Chinaroller gar nicht so schlecht wie ihr Ruf!!!!!!
Also ich kann nur sagen das diese Roller gar nicht so schlecht sind wie Ihr Ruf.
Man bekommt für schlappe 700 Euro ein Gefährt welches einen in der Regel zuverlässig von A nach B bringt.
Klar treten hier und da mal ein paar Macken auf.Man kann ja auch für den Preis nicht das erwarten was einem ein Teurer Markenroller an Qualität
bietet.Mein Chinaroller aus dem Jahr 2006 hat nun schon 13900 kilometer hinter sich gebracht.
Das einzige was in der Zeit auf Garantie getauscht wurde war die Lichtmaschine.Diese war schon nach drei Wochen hin.
Seitdem läuft das Ding ohne Defekte.
Und ich brauche Ihn jeden Tag um damit zur Arbeit zu kommen.
P.S. Peugeot importiert auch einen Roller aus China,das gleiche Modell wie die Baumarktroller.
Ist ganz genau das gleiche Teil,nur halt das Peugeotzeichen vorne drauf.
Glaubt Ihr Peugeot würde das machen wenn die Dinger so schlecht wären wie hier meist behauptet wird???
Beste Antwort im Thema
Also ich kann nur sagen das diese Roller gar nicht so schlecht sind wie Ihr Ruf.
Man bekommt für schlappe 700 Euro ein Gefährt welches einen in der Regel zuverlässig von A nach B bringt.
Klar treten hier und da mal ein paar Macken auf.Man kann ja auch für den Preis nicht das erwarten was einem ein Teurer Markenroller an Qualität
bietet.Mein Chinaroller aus dem Jahr 2006 hat nun schon 13900 kilometer hinter sich gebracht.
Das einzige was in der Zeit auf Garantie getauscht wurde war die Lichtmaschine.Diese war schon nach drei Wochen hin.
Seitdem läuft das Ding ohne Defekte.
Und ich brauche Ihn jeden Tag um damit zur Arbeit zu kommen.
P.S. Peugeot importiert auch einen Roller aus China,das gleiche Modell wie die Baumarktroller.
Ist ganz genau das gleiche Teil,nur halt das Peugeotzeichen vorne drauf.
Glaubt Ihr Peugeot würde das machen wenn die Dinger so schlecht wären wie hier meist behauptet wird???
46 Antworten
Ich wohne am Sollingrand also etwas bergig bis 13% Steigungen.
Fahre täglich jetzt 12km zur Arbeit eine Strecke. Verbrauch 2,74 ltr 7 100km.
Inspektionsintervalle sind mit 5000km Abstände angegeben, Öl ist Vollsyhntöl 5W40 vorschrift.
Fahrzeug stand den Winter draußen kein Rost nichts sprang immer an.
Luftfilter am Roller ein Papeirluftfilter wie bei einem PKW muß bei 20000km erneuert werden. Ölverbrauch nicht messbar.
Zitat:
Original geschrieben von Old Ole
Die genaue Laufleistung kann ich nicht sagen , weil der Tacho 3 Jahre ausser betrieb war , aber schätze mal so gute 7000 Km .Bei uns in der Firma arbeitet ein Zeitarbeiter der den gleichen mit selben Bj. hat , der fährt das ganze Jahr , da er sich nichts anderes leistn kann , der hat über 11000 Km drauf und hatte auch noch keine großen Probleme .
vielleicht war das ein gutes Baujahr 😁
ne, also das klingt tatsächlich ganz gut ... muss ich zugeben. Die Regel ist das aber sicher nicht.