Chip für meinen TTR 2.0
Hallo werte TT Fahrer : )
Ich spiele derzeit mit dem Gedanken meinen TTR einen Chip zu verpassen, habe jedoch Zweifel wg. fehlendem Wissen.
Mein TT ist EZ 04/2007 und ich habe mit ihm jetzt 55.000 Kilometer gefahren. Ist das für den Motor jetzt noch gut wenn er einen Chip bekommt oder kann dies zu Problemen führen?
Als Chip hatte ich mir den von MTM ausgesucht:
Serie Optimiert Differenz
Leistung 200 PS 245 PS 45 PS
Drehmoment 280 Nm 355 Nm 75 Nm
http://www.mtm-online.de/de/products?...
Nach Recherche hier im Forum bin ich auch auf Siemoneit aufmerksam geworden:
Serie Optimiert Differenz
Leistung 200 PS 245 PS 45 PS
Drehmoment 280 Nm 355 Nm 75 Nm
http://www.siemoneit-racing.de/konfig.html
Es verwundert mich ein wenig das es haargenau die gleichen Daten sind 😕
Darüber hinaus bin ich dann auch noch über Pogea gestolpert, diese haben auch wieder die selben Daten und die Seite sieht sogar noch genauso aus wie von Siemoneit, ziemlich verrückt alles 😁
Ich finde die Preise sehr angenehm, mit Chiptuning hab ich immer 3 - 4.000 Euro verbunden, das ich mit "kleinem Geld" schon 45 PS mehr erreichen kann war mir neu.
Kann es meinem Motor schaden? Welcher Anbieter ist der beste? Ich bitte um Eure Hilfe, Danke 🙂
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Um die 20% Mehrleistung schadet der Motor und das Getriebe nicht.
Die Motoren haben da immer etwas "Fleisch".
Die Bauer gehen immer auf Nummer sicher deshalb gibt es immer etwas weniger Leistung.
Was für eine technisch schwachsinnig argumentierte Aussage ...
49 Antworten
@RealMike
Werde evtl nächste Woche mit meinem Kumpel (dessen 1,8 Motor ihr umbaut) mal mit zu euch fahren, dann sehen wir weiter...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von TobisTT
Ich kann zum Chipén nur eins sagen lass es . Wenn der Motor ohne langzeitschäden mehr PS verkraften würde hätten die bei Audi
auch mehr Power rausgehollt eigentlich läuft der 2.0TFSI auch schon Super. Ich finde das Hubraum und PS auch im verhältnis stehen sollten.wenn du mehr PS willst holl dir nen TTS oder RS motor
meine meinung
Was denkst du den wieviel Hubraum der TTS mehr hat ( muss ja im Verhätniss stehen... ) ? In was unterscheidet sich den der TTS zum normalen 2.0 TFSi was "Langlebigkeit" angeht ? Denk mal drüber nach 😉
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Was denkst du den wieviel Hubraum der TTS mehr hat ( muss ja im Verhätniss stehen... ) ? In was unterscheidet sich den der TTS zum normalen 2.0 TFSi was "Langlebigkeit" angeht ? Denk mal drüber nach 😉Zitat:
Original geschrieben von TobisTT
Ich kann zum Chipén nur eins sagen lass es . Wenn der Motor ohne langzeitschäden mehr PS verkraften würde hätten die bei Audi
auch mehr Power rausgehollt eigentlich läuft der 2.0TFSI auch schon Super. Ich finde das Hubraum und PS auch im verhältnis stehen sollten.wenn du mehr PS willst holl dir nen TTS oder RS motor
meine meinung
Apropos nachdenken,
der 140 PS TDI Motor hat mit dem 170 PS TDI angeblich nur noch den Hubraum gemeinsam, sagt mein :-) Werkstattmeister, warum bloß, wenn Audi die paar PS auch kostengünstiger nur mit einer geänderten Software haben kann?
Chippen und Tunen macht Spass, aber bitte bei der Risikoabschätzung realistisch bleiben.
cu mick