China-Allianz von Audi: Der Anfang vom Ende ?

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

da ich über dieses Thema noch keinen Threat gefunden habe dachte ich, ich eröffne mal einen. Im Manager Magazin ist gerade ein interessanter Bericht ( leider hinter der Bezahlschranke ) darüber, dass die Allianz noch viel weiter gehen soll, als bisher bekannt. Unter anderem soll wohl eine neue Marke kommen ohne die vier Ringe.

https://www.manager-magazin.de/.../...2c51-7e5e-48b9-a7f3-c8950974f2d4

Wie steht ihr zu dem ganzen bzw. wie seht ihr das in Zukunft ?
Inwieweit beeinflusst diese Entscheidung euren nächsten Fahrzeugkauf oder steht gar ein Markenwechsel an, oder ist es euch relativ egal ?

Ich selbst weiß es tatsächlich nicht, ob ich mir den GT bestellt hätte, wenn diese Meldungen schon damals kursiert hätte. Aber dennoch freue ich mich sehr auf das Fahrzeug. Es ist in meinen Augen für die gesamte Marke ein gewaltiger ( Image- ) Abstieg und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass sich Audi damit überhaupt keinen Gefallen tun wird und die Leute anfangen könnten, der Marke den Rücken zu kehren. Ich frage mich eigentlich nur : Warum soll ich mir in Zukunft für teures Geld einen Audi zulegen, der vollgestopft ist mit chinesischer Technik, wenn es für das gleiche Geld noch feine Wägelchen von BMW, Mercedes oder Porsche gibt ? Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass sie nun den Bogen endgültig überspannt haben.

Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen zu dem -in meinen Augen- größten Umbruch den es bei Audi jemals gegeben hat.

16 Antworten

Ich gehe leider davon aus, dass die neue Marke in China ein Flop werden wird und Audi weiter zurückwerfen wird. Warum ? Weil junge, selbstbewusste und Technik-Affine Chinesen ihre eigenen Autos kaufen, deshalb. Anstatt sich wieder auf die alten Tugenden zu besinnen und die Qualität weltweit wieder auf Vordermann zu bringen, vergeudete man die Zeit mit diesem nächsten Totengräber.

https://de.motor1.com/news/754377/audi-nicht-audi-erstes-serienmodell/

Das Auto scheint durchaus interessant zu sein. Vielleicht wird das neue AUDI ja von den Chinesen als chinesische Marke wahrgenommen und deshalb gekauft. Die klassischen europäischen Marken sind ja dort nicht mehr gefragt, sie gelten als altbacken, überteuert und technologisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Und ganz unrecht haben die chinesischen Käufer damit nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen