Chinaroller = Schrott, Marke = Top
Jetzt möchte ich auch mal ein neues Thema hier beginnen.
Ich selber fahre "China-Schrott" läuft ca. 60 - 65 km/h ohne echtes Tuning. Habe nur Ventile eingestellt, Vergasernadel eins tiefer und den Anschlag ca. drei Umdrehungen höher gedreht. Wenn Tuning dann nicht nachweisbar. Nichts entfernt oder durchtrennt. Soll mein Vorwort sein!
Jetzt zu meiner Überschrift.
Probleme hatte ich auch. Mein Hinterreifen(Felge hat Löcher) und mein Rücklicht hat sich zerlegt nachdem beim Tanken Kraftstoff darauf gelaufen war. Die Reklamation habe ich über Praktiker abgewickelt und neue Teile von Sacom erhalten und selber eingebaut. Nach 300 km Ölwechsel und nach 500 km Inspektion (selber) durchgeführt.
Wenn ich hier beim lesen sehe was für Fragen gestellt werden kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wo ist die Zündkerze, schadet Superbenzin, welches Getriebeöl und soweiter. Hier stellen Leute Fragen die keinen blassen Schimmer von Motoren und der Technik haben und trotzdem alles selber machen wollen. Dass das in die Hose gehen muß ist doch klar. Dann ist das geschreihe groß was für ein Schrott.
Zu Überlegen ist doch warum 4 Takter auch bei Rollern mit 50 ccm verbaut werden. Ersten sind es die Abgasnormen und zweiten der bessere Wirkungsgrad im Verhältnis zum 2 Takter.
Wenn man den Roller so nutz wozu er gebaut wurde sind nur geringe Probleme zu erwarten. Wichtig ist aber auch das die Wartung durchgeführt wird. Und wenn Tuning dann nicht nach 50 km, sondern erst mal einfahren.
Auch ist folgendes zu überlegen. Wer schreibt in diesen Foren? Sind es die Leute die zufrieden sind oder die paar die in den Eimer mit der braunen Masse gegriffen haben.
Nun meine Anmerkung zu Marken:
Mein Nachbar fährt den Zip4 von Vespa und ist auch nicht zufrieden. Wenn der kalt ist läuft der ca. nur 18 km/h und erst nach ca. 1 km schneller.
Meine Erfahrungen vor 25 Jahren zu Beginn meiner motorisierten Zeit hatte ich ein Ciao (Mofa) lief zu besten Zeiten 75 km/h. Gott sei Dank wurde ich nie gepackt. Lag vermutlich auch an den schlecht ausgebildeten Polizisten. Nur hat die leider nur 3 Jahr gehalten dann war der Motor gar trotz Marke und 2 Takter. Tuning ist nun mal Schädlich für jeden Motor vorallem wenn die Drehzahl zu Hoch wird, insbesondere bei 4 Taktern.
Es wird immer den geben der für die Chinaböller sprich und es wird immer den geben der gegen Chinaböller und für Marke spricht.
Nach zwei Anmerkungen:
Ich bezweifeln die Aussagen das es hier Leute gibt die einen Roller mit ca. 100.000 km fahren ohne am Motor Reparaturen durchgeführt zu haben. Und die Ersatzeile sofort immer zur Stelle waren.
Jetzt einmal nachdenken. Denken reicht nicht immer aus.
Grüße und viel Spaß beim zerreißen meines Textes und beim suchen von Fehlern
JürgenH
PS. Ich rieche gerne denn Geruch von 2 Taktern da es mich am meine Zeit als ich noch Gelände gefahren hatte erinnert und da ich dann sentimental werde überhole ich sie lieber schnell.
Beste Antwort im Thema
Jetzt möchte ich auch mal ein neues Thema hier beginnen.
Ich selber fahre "China-Schrott" läuft ca. 60 - 65 km/h ohne echtes Tuning. Habe nur Ventile eingestellt, Vergasernadel eins tiefer und den Anschlag ca. drei Umdrehungen höher gedreht. Wenn Tuning dann nicht nachweisbar. Nichts entfernt oder durchtrennt. Soll mein Vorwort sein!
Jetzt zu meiner Überschrift.
Probleme hatte ich auch. Mein Hinterreifen(Felge hat Löcher) und mein Rücklicht hat sich zerlegt nachdem beim Tanken Kraftstoff darauf gelaufen war. Die Reklamation habe ich über Praktiker abgewickelt und neue Teile von Sacom erhalten und selber eingebaut. Nach 300 km Ölwechsel und nach 500 km Inspektion (selber) durchgeführt.
Wenn ich hier beim lesen sehe was für Fragen gestellt werden kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wo ist die Zündkerze, schadet Superbenzin, welches Getriebeöl und soweiter. Hier stellen Leute Fragen die keinen blassen Schimmer von Motoren und der Technik haben und trotzdem alles selber machen wollen. Dass das in die Hose gehen muß ist doch klar. Dann ist das geschreihe groß was für ein Schrott.
Zu Überlegen ist doch warum 4 Takter auch bei Rollern mit 50 ccm verbaut werden. Ersten sind es die Abgasnormen und zweiten der bessere Wirkungsgrad im Verhältnis zum 2 Takter.
Wenn man den Roller so nutz wozu er gebaut wurde sind nur geringe Probleme zu erwarten. Wichtig ist aber auch das die Wartung durchgeführt wird. Und wenn Tuning dann nicht nach 50 km, sondern erst mal einfahren.
Auch ist folgendes zu überlegen. Wer schreibt in diesen Foren? Sind es die Leute die zufrieden sind oder die paar die in den Eimer mit der braunen Masse gegriffen haben.
Nun meine Anmerkung zu Marken:
Mein Nachbar fährt den Zip4 von Vespa und ist auch nicht zufrieden. Wenn der kalt ist läuft der ca. nur 18 km/h und erst nach ca. 1 km schneller.
Meine Erfahrungen vor 25 Jahren zu Beginn meiner motorisierten Zeit hatte ich ein Ciao (Mofa) lief zu besten Zeiten 75 km/h. Gott sei Dank wurde ich nie gepackt. Lag vermutlich auch an den schlecht ausgebildeten Polizisten. Nur hat die leider nur 3 Jahr gehalten dann war der Motor gar trotz Marke und 2 Takter. Tuning ist nun mal Schädlich für jeden Motor vorallem wenn die Drehzahl zu Hoch wird, insbesondere bei 4 Taktern.
Es wird immer den geben der für die Chinaböller sprich und es wird immer den geben der gegen Chinaböller und für Marke spricht.
Nach zwei Anmerkungen:
Ich bezweifeln die Aussagen das es hier Leute gibt die einen Roller mit ca. 100.000 km fahren ohne am Motor Reparaturen durchgeführt zu haben. Und die Ersatzeile sofort immer zur Stelle waren.
Jetzt einmal nachdenken. Denken reicht nicht immer aus.
Grüße und viel Spaß beim zerreißen meines Textes und beim suchen von Fehlern
JürgenH
PS. Ich rieche gerne denn Geruch von 2 Taktern da es mich am meine Zeit als ich noch Gelände gefahren hatte erinnert und da ich dann sentimental werde überhole ich sie lieber schnell.
38 Antworten
Mit Marken-2T´s kann man durchaus Spaß haben.
Ein entdrosselter Marken-2T läuft 70-75 ohne Veränderungen...das reicht locker für richtig enge Landstraßen. Mit dem teils sehr guten Fahrwerk der Markenroller lässt sich somit durchaus Spaß haben.
Das ist was für die Heizer...
Die anderen leidenschaftlichen Rollerfahrer (auch ich) haben dann nunmal Spaß daran gemütlich über Landstraßen mit schöner Landschaft zu gondeln...
Richtig Spedguru, darum auch auf abgesperrten Strecken.
Ich merke Ihr beiden (speedguru und Wollschaaf) seit scheinbar froh mit 15000 Umdrehungen über die Landstraße zu fahren. Hat dann irgentwas mit Orgasmusbeschleuniger zutun wie früher die RD 250 oder DT400 von Yamaha.
Echt super.
Ich gehe davon aus das Ihr beide keine Führerschei Klasse A (alt 1) habt und noch niemals ein Motorrad gefahren seit. Nicht mal schnell ausprobiert wegen Panik vor den Polizisten sonderrichtig.
Trotzdem noch viel Spaß mit 15000 Umdrehungen.
Grüße
Jürgen H
PS: Bitte nicht auf die genau Drehzahl festnageln. Ich fahre Chinaböller ohne Drehzahlmesser.
Es war doch bei beiden die Rede vom gemütlichen fahren...ich weiß nicht wie du auf´s heizen bei 15k (die du beim Roller sowieso kaum erreichst, selbst bei Highend) kommst...
Aber mal ganz davon abgesehen und um dich zu beruhigen sind wir beide schon große Mopeds gefahren.
PS: Holst du eigentlich immer zum Rundumschlag aus wenn dir die Argumente ausgehen? (Siehe Öl-Thread von bassb0xxx)
Zitat:
I.. seit scheinbar froh mit 15000 Umdrehungen über die Landstraße zu fahren. Hat dann irgentwas mit Orgasmusbeschleuniger zutun ...
ich fürchte dich wieder enttäuschen zu müssen, weder dreht der Motor meines Rollers so hoch (warum sollte er das auch?) noch benötige ich ihn für zweiteres ...
Zitat:
Ich gehe davon aus das Ihr beide keine Führerschei Klasse A (alt 1) habt und noch niemals ein Motorrad gefahren seit.
ich habe zwar keinen FS, bin jedoch schon oft genug Motorräder der unterschiedlichsten Typen sowie Leistungs und Hubraumklassen gefahren um zu wissen das (für mich) ein Roller (vorzugsweise mit 50cm³) immer die bessere Wahl sein wird ...
Zitat:
PS: Holst du eigentlich immer zum Rundumschlag aus wenn dir die Argumente ausgehen?
die Frage ist mir auch grad gekommen ... 🙄
Ähnliche Themen
Spass definiert jeder anders...
Guten Abend,
also ich pers. finde, weil ziemlich vieles gefahren, man kann sowohl mit 2 - wie mit 4-Takten (aus China *GGG) Spass haben.
Spass wars für mich, mit meiner Yam. BW, Wheelies zu fahren mit getuntem Kram, Spass ist für mich aber auch, mit meinem 4-Takter zu gucken was geht und ruhig zu Cruisen, bei der richtigen Abstimmung und sehr wenig Verbrauch an ÖL und Sprit...
Spass und fahren definiert halt jeder anders und das find ich auch gut so, solang da keiner versucht was schlechtzureden, was es von Grund her nicht ist ;-)
Zitat:
Ein entdrosselter Marken-2T läuft 70-75 ohne Veränderungen...
Wer dir das glaubt ist selber schuld... Gemessene 65 km/h hatte mein schnellster "nur entdrosselter"... Eine Honda SFX z.b., mit Sportpott, entdrosselter CDI und Vario kommt auf ca. 52km/h... zugegebenmaasen bei sehr kräftigem An/Durchzug. Aber ohne weitere Änderungen un mal net schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen H
Nun zum Spaß den einige mit den Dingern haben.
Hier kann ich nur sagen, Spaß kann man weder mit den Chinaböllern noch mit den 2 Taktern haben.
Woher willst Du wissen, mit was andere Spaß haben können?
Mein kleiner Chinese hat mir auf mancher Tour viel Spaß gemacht.
Mehr als die HD, die ich mal eine Woche gefahren habe.
Ja, ich habe die Klassen 1+3 und könnte mich auch auf ein hoch(näsiges) Roß setzen.
Aber Spaß ist eine seltsame Sache, den hat nicht jeder ausschließlich nur im Extrembereich, sondern manchmal auch bei ganz alltäglichen Dingen. Siehe Bernt Spiegels Anmerkungen zum "Flow".
MfG
Thomas
Ich habe JEDESMAL Spaß, wenn ich auf meinem Chinesen sitze. Bin der reine Freizeit-Roller-Fahrer.
- Ich hab Spaß, wenn mir beim Fahren die Sonne auf den Bauch scheint.
- Ich hab Spaß, wenn mir der Wind ins Gesicht bläst.
- Ich hab Spaß, wenn ich in der Münchner Innenstadt meinen Roller irgendwo an den Straßenrand stelle oder Samstags bis direkt zu den Eingangstoren der Allianz-Arena vorfahre, statt mühsam und langwierig nach einem Parkplatz zu suchen.
- Ich hab Spaß, wenn ich im stockenden Verkehr besser voran komme als die PKWs.
- Ich hab Spaß, wenn der teure Italiener mit dem besseren Anzug auf längere Distanz trotzdem nicht weg kommt.
- Ich hab Spaß, wenn ich an der Tanke - im Gegensatz zu meinem Auto - kaum etwas bezahlen muß.
Und ich habe sogar Spaß, wenn ich an meinem China-Roller rumbastele.
Und was nun?
Hallo an alle,
und Danke für die Belehrrung. Ich wünsche natürlich allen vieviel Spaß die Dinger. Das wirklich einzige was Spaß macht ist das Tanke und die flexibilität in der Stadt. Das hatte ich auch geschrieben zu mindestens mit dem Spritz.
Ich denkemal Schluß mit dem gehaue.
Grüße
Jürgen H
PS: Zu meinem Schreiben wegen des Motoröls (2 Taker mit 4 Takt-Öl) betreff Speedguru.
Sollte mehr eine Anspielung auf das immer sofortige reagieren auf andere Meineungen als seine sein. Insbesondere wenn es sich um positive Meinungen zu 4 Taktern handelt.
Zitat:
Insbesondere wenn es sich um positive Meinungen zu 4 Taktern handelt.
wie oft muss ich hier eigentlich noch schreiben das ich NICHTS gegen 4T habe sondern gegen minderwertige Produkte .... 🙄