chinaroller zu Motorrad machen...
Hallo, ich hab volgendes Problem: Ich habe einen gebrauchten China Roller (125ccm) erworben. Derläuft als Leichtkraftrad und hat als Drossel einen Ring in der Variomatok. Wenn ich ihn als Motorrad anmelden will brauche ich (laut TÜV) ein Gutachten für den Ramen (oder Fahrzeugtyp) das er als Motorrad eine Zulassung hat. Ich werd aber aus dem Typenschild am Hauptständer nicht schlau. ich weis nicht mal was oder wie die Typenbezeichnung ist.
folgendes steht drauf:
LX6TCJP7071000377
e4*2002/24*1124
Ist dabei der Typ?
Und weis jemand wie ich an ein passendes Gutachten komme ? Wenn ich es selbst machen muss wird es zu teuer, es lohnt sich nur wenn ich jeanden finde der bereits ein solches Gutachten hat. Kann mir mal jemand da infos zu geben?
MfG Fritz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GreenHeaven
Hey leute, mal auf die Idee gekommen nach einem Foto zu fragen?Dann hat man wenigstens einen Anhaltspunkt..................
Ach, der soll in den Papieren nach dem Hersteller gucken und dann googeln !!!
...und wenn er gar keine Papiere hat ist es eh völlig unrentabel !!!
Ich kann einfach nicht verstehen, dass alle Kids so hilflos sind und sich nicht mal darüber schämen !!! 🙁
Für meinen Wallstreet hab' ich meine Unterlagen aus China, Florida, Kanada und Australien zusammen gegoogelt !!! 😎
...und für die "klassichen China-Roller" gibts überall Ersatzteillisten etc, die Importeure bieten alle Ersatzpapiere an und so weiter !!! 😰
Ich versteh dem sein Problem nicht !!!! Aber Füsse auf den Tisch legen und andere suchen/machen lassen !! 😠
wölfle 😉
19 Antworten
Hier geht es aber um ein modellspezifisches Gutachten, was es aber wahrscheinlich nicht gibt. Da wir aber nicht mal das Modell kennen ist das hier sowieso wie eine Ratestunde. Aber ich denke ich weiß welchen unser TE meint:
Hallo, ist dein Roller silberfarbig mit schwarzer Sitzbank?
Er kann das doch alles mit einer Einzelabnahme machen lassen.
Kostet mit Abgasgutachten (im klimatisierten Fahrprüfstand) gut vierstellig, ist aber nicht unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ja, ich hab' jetzt alles für meinen Wallstreet !!! 😁Zitat:
Original geschrieben von GreenHeaven
🙄😮🙁 !Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Stromlaufplan, Ersatzteilliste Motor mit Explosionszeichnungen, Ersatzteilliste Fahrgestell, dito, Reparaturanleitung...... 😁 😁 😁
...und sowas ist meist schwerer zu bekommen als neue Fzg-Papiere !!!
oft nicht mal gegen Bezahlung !!! 🙁wölfle 😁
Das braucht man ja auch alles dringend wenn man einen Explorer fährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Hier geht es aber um ein modellspezifisches Gutachten, was es aber wahrscheinlich nicht gibt. Da wir aber nicht mal das Modell kennen ist das hier sowieso wie eine Ratestunde. Aber ich denke ich weiß welchen unser TE meint:
Hallo, ist dein Roller silberfarbig mit schwarzer Sitzbank?
Zitat:
Original geschrieben von Kleinfritzchen2
Hallo, ich hab volgendes Problem: Ich habe einen gebrauchten China Roller (125ccm) erworben. Derläuft als Leichtkraftrad und hat als Drossel einen Ring in der Variomatok. Wenn ich ihn als Motorrad anmelden will brauche ich (laut TÜV) ein Gutachten für den Ramen (oder Fahrzeugtyp) das er als Motorrad eine Zulassung hat. Ich werd aber aus dem Typenschild am Hauptständer nicht schlau. ich weis nicht mal was oder wie die Typenbezeichnung ist.
folgendes steht drauf:
LX6TCJP7071000377
e4*2002/24*1124
Ist dabei der Typ?
Und weis jemand wie ich an ein passendes Gutachten komme ? Wenn ich es selbst machen muss wird es zu teuer, es lohnt sich nur wenn ich jeanden finde der bereits ein solches Gutachten hat. Kann mir mal jemand da infos zu geben?MfG Fritz
Ja eben nicht (nur) Modell spezifisch. So ein Rahmen ist ja keine Einzelanfertigung. Wenn er wenigstens a Bild rein gesetzt hätte, die alten 80-er Papiere hat er ja hoffentlich oder irgend etwas anderes ... aber nein ... wir sammeln nur Posts und er is wech!
Selbst der Motor ist noch unbekannt ... tja ... wer nicht will der hat schon. Und (fast?) jeder Roller der DEUTSCH auf 80km/h gedrosselt ist war sicher auch schonmal ungedrosselt.
Diese ominöse 80-er Drosselung hat ja irgend jemand irgend wann mal abgenommen.
Also weiß auch zumindest der jenige um was für ein Zweirad es sich handelt und hat auch entsprechende Papiere.
Und wenn die Drosselung nicht auf Grund eines unzureichenden Rahmens vorgenommen wurde, wovon ich äußerst stark ausgehe, hat der auch die Papiere von "davor" gesehen.
Tataa -> Papiere vorhanden!!!
Im schlimmsten Falle hilft auch hier das KBA (so es denn auch für 2-Räder zuständig ist).
... und wenn alle Stricke reißen, wendet man sich an die (Vor-)Versicherungen/Zulassungsstellen, weil das Nummernschild ja auch irgendwann von irgend jemandem gegen Sichtung echter Papiere ausgestellt wordwen sein muß.
Ich bin ernsthaft gewillt zu helfen und konkrete Ideen zur Selbsthilfe zu geben, aber es bleibt in diesem Fall bei Hilfe zur Selbsthilfe, weil ich nicht nach SEINEN Daten fragen kann und darf. Da könnte ja sonst jeder kommen.
So ... nu aber genug 😁
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
PS: Bei Auto Papieren stehen die vorigen Zulassungstellen immer mit drinne und selbst bei einem ReImport wird das (im Amt intern) vermerkt wenn man neue saubere Papiere bekommt.
PSS: In meiner Signatur steht etwas von "Zu Hause" ... hehehe ... DIE kennen mich schon und sind bisher auch immer recht zuvorkommend und hilfreich gewesen.
Ähnliche Themen
Hallo,
hier bin ich mal wieder...
Icvh setz bald mal ein Bild rein von den Papieren. Es gibt für das teil keine modellbezeichnung! Der Abschnitt im Fahrzeugschein ist leer.Ich mach auch mal ein Foto vom Roller, der ist aber zum Teil zerlegt. Die Instrumententafel hab ich erneuert wobei ich festgestellt hab das ein haufen Teile vom REX RS125 Baugleich sind (Scheinwerfer, Bremshebel, Amatur, Verkleidung...)
Ich habe auch noch eine HS150 T2 die aber in einem schlechteren algemeinzustand ist. Deren Teile passen aber auch zum großteil an das Leichtkraftrad.