China Reifen besser als Markenreifen, es ist so weit...
Vor wenigen Jahren hielten hier nahezu alle Chinareifen für unfahrbar und zerrissen sich hier den Mund.
Nun ist es so weit, inzwischen sind einige Chinareifen besser als Markenreifen:
http://www.autobild.de/.../...reifen-billigreifen-im-test-5472262.html
Natürlich wird es jetzt wieder einige MArkenfetischisten geben, die ein Haar in der Suppe finden, natürlich soll jeder weiterhin das teuerste fahren dürfen, mir persönlich waren 1-2 Meter Bremsweg egal, denn es gibt immer unterschiedliche Reifen.
Aber die Chinesen kommen, schneller als so mancher erwartet hatte. 😁😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Im Vergleich mit den teuren Premiumreifen von ..... erreichen sie gerade einmal die halbe Kilometerleistung. Wer viel fährt, muss also öfter nachkaufen. So gesehen kommen die vermeintlichen Billigreifen zumindest Kilometerfresser dann doch teuer zu stehen. Quelle. Auto Bilde.de
Damit ist wohl alles gesagt. 😮
321 Antworten
Ist schon lustig, wie hier sich gedreht und gewunden wird, um aus schlechten Produkten gute zu machen. Mit welch haarsträubenden, hanebüchenen Argumenten.
Zitat:
@AndyBK1983 schrieb am 25. November 2015 um 10:37:45 Uhr:
Gegenargumente? Wo? Ach kommt das ist nun der zweite Lachanfall. Besser als Kino! Danke... 😁
Diese Art der Antworten fällt mir bei Dir jetzt schon mehrfach auf. Sie führt allerdings dazu, dass Dich hier niemand mehr ernst nimmt. Vielleicht ist es ja nicht Dein primäres Ziel, hier ernst genommen zu werden - jedem das Seine. Aber warum bist Du dann sonst hier?
Gruss
Jürgen
Letztendlich was wäre wenn. Auf ein und dem selben Wagen mit dem selben Fahrer , welchem Wartungsstand auch immer, erzielen die meisten chinesischen Produkte schlechtere Werte.Und somit is das Thema auch für mich durch . 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 25. November 2015 um 10:43:42 Uhr:
Diese Art der Antworten fällt mir bei Dir jetzt schon mehrfach auf. Sie führt allerdings dazu, dass Dich hier niemand mehr ernst nimmt. Vielleicht ist es ja nicht Dein primäres Ziel, hier ernst genommen zu werden - jedem das Seine. Aber warum bist Du dann sonst hier?Zitat:
@AndyBK1983 schrieb am 25. November 2015 um 10:37:45 Uhr:
Gegenargumente? Wo? Ach kommt das ist nun der zweite Lachanfall. Besser als Kino! Danke... 😁Gruss
Jürgen
Weil es auch genug User gibt mit Sachverstand und einer realistischen Einstellung. Keine Sorge ich kann damit umgehen das es auch die anderen gibt. Das gehört nun mal dazu wenn viele Menschen aufeinander treffen. Ob mich der eine oder andere nicht ernst nimmt ist mir genauso wichtig als wenn ein Sack Reis in China umfällt. Zu diesem Thema sag ich aber nichts mehr. Wurde mehr als genug gesagt und ihr paar User seit nicht das gesamte Forum. Da lesen noch genug andere mit die vielleicht keine Lust haben auf solchen Kommentare wie eure zu Antworten. Ich habs getan weil ich genug Selbstbewusstsein habe und ebenso weiß ich auch wann man zum Ende kommen muss. Dieser Zeitpunkt ist hier nun gekommen.... 😉
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 25. November 2015 um 10:52:15 Uhr:
Selbstbewusstsein hast du. Das muss man dir auch lassen...
Ja Karli weißt wie viele Leute ich schon kennengelernt gelernt habe im Weltnetz mit denen ich harte Meinungsverschiedenheiten hatte und diese heute zu meinen besten Freunden im realen Leben gehören. Ich nehme das nicht zu eng und jeder soll seine Meinung haben und verteidigen dürfen. 😉
Von mir kommen auch niemals persönliche Angriffe. Ich komme vielleicht sehr direkt rüber aber das ist einfach meine Art....
Zitat:
@AndyBK1983 schrieb am 25. November 2015 um 10:51:12 Uhr:
Weil es auch genug User gibt mit Sachverstand und einer realistischen Einstellung.
Aufgrund meiner Ausbildung und bisherigen beruflichen Tätigkeit zähle ich mich eigentlich genau zu diesen Leuten. Aber irgendwie versteh ich Dich trotzdem nicht 😕
Du schreibst, die Tests hätten für den realen Verkehr keine Aussagekraft. Betrachtest Du das Endergebnis (Unfall oder kein Unfall), dann hast Du sicher Recht weil da viele andere Dinge mit reinspielen (Reaktionszeiten, fahrerisches Können, Zustand des Fahrzeugs, ...). Unfälle lassen sich nur mit guten Reifen nicht zuverlässig verhindern. Aber das ist doch sowieso jedem klar - sollte es zumindest.
Der Reifen ist aber trotzdem ein wichtiges Bauteil mit relativ grossem Einfluss in der ganzen Sicherheitskette. Und deswegen sollte man hier schon anerkennen und berücksichtigen, dass der eine Reifen besser, der andere Reifen schlechter bremst (was somit Einfluss auf die Gesamtsicherheit hat). Damit sind die Ergebnisse der Tests aber noch lange nicht als praxisfremd abzutun. Denn ein Reifen, der im Test gut bremst, wird auch beim Verbraucher gut bremsen. Vielleicht nicht 100% identisch wie im Test, aber sicher ähnlich ohne allzu grossen Überraschungen. Eine komplette Umkehrung von Testergebnissen ist meiner Meinung nach völlig ausgeschlossen.
Oder siehst Du das anders? Wenn ja, was genau? Bitte aus melden, wenn ich Dich Deiner Meinung nach irgendwo missverstanden haben sollte.
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 25. November 2015 um 11:45:48 Uhr:
Aufgrund meiner Ausbildung und bisherigen beruflichen Tätigkeit zähle ich mich eigentlich genau zu diesen Leuten. Aber irgendwie versteh ich Dich trotzdem nicht 😕Zitat:
@AndyBK1983 schrieb am 25. November 2015 um 10:51:12 Uhr:
Weil es auch genug User gibt mit Sachverstand und einer realistischen Einstellung.Du schreibst, die Tests hätten für den realen Verkehr keine Aussagekraft. Betrachtest Du das Endergebnis (Unfall oder kein Unfall), dann hast Du sicher Recht weil da viele andere Dinge mit reinspielen (Reaktionszeiten, fahrerisches Können, Zustand des Fahrzeugs, ...). Unfälle lassen sich nur mit guten Reifen nicht zuverlässig verhindern. Aber das ist doch sowieso jedem klar - sollte es zumindest.
Der Reifen ist aber trotzdem ein wichtiges Bauteil mit relativ grossem Einfluss in der ganzen Sicherheitskette. Und deswegen sollte man hier schon anerkennen und berücksichtigen, dass der eine Reifen besser, der andere Reifen schlechter bremst (was somit Einfluss auf die Gesamtsicherheit hat). Damit sind die Ergebnisse der Tests aber noch lange nicht als praxisfremd abzutun. Denn ein Reifen, der im Test gut bremst, wird auch beim Verbraucher gut bremsen. Vielleicht nicht 100% identisch wie im Test, aber sicher ähnlich ohne allzu grossen Überraschungen. Eine komplette Umkehrung von Testergebnissen ist meiner Meinung nach völlig ausgeschlossen.
Oder siehst Du das anders? Wenn ja, was genau? Bitte aus melden, wenn ich Dich Deiner Meinung nach irgendwo missverstanden haben sollte.
Gruss
Jürgen
Wurde schon längst beantwortet von mir. Ob du diese Antwort verstehst oder nicht steht auf einem anderen Blatt... 😉
@Caravan16V
Ich erklärs dir nochmal. Die Tests sind unter Laborbedingungen und dadurch nichts wert im realen Leben. Andy hat schon 2 Mio km hinter sich und kann deswegen beurteilen, dass der Trockenbremsweg des genannten Goodride nicht länger ist als der Bremsweg der Markenreifen. Er ist sich sicher, dass sich die Testergebnisse im Strassenverkehr umkehren, ja.
Ich weiß, das klingt komisch, aber Andy meint es genau so.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 25. November 2015 um 12:18:52 Uhr:
@Caravan16V
Ich erklärs dir nochmal. Die Tests sind unter Laborbedingungen und dadurch nichts wert im realen Leben. Andy hat schon 2 Mio km hinter sich und kann deswegen beurteilen, dass der Trockenbremsweg des genannten Goodride nicht länger ist als der Bremsweg der Markenreifen. Er ist sich sicher, dass sich die Testergebnisse im Strassenverkehr umkehren, ja.
Ich weiß, das klingt komisch, aber Andy meint es genau so.
Nur Anhaltspunkte und Umkehren "können"! Ansonsten soweit korrekt und komisch klingt das vielleicht in deiner Welt, aber das bedeutet noch lang nicht das es komisch ist. Wie gesagt, zu diesem Thema braucht mich keiner mehr was fragen, alle Antworten findet man schon. 😉
Zitat:
@FloOdw schrieb am 25. November 2015 um 12:18:52 Uhr:
@Caravan16V
Ich erklärs dir nochmal. Die Tests sind unter Laborbedingungen und dadurch nichts wert im realen Leben. Andy hat schon 2 Mio km hinter sich und kann deswegen beurteilen, dass der Trockenbremsweg des genannten Goodride nicht länger ist als der Bremsweg der Markenreifen. Er ist sich sicher, dass sich die Testergebnisse im Strassenverkehr umkehren, ja.
Ich weiß, das klingt komisch, aber Andy meint es genau so.
Ja, so meint er es scheinbar wirklich 🙄
Und Wasser fliesst bergauf 😁
Gruss
Jürgen
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 25. November 2015 um 13:32:57 Uhr:
Ja, so meint er es scheinbar wirklich 🙄Zitat:
@FloOdw schrieb am 25. November 2015 um 12:18:52 Uhr:
@Caravan16V
Ich erklärs dir nochmal. Die Tests sind unter Laborbedingungen und dadurch nichts wert im realen Leben. Andy hat schon 2 Mio km hinter sich und kann deswegen beurteilen, dass der Trockenbremsweg des genannten Goodride nicht länger ist als der Bremsweg der Markenreifen. Er ist sich sicher, dass sich die Testergebnisse im Strassenverkehr umkehren, ja.
Ich weiß, das klingt komisch, aber Andy meint es genau so.Und Wasser fliesst bergauf 😁
Gruss
Jürgen
Tja und sogar das ist möglich. Wenn man schon klugscheißen will dann sollte man sich genau überlegen was man sagt. Das ging mal schön nach hinten los! 😁
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 25. November 2015 um 13:40:08 Uhr:
@Andy:
Bei Dir ist NICHTS unmöglich.Gruss
Jürgen
Ach ist das niedlich! 😁