
Was soll der Blödsinn mit dem Chiptuining!!!!!
31 Antworten
Hallo Jürgen,
hast Du auch den Chip von Eurotec bzw. ein ähnliches Ruckeln im Teillastbereich oder ist die Laufruhe bei Deinem Fahrzeug durch den Chip unverändert? Was PM heißt ist mir leider immer noch nicht klar.
Gruß
Gunther
Zitat:
Original geschrieben von frank und gaby
Hallo Ihrdie GescWas hwindigkeit angeht, mein Diesel lief ohne Tuning etwas über 190 Km/h mit Tuning sind es ganze 5 Km/h mehr. Positiv ist das er die Endgeschwindigkeit schneller erreicht und den Spurt ab 140 Km/h deutlich schneller reagiert wie vorher. Dies war auch der Grund weswegen ich den Motor habe tunen gelassen habe. Der Verbrauch hat sich nach meiner Meinung nicht geändert. Dank mehr Drehmoment macht das Hänger fahren auch wieder mehr Spaß.
Gruß Frank
moin Gunther 2009,
keinerlei Veränderung in Laufruhe - auch kein Ruckeln -
geht ab wie Schmitzkatze - auch bei 140Kmh und mehr
noch spürbar Power wenn du Gas gibst - kann keine
Nachteile feststellen, habe auch erst 22.000km runter,
Gruß, Jürgen
Was soll das Chiptuning wer schnell fahren will soll gleich schnelleres - anderes Auto kaufen
Ähnliche Themen
Moin..
besser spät als nie 🙂
mein santi hat gerade den geist aufgegeben. (2,2crdi 4wd)
6.000km chiptuning.
15.000km turbo hin.
45.000km und 5 tage vor garantieablauf und der motor ist platt.
Mein boardrechner schreibt auch immer was von 7,6 ltr. verbrauch und in wirklichkeit sind es so zwischen 10 und 11 ltr.
endgeschwindigkeit lt. tacho etwas über 200
Ey, Leute,
hab grad diesen Thread hier gefunden.
Warum machen bitte so viele Leute Chiptuning?
Was bringen euch denn 15 PS mehr? Also wir fahren nen '01er Santa Fé mit AWD und ner 2,4L Maschine und guten 150 PS. Der fährt auch so 200 Km/h.
Chiptuning ist doch echt das dümmste Tuning, das es gibt. Nen motorschädigenderes Tuning gibts doch gar nicht. Anstatt Ihr euch mal überlegt und euch vorher davon informiert.
Und wenn ihr das schon macht, dann meckert doch nicht über den Verbrauch?! Hat euch euer Tuner gesagt, dass der Spritverbrauch sinkt oder was? Das stimmt nämlich nicht!
Dann baut euch ne Gasanlage ein Leute, wir haben september 2008 eine einbauen lassen. Das einzigste, was da los ist ist, dass wir die Zündkerzen einmal im Jahr tauschen müssen. Ansonsten keine Probleme und wenn man mal halt richtig Zug haben möchte, dann kann man wieder auf Benzin umstellen, dann ist der Verbrauch zwar bei Gas um 2 Liter höher, aber die Kosten sind minimaler und der Umwelt helft ihr dabei mehr als normal mit Benzin.
Kein Mitleid für Motorschaden durch Chiptuning!
Erst denken und informieren, dann handeln!
MfG Benny T...
PS: Bei Dieseln geht das mit der Gasanlage natürlich nicht, aber dann kauft euch nen andres Auto, wenn ihr mehr Leistung wollt!
Hallo an alle!
Ich möchte hier einfach mal die Frage in den Raum stellen, ob hier wirklich jemand anhand von Fakten belegen kann, das ein "gechipter" Diesel eher den Geist aufgibt, oder ob dies eher eine subjektive Betrachtung ist. Ich kenne natürlich einige Fälle wo ein gechipter Wagen mit Turbo- oder Motorschaden das zeitliche gesegnet hat. Aber mir sind genauso viele Fälle bekannt, wo ein nicht getunter Diesel den Geist aufgegeben hat. Gerade die modernen Commonrail-Turbodiesel sind alles andere als langlebig. Es gibt immer wieder Probleme mit Hochdruckpumpen, Turboladern, LMM, Einspritzdüsen, Zylinderköpfen usw. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Ich für mein Teile habe bis jetzt persönliche Erfahrung mit Diesel und Chip bei folgenden Fahrzeugen: Opel Zafira 2,0Di mit Lexmaul Zusatzbox (Gesamtlaufleistung 190TKM mit Chip 78TKM), MB S211 als E320 CDI T mit 204 PS mit Carlsson CD 32 Zusatzbox (Gesamtlaufleistung 145TKM mit Chip 56TKM) sowie unser jetziger Santa Fe 2,2 CRDI mit RaceChip Zusatzbox (Gesamt 45TKM mit Chip ca 10TKM). Bei allen PKW habe ich bis zur Abgabe, der Santa Fe läuft noch in der Familie, keinerlei Probleme mit dem Auto oder dem Motor gehabt. Das einzige was ich bei allen Fahrzeugen (Alle ohne DPF) festgestellt habe, ist ein erhöhter Rußausstoß bei Volllastbeschleunigung. Das ein gechipter Wagen wesentlich angenehmer zu fahren ist, brauchen wir hier glaube ich nicht erwähnen. Gerade das früher anliegende hohe Drehmoment und die bessere Elastezität sei hier erwähnt. Ich glaube aber auch, wenn man andauernd Vollgas auf der BAB unterwegs ist, wird das kein moderner Diesel auf der Dauer verkraften, egal ob mit oder ohne Chip.
Gruß Uwe
@Benny T...
Ich gehe völlig wertfrei an das Thema heran. Aber ist dir schon mal die Idee gekommen, dass es Leute gibt, die sich ein eventuell stärkeres Auto nicht leisten können/wollen oder das Risiko einer LPG Umrüstung nicht eingehen wollen. Ich kann mir zum Glück ein stärkes Auto leisten, wie du an meinen E500 T sehen kannst. Und ich bin auch bereit das Risiko einer LPG Umrüstung einzugehen, aber ich habe auch schon über 20Jahre LPG Erfahrung und weiß worauf es ankommt. Also überlege mal, ob es rechts oder links von deinem schmalen Pfad eventuell noch andere Wege gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Benny T...
Ey, Leute,hab grad diesen Thread hier gefunden.
Warum machen bitte so viele Leute Chiptuning?
Was bringen euch denn 15 PS mehr? Also wir fahren nen '01er Santa Fé mit AWD und ner 2,4L Maschine und guten 150 PS. Der fährt auch so 200 Km/h.
Chiptuning ist doch echt das dümmste Tuning, das es gibt. Nen motorschädigenderes Tuning gibts doch gar nicht. Anstatt Ihr euch mal überlegt und euch vorher davon informiert.
Und wenn ihr das schon macht, dann meckert doch nicht über den Verbrauch?! Hat euch euer Tuner gesagt, dass der Spritverbrauch sinkt oder was? Das stimmt nämlich nicht!
Dann baut euch ne Gasanlage ein Leute, wir haben september 2008 eine einbauen lassen. Das einzigste, was da los ist ist, dass wir die Zündkerzen einmal im Jahr tauschen müssen. Ansonsten keine Probleme und wenn man mal halt richtig Zug haben möchte, dann kann man wieder auf Benzin umstellen, dann ist der Verbrauch zwar bei Gas um 2 Liter höher, aber die Kosten sind minimaler und der Umwelt helft ihr dabei mehr als normal mit Benzin.
Kein Mitleid für Motorschaden durch Chiptuning!Erst denken und informieren, dann handeln!
MfG Benny T...
PS: Bei Dieseln geht das mit der Gasanlage natürlich nicht, aber dann kauft euch nen andres Auto, wenn ihr mehr Leistung wollt!
guten morgen herr besserwisser 😉
ich fahre schon den 4. "gechipten" diesel und hatte nie probleme damit.
unterscheiden sollte man auch zw. chiptuning und zusatzsteuergerät.
habe letzteres und keine probleme damit... es geht mir gar nicht um`s
Vmax. (da isser ca. 15 km/h schneller) als mehr um das schnell schnell sein und überwindung der anfahrschwächen bei dieseln.
fazit. bessere beschleunigung bis Vmax,gleichmässiger durchzug ohne anfahrschwäche... verbrauch 0,5 l mehr (hier hast du recht.ich hatte im schnitt immer 0,5-0,7 l mehrverbrauch.
PS: Bei Dieseln geht das mit der Gasanlage natürlich nicht, aber dann kauft euch nen andres Auto, wenn ihr mehr Leistung wollt!FALSCH !!! es geht, ist aber zu teuer als nachrüstung
grüsse
Hallo, habe mit Interesse einige Meinungen hierzu gerade gelesen. Fakt ist, wenn Chip-Tuning, dann von Euro-Tec, denn das wird bei Hyundai-Deutschland registriert und ist freigegeben, heißt: die Garantie bleibt erhalten. Außerdem weiß ich aus beruflicher Erfahrung, dass es wirklich Turbo- und Abgasanlagenprobleme gibt (Krümmer), das ist auch der Grund, weshalb es für den IX55 von Euro-Tec noch nichts gibt.
Gruß,
Peter
Hallo Peter,
da Du Insider bist, kannst Du u.U. etwas zu Erfahrungen mit dem Eurotec Tuning beitragen. HAbe mich mit dem Gedanken gespielt, da mir meine Werkstatt aber abgeraten hat, habe ich die Finger von gelassen.
Fakt ist, dass die Eurotecboxen nichts anderes als die österreichischen Steinbauerboxen sind. Da es bei Eurotec immer noch keine Infos zum Tuning des H1 gibt, kann man sich bei www.steinbauer.cc informieren. Da bekommt man mehr Infos. Bei Eurotec wird seit einem Jahr angekündigt, dass der Tuning Kit kommt. Bis heute ist nichts auf deren Website. Da die Liste der tunebaren Fahrzeuge seit min 2 Jahren scheinbar nicht mehr aktualisiert wird, frage ich mich, ob das evtl. ein Hinweis darauf ist, dass das Steinbauertuning für H Fahrzeuge nicht ganz so unbedenklich ist, wie der Garantieerhalt suggerieren möchte.
Deine Erfahrungen als Insider wären hier sehr willkommen.
Gruß
Joe
Zitat:
Original geschrieben von eiskamel
Hallo Peter,da Du Insider bist, kannst Du u.U. etwas zu Erfahrungen mit dem Eurotec Tuning beitragen. HAbe mich mit dem Gedanken gespielt, da mir meine Werkstatt aber abgeraten hat, habe ich die Finger von gelassen.
Fakt ist, dass die Eurotecboxen nichts anderes als die österreichischen Steinbauerboxen sind. Da es bei Eurotec immer noch keine Infos zum Tuning des H1 gibt, kann man sich bei www.steinbauer.cc informieren. Da bekommt man mehr Infos. Bei Eurotec wird seit einem Jahr angekündigt, dass der Tuning Kit kommt. Bis heute ist nichts auf deren Website. Da die Liste der tunebaren Fahrzeuge seit min 2 Jahren scheinbar nicht mehr aktualisiert wird, frage ich mich, ob das evtl. ein Hinweis darauf ist, dass das Steinbauertuning für H Fahrzeuge nicht ganz so unbedenklich ist, wie der Garantieerhalt suggerieren möchte.Deine Erfahrungen als Insider wären hier sehr willkommen.
Gruß
Joe
nabend
ich habe auch ein eurotec steuergerät..(steinbauer)
einfach mal bei eurotec anrufen.. warum es "noch"keinen tuning für den H1 gibt... der herr prem wird dir etwas dazu sagen.. er ist sehr auskunftsfreudig.
habe ihn mal angerufen bezügl. leistungssteigerun beim iX 55 (bei steinbauer gibt es sie ...eurotec bezieht ja sein produkt von STB )
er hat mir klar erklärt,dass das getriebe aus den in den USA laufen beziner ist. und mit dem drehmoment die grenzenerreicht sind.
und er es deshlab hier nicht anbietet.
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Gunther 2009
Hallo,Die Tankanzeige spinnt m.E. darüber hinaus auch vollkommen, den ich bekomme immer um die 7,6 Liter anzeigt, die Anzeige der Zapfsäule spricht dann aber die Wahrheit und da komme ich eben mit einer Tankfüllung von ca. 70 Liter auch nur max. 700 km, eher etwas weniger.
Gruß
Gunther
Hast du die Anzeige überhaupt schon mal auf "0" gestellt? Wernn nicht zeigt dir die Anzeige einen Durchschnitt über Jahre, logisch das sich dann kaum was Ändert. Abweichungen zw. Anzeige und real sind im Normalfall nicht größer als 0,2-0,5 Liter. Ich hab den Santa Fe als Schaltgetr. mit Allrad im Schnitt mit 7,3 Liter und als Autom. mit 8,5 Liter gefahren. Bin dabei weder Raser noch Schleicher, eher so Durchschnitt.