Chip Tiuning mit H1 Travel (170 PS) auf 215 PS ?
Hallo Leute ,
bekomme meinen H1 Premium in schwarz noch diese Woche.
Ich beschäftige mich derzeit mit Chiptuning .
Hat jemand Erfahrung, speziell mit dem Hyundai H1tuning?
Lesen kann man viel aber die gesammelte Erfahrung wäre mir lieber.
Danke
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_25
ich habe gute Kontakte zu meinem Hyundai Händler, er selbst fäht ein solaches Geschoß und es ist prima mit Endgeschw. von 225 km/h duch zu gondeln.
Der H1 mit 170PS ist mit 180km/h eingetragen. Zu behaupten, die Endgeschwindigkeit erhöht sich durch das Tuning um 45km/h ist einfach lächerlich.
36 Antworten
Hallo
Ich bin neu im Talk und möchte auch meine Erfahrung mitteilen.
Ich fahre ein 2008 Hyundai H1 Starex und habe seit 60000km eine Steuerbox von Speedkit.de drin.Er hat mit der Steuerbox ca 210 Ps und 457Nm (serie 170Ps und 392 Nm)und laut Hersteller . Es ist ein Fahrspaß und der Verbrauch ist sehr genügsam für sein Gewicht.
Bis jetzt sind keine Probleme mit irgendwelchen Anbauteilen aufgetreten.
Seit 2 Monaten habe ich auch endlich meine 20" Chromefelgen mit 235/45 R20 eingetragen.
Mfg Marcel
Fotos bitte, hört sich ja nach toller Optik an.
Gruß comtec
Hey
Ich mache heute Abend nach Feierabend ein Bild und setze es rein.
Mfg Marcel
Hallo
Hier wie gesagt die Bilder vom H1 mit 20" Chromfelgen und schwarzen Scheinwerfern.
Mfg Marcel
Ähnliche Themen
Super, hätte ich auch gern!
Hey
Die Felgen kann man kaufen und die schwarzen Scheinwerfer habe ich in mühevoller Arbeit selber gemacht.
Bin im www schon auf der Suche nach ein paar Anbauteilen für den H1 und habe auch schon einige Spoilerteile und Kühlergrill´s in Korea und Amiland gefunden. Wenn welche aufzutreiben sind, hat noch jemand Interesse an solchen Teilen?
Mfg Marcel
Ja es gibt sehr schöne Bodykits für den H1 allerdings in Korea. Die mußt Du hier beim TÜV einzelabnehmen lassen. Ob das dann klappt und v.a. wie teuer das dann wohl ist?
Bodykit1
Bodykit2
Die Heckklappen Oberlippe, bekommst Du in Holland zu einem Preis von ca. 450,- €.
Aber ohne ABE für D !!!
dann mal schönen Abend
Joe
ach ja für bodykit 2 muss man den IE als Browser verenden, sonst kann man nicht durch die traumhaften Slides klicken.
Der IXION BK sieht schon extrem hochwertig aus. Sabber 🙂
Joe
hier mal mit Preis:
http://www.koreanautoimports.com/.../product_info.php?...
http://www.koreanautoimports.com/.../product_info.php?...
beide kosten jeweils 1500 $.
ach ja und hier auch noch was nettes:
http://www.koreanautoimports.com/.../product_info.php?...
Grüße
JOe
Habe grad den chip eingebaut und das erste mal gefahren, ja, geht echt bemerkbar besser, die unteren Gängen merkt man überhaupt nicht das es ein Bus ist... Wegen verbrauch melde ich mich nochmals..
Gibts was neues in Sachen Verbrauch? Ist es die Anfangs erwähnte Box oder Chiptuning über die Software?
Habe den von Steinbaur ( Österreich ) Im Winter sollte man ihn ausschalten - es gibt es als Schalter oder sogar Ferbedienung. sonst muß ich sagen -- BRR - so soll laufen - echt Brutal und vorallen habe ich keine mehrverbrauch festgestellt. Überholen jetzt um ein vielfaches sicherer.
Der Box wird eifach im Motoraum feste eingebaut, + und - dann nur ein Kabel zum Gaspedal, ach ja - der Ein / Aus Schalter wird irgentwo noch im innenraum eingebaut ( wenn erwünscht )
Alle Kabel haben 100% der länge nach gepasst. Anleitung war gut zu lesen.
Worin liegt denn der Unterschied zwischen der Leistungssteigerungs durch die von Hyundai vertriebene Anlage und die von Speedkit? Der Preisunterschied ist doch recht erheblich, die Leistung etwa gleich.
Was ist warum besser?
würde mich gern beraten lassen.
Danke
Hans
Ich hatte in meinem Heinz die Werksanlage
Eindeutiger Vorteil für mich:
sauber eintargbar (damit kein Verlust der Betriebserlaubnis und des Versicherungsschutzes) und voller Erhalt der Garantie, einschließlich der Zusatzgarantie bis auf 5 Jahre.
Im Winter auch bei Schnee und Glatteis beherrschbar.
Zu den anderen Anlagen (und ob die evtl die gleichen Kriterien erfüllen) kann ich nix sagen.
Grüße
Die Garantie bei der Werksanlage ist natürlich ein echtes Argument.
Aber mal abgesehen davon, was kann die Werksanlage besser wie die von Speedkit?
Was wird evt. anders gesteuert? Die Leistung scheint ja in etwa gleich zu sein.
Ich bin immer noch hin und hergerissen.