China Roller springt nicht mehr an
Hallo liebe Community,
ich bin ziemlich neu hier und weiss nicht, ob es dieses Problem shcon gibt, da es aber meiner Meinung nach ein individuelles Problem ist habe ich mir gedacht ich eröffne mal einen Thread.
Also
Ich habe einen China Roller (Marke unbekannt).
Dieser Roller stand über den Herbst bis jetzt in der Garage ohne Funktionn. Nun wollte ich ihn wieder "Sommerfit" machen und habe ihn mal gestartet.... Nichts
Natürlich habe ich dann überlegt und die Batterie aufgeladen, benzin neu betankt, vergaser (gemäß youtube videos) meiner meinung nach richtig gerenigt, und jetzt noch den Ölstand überprüft, wo meines Erachtens genug Öl drin sein müsste.
Jetzt meine Frage, hat jemand ausm Stehgreif eine Ahnung wieso der nicht mehr anspringt?`???
MfG Marc
Beste Antwort im Thema
Könntest du uns erklären wie sich Ventile während der Standzeit verstellen ? Wäre mal interessant . Höre das zum ersten mal .
Gruß Ole .
61 Antworten
Der Roller fuhr aber bis dato tadellos...bei schnee einfach abgesoffen...-.- und springt nicht mehr an...
Wenn der Roller abgesoffen war. Zündkerze ordentlich gereinigt? Ohne Zündkerze ordentlich und länger durchgetreten? Ist ein Zündfunken vorhanden?
Der Test mit dem Daumen ist gut. Aber keine Aussagekräftige Endlösung, sollte wirklich was mit dem Zylinder sein.
Dann kommt es noch drauf an, ob du mit deiner ganzen Gewalt versucht hast den Daumen drauf zu halten oder nur diesen drauf gelegt hast. Beim legen hat es gar keine Aussage. Wenn du es aber mit aller Gewalt nicht schaffen konntest den Daumen drauf zu halten, sollte der Motor zumindest zünden. Gut laufen ist noch ein anderes Thema.
Grüße
Forster
Nein ohne Zündkerze hab ich den roller nicht durchgetreten sollte man das den? Und ja kerze ist gereinigt. Ok werde den daumen mal mit aller gewalt drauf halten. Und funke ist defenitiv da . Und nach längerem zünden der Zündung knallt der mal ganz laut aber springt nicht an. Kann es sein das der Vergaser bzw Motor einfach nur zu KALT ist
Der Motor braucht, wenn er kalt ist, ein anderes Gemisch. Dafür ist der Choke da. Wenn der zum Beispiel nicht mehr auffährt. ist das gemisch zu mager. Kannst dir den ja mal anschauen.
Der Motor säuft ja nicht so ohne Grund ab. Da ist nun zuviel Benzin im Brennraum oder im Kurbelwellengehäuse. Gehe von aus, dass es ein 2-Takter ist, hast leider nicht geschrieben, welches Modell du hast. Dieses Benzin muss da nun raus, sonst ist das Gemisch wiederrum zu fett .
Daher paar mal durchtreten und der Brennraum reinigt sich sozusagen von alleine. Wichtig ist aber hier ohne Zündkerze.
Grüße
Forster
Ähnliche Themen
Ist er wirklich abgesoffen oder nur ausgegangen ? Wie hast du den Kompression feststellen können wenn du den Motor nicht durchgedreht hast ?
Fehlzündungen können durch unverbrannten Kraftstoff in Auspuff oder zu großes Ventilspiel entstehen .
Und , wie ich ständig wiederhole . Ohne zu wissen um welches Fahrzeug es sich handelt ist es sehr schwer zu helfen .
Model , Bj. , KM und ob 2-oder 4 Takt ist immer wichtig .
Gruß Ole .
Sry sry . ZNEN zn 50qt-e gute einhalbjahre alt 2800km und 4 takt. Habe den Kicker zwei dreimal betätigt um zu gucken ob druck kommt.
Ist während der fahrt langsam ausgegangen
Ist er denn regelmäßig gewartet worden ? Sprich , ist noch Garantie drauf ? Wenn ja sollen die Ventile ja mal eingestellt worden sein . Auch die KSA sollte in dem Alter noch nicht kaputt sein .
Du schreibst er ist im Schnee ausgegangen . Meinst du der hat da was mit zu tun ? Bist du durch hohen Schnee gefahren ? Könnte sich der Luftfilter damit zugesetzt haben ?
Ok, hier sieht es dann schon ganz anders aus. Beim Viertakter ist der daumentest gar nicht mehr aussagekräfig.
Hier sind dann auch das Ventilspiel Wichtig. Kontrolliere das mal, wen der Roller kalt ist. Am besten über Nacht stehen lassen.
Beim 4-Takter ist auch das durchdrehen nicht mehr so relevant. Bzw reicht hier ein zwei mal durch treten.
Grüße
Forster
Ja regelmäßige wartungen durchgeführt vergaser neu eingestellt etc pp ich verzweifle
Will nicht laufen
.
Zitat:
@Pasca93 schrieb am 25. Januar 2015 um 18:14:45 Uhr:
Will nicht laufen
.
Was willst du uns damit jetzt sagen?
Grüße
Forster
Konstruktive ideen woran es liegen kann
Zitat:
@Pasca93 schrieb am 25. Januar 2015 um 19:11:29 Uhr:
Konstruktive ideen woran es liegen kann
Haben wir doch schon gegeben. Nur musst du jetzt auch Hand anlegen.
Wenn Zündfunke vorhanden ist und auch mal eine neue Zündkerze ausprobiert ist, Benzin im Vergaser ankommt Pickups noch an richtiger Stelle und diesen auch an den Zylinder weitergibt, Luftfilter sauber und durchgängig, bleiben nur noch die Ventile oder Kompression übrig.
Kannst ja mal Startpilot in den Ansaugtrakt über den Luftfilter sprühen und dabei versuchen den Motor zu starten. startet er? Sonst wie ja schon geschrieben, Ventilkontrolle.
Da musst du aber selbst an die Maschine gehen und das machen, sonst musst du halt laufen (hatte deinen letzten Post anders verstanden) ;-)
Grüße
Forster
Was sind pickups? Die an der zundspule?