China Reifen besser als Markenreifen, es ist so weit...

Vor wenigen Jahren hielten hier nahezu alle Chinareifen für unfahrbar und zerrissen sich hier den Mund.

Nun ist es so weit, inzwischen sind einige Chinareifen besser als Markenreifen:

http://www.autobild.de/.../...reifen-billigreifen-im-test-5472262.html

Natürlich wird es jetzt wieder einige MArkenfetischisten geben, die ein Haar in der Suppe finden, natürlich soll jeder weiterhin das teuerste fahren dürfen, mir persönlich waren 1-2 Meter Bremsweg egal, denn es gibt immer unterschiedliche Reifen.

Aber die Chinesen kommen, schneller als so mancher erwartet hatte. 😁😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:
Im Vergleich mit den teuren Premiumreifen von ..... erreichen sie gerade einmal die halbe Kilometerleistung. Wer viel fährt, muss also öfter nachkaufen. So gesehen kommen die vermeintlichen Billigreifen zumindest Kilometerfresser dann doch teuer zu stehen. Quelle. Auto Bilde.de

Damit ist wohl alles gesagt. 😮

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

@AndyHWI schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:41:31 Uhr:


Ja Test's sind die eine Sache und die Realität auf der Straße oft eine andere. Deswegen frage ich auch nach da ich den Reifen nicht kenne.

seh ich genauso. wer weiß ob all die tests ungeschmiert von statten gingen.

das abrollgeräusch ist leicht erhöht, jedoch nur bei sehr genauem hinhören in meinem coupe zu vernehmen. nach circa 10'km hab ich den eindruck gehabt, dass es sich wieder gelegt. mein empfinden.

Zitat:

@playboypunk schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:44:39 Uhr:



Zitat:

@AndyHWI schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:41:31 Uhr:


Ja Test's sind die eine Sache und die Realität auf der Straße oft eine andere. Deswegen frage ich auch nach da ich den Reifen nicht kenne.
seh ich genauso. wer weiß ob all die tests ungeschmiert von statten gingen.
das abrollgeräusch ist leicht erhöht, jedoch nur bei sehr genauem hinhören in meinem coupe zu vernehmen. nach circa 10'km hab ich den eindruck gehabt, dass es sich wieder gelegt. mein empfinden.

Naja da kann sich ja jeder selber sein Urteil zu bilden. Ganz objektiv wird man dort sicher nicht sein das sehe ich genauso. Aber das Internet bietet ja zum Glück jedem die Möglichkeit sich selber zu informieren. Ich lege jedenfalls etwas mehr Wert auf Erfahrung von Menschen die sie im alltäglichen Straßenverkehr benutzen. 🙂

stimmt.

ok, mir ist bewusst dass sie in sachen performance an keinen bridgestone oder conti rankommen. müssen sie ja auch nicht, dennoch für sen alltag völlig ausreichend.

Zitat:

@playboypunk schrieb am 3. Dezember 2015 um 19:52:58 Uhr:


stimmt.

ok, mir ist bewusst dass sie in sachen performance an keinen bridgestone oder conti rankommen. müssen sie ja auch nicht, dennoch für sen alltag völlig ausreichend.

Weiß man nicht, um das zu erfahren müssten ganz normale Verbraucher selbst solche Test's durchführen mit den gleichen technischen Mitteln und Bedingungen wie das diese Reifentester machen. Man müsste die finanziellen Mittel dafür haben all die Reifen kaufen und ich mich würde es auch nicht wirklich wundern wenn ganz andere Ergebnisse an's Licht kommen. Aber da niemand diese Mühe sich macht, bleibt uns bloß der Austausch bezüglich Erfahrung untereinander.

Ähnliche Themen

ja, leider. einfach den schritt wagen und selbst ausprobieren.

Zitat:

@playboypunk schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:02:25 Uhr:


ja, leider. einfach den schritt wagen und selbst ausprobieren.

Mach ich und bis jetzt habe ich das auch nie bereut. Aber vorher soviel Informationen einholen wie möglich mach ich immer. Geld in Sand setzen kann ich mir dann doch nicht leisten. 🙂

Ihr meint doch nicht das alle Reifentests nur Lug und Trug sind? Auch wenn es von Test zu Test immer mal leichte Abweichungen gibt ,geben sie doch stets gleiche Trends wieder. Ganz von letztendlichen Ergebnissen abgesehen.
Ihr werdet doch auch zugeben müssen das nur, weil einzelne Modelle aus dem asiatischen Markt durchaus positiv herausragen , es noch lange nicht bedeutet das das für alle Modelle spricht. Ich würde ja nicht mal automatisch annehmen das alle Modelle von Goodyear,Michelin, Conti und Konsorten Spitze sind... auch wenn die Leistungsdichte höher sein dürfte als beim "Chinareifen"...

Letztendlich wird jeder mit dem Reifen froh der seinen Ansprüchen genügt. Und das is doch okay so.

irgendwie war mir im vorhinein klar, dass die nankang nicht derart exklatante schwächen haben.

bauchgefühl ^^ vlt naiv, whatelse

chinareifen ist nicht gleich chinareifen!!

hab ich schon oft gesagt. der ns-20 taugt aber etwas.

Beweisen kann man das nicht das ist korrekt und das muss ich auch gar nicht. Ich finde sie persönlich nicht Objektiv genug und sehe große Zweifel an der Echtheit dieser Testergebnisse. Ob das so ist oder nicht das ist für mich nicht entscheidend sondern nur die Konsequenz die ich daraus ziehe. Vertraue deinem Kopf und Bauchgefühl und das sagt mir eben das mir Erfahrungen von Verbrauchern etwas lieber sind. Richtig wenn er für die eigene bedürfnisse passt ist alles in Butter. 😉

...wenn die Verbrauchererfahrungen in der großen Masse positive sind, sind sie auch auch als glaubwürdig einzustufen. Da haste Recht.

@playboypunk

Is mir ja schon klar das Chinareifen eben nicht gleich Chinareifen ist. Das hat sich eben als Oberbegriff für asiatische Reifenhersteller etabliert die ne Masse an günstigen Reifen auf den erstrangig asiatischen Markt spülen. Ganz gleich ob die aus Indonesien,Taiwan oder China kommen.

Denen wird auch weiterhin die Masse der Kunden eher skeptisch gegenüber stehen wenn positive Beispiele eher die Ausnahme als die Regel sind.

Ich glaube nicht an irgendwelche Vorschwörungstheorien bezüglich gelenkter Tests um solche Reifenhersteller auf dem Markt nicht erstarken zu lassen.

Was sollte den chinesischen Hersteller denn hindern wenn sie fähig oder willens wären ein leistungsstarkes Produkt zu liefern. Entweder sie können nicht ( was ich mal stark bezweifle ) oder man sieht nicht die Notwenigkeit da man am Markt gewinnbringend auch anders teilhaben kann.

Was halt nicht ausschliesst das auch aus China mal was vernünftiges kommt. Das möchte ich mal betonen...

Aber ein Produkt ist meist nur so gut wie es der Konsument am Markt verlangt.

Und Europa dürfte der Markt mit den verwöhntesten Kunden sein.

ja schon, da geb ich dir recht.

der preis ist halt immernoch identifikation für ein gutes produkt. so ist es in uns europäern verankert ^^

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:36:48 Uhr:


@playboypunk

Is mir ja schon klar das Chinareifen eben nicht gleich Chinareifen ist. Das hat sich eben als Oberbegriff für asiatische Reifenhersteller etabliert die ne Masse an günstigen Reifen auf den erstrangig asiatischen Markt spülen. Ganz gleich ob die aus Indonesien,Taiwan oder China kommen.

Denen wird auch weiterhin die Masse der Kunden eher skeptisch gegenüber stehen wenn positive Beispiele eher die Ausnahme als die Regel sind.

Ich glaube nicht an irgendwelche Vorschwörungstheorien bezüglich gelenkter Tests um solche Reifenhersteller auf dem Markt nicht erstarken zu lassen.

Was sollte den chinesischen Hersteller denn hindern wenn sie fähig oder willens wären ein leistungsstarkes Produkt zu liefern. Entweder sie können nicht ( was ich mal stark bezweifle ) oder man sieht nicht die Notwenigkeit da man am Markt gewinnbringend auch anders teilhaben kann.

Was halt nicht ausschliesst das auch aus China mal was vernünftiges kommt. Das möchte ich mal betonen...

Aber ein Produkt ist meist nur so gut wie es der Konsument am Markt verlangt.

Und Europa dürfte der Markt mit den verwöhntesten Kunden sein.

Im letzten Absatz hast du dich aber selbst widersprochen. Wenn Europa die verwöhntesten Kunden hat und ein Produkt meist nur so gut ist wie der Markt es verlangt, liegt es doch auf der Hand das die chinesischen darauf Wert legen was vernünftiges abzuliefern. Wenn man mal die Erfahrungen der letzten Jahre betrachtet von Verbraucher die diese Reifen selbst besitzen und beurteilen, scheint es auch der Fall zu sein das sie auf gute Qualität und ordentliche Fahreigenschaften mehr Wert legen als es vor 5-10 Jahren noch der Fall war. Negative Resonanzen die mit Sicherheit damals auch berechtigt war stecken eben lange in den Köpfen der Verbraucher und diese Resonanz auf ein gutes Level zu bekommen ist definitiv gerade in Europa nicht leicht da gebe ich dir Recht. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig das sie das mittlerweile geschafft habe standesgemäße Produkte abzuliefern. Sicherlich nicht alle und das wird es auch nie aber der eine oder andere mit Sicherheit. Ist ja bei den europäischen Herstellern nicht anders auch da gibt es bis heute Top oder Flop....

Ich meine das ich mir damit nicht widersprochen habe.

Was ich damit sagen will ist...

...das der europäische verwöhnte Markt den Produzenten zu einer höheren Leistungsdichte zwingt als der asiatische Markt und seine Produzenten. Da liegt der Fokus wahrscheinlich auf anderen Dingen.

Da zählt einfach erstmal erstmal die gewinnbringende Masse. (die eben auch das eine oder andere Vernünftige liefert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen