Chevy Lumina Kaufberatung
Hallo.
Was gibt es beim o.g. Lumina zu beachten. Bj. 1998, 110kW mit 108.000km, Automatik.
Gibt es allgemeine Schwachstellen? Ich wollte ihn als Winterfahrzeug kaufen. Der Wagen steht im Top gepflegten Zustand da u. soll "nur" € 1000,- kosten. Wo ist da der Haken?
Dank im voraus.
Gruß,
MC.Lux
15 Antworten
Es gab auch ein Limosine.
Da es um einen 98er geht, tipp ich mal auf die Limo.
Ich hab selbst mal einen gehabt. War sehr zufrieden mit dem Auto.
Leider hab ich dann den Fehler gemacht und mich von dem Wagen
getrennt, da ich etwas sportlicheres wollte.
Bei dir handelt es sich um die 3,1l Maschine.
Meine Erfahrungen belaufen sich auf den 3,8l V6 mit 200 PS.
Die 3,1 L hat 89 KW.
Wurde beim APV aber 1996 eingestellt glaubich.
Ab da gabs den 3,4 L.
Gruß
Gedönsrat
Moin,
den 3,1 Liter ( 104 KW ) gab es auch noch im 93 ziger Lumina Coupe ( so einer steht bei mir in der Garage )
@ Lumina
Ja ich verstehe Dich , ich wollte auch erst mein Coupe´verkaufen.......war eigdl. alles schon klar mit dem Käufer,
aber dann ahb ich mich nochmal reingesetzt...und habe dem verdudzten Käufer mitgeteilt...unverkäuflich !
Das Coupe hat ja hinten durch gehende Heckleuchten und n tierisch breiten *hintern* :-) und von innen extrem viel Platz. War heute nachmittag extra mal da,nur um mich reinzusetzen.....
Meine Freundin sagte nur " Irgendwann holen sie Dich mal ab" Recht hat Sie....!! Sie ist zwar nicht so verrückt wie ich,aber sie cruist gerne mit meinen Chevy´s herum !
Ähnliche Themen
Hallo,
ja, es handelt sich hier um eine Limo. Habe inzwischen noch einen zweiten in die engere Wahl einbezogen.
Der erste ist lt. Verkäufer ein 3,1 L mit 110kW/150PS. Rest wie eingangs beschrieben.
Der zweite, von einem anderen Händler, wäre eine Limo der Military Police mit 3,8 L und 180PS, 170.000km u. verschleißfreien Ledersitzen u. dem ganzen üblichen Police-Inventar.
Allerdings wäre der Umstieg auf einer der o.g. Wagen ein krasser Umstieg, da ich seit 1990 ausschließlich 2-Türer fahre. So kann ich das von Dodge-City geschriebene durchaus nachvollziehen. Sollte letzen Samstag einen Interessenten für meinen Firebird zurückrufen. Nach dem ich dann ca. 10 Minuten mit dem Hörer in der Hand da stand u. es nicht fertig brachte die Nr. zu wählen, nahm meine Freundin diese dann u. warf sie weg. ;-)
Schaun mer mal, ob des Chevys Reize überwiegen.
An dieser Stelle meinen Dank für die bisherigen Antworten.
Gruß,
MC.Lux
Hab eben extra nochmal nachgesehen.
Mein 3,1er hat 89 KW. (Lumina APV)
Sollten die Ammis tatsächlich zwei unterschiedliche, gleiche Motoren gebaut haben?
Oder sind die KWs nach der Beschleunigung berechnet???
Gruß
Gedönsrat
@ Chevycoupe
jau - hallo. Schön das man einen Wiedererkennungswert hat!!! Das freut mich wirklich. ;-)
Tja, gefallen tut mir das neue MT noch immer nicht. Aber wo sonst, trifft man auf so viel geballtes (Fach)wissen?! ;-) Ok, ich gebe zu, habe mir mit der Suche nach Rat u. Tat auch nicht wirklich so die Mühe gemacht u. klopfte gleich mal wieder hier an. :-)
@ Gedönsrat
tut mir leid, ich kann mich bzgl. der Motordaten nur auf die Händlerangaben berufen. Aber noch soviel: da ich bis über die üblichen Geschäftszeiten arbeite, schrieb ich ihn letzten Sonntag mal per email an. Auf die Antwort warte ich noch heute. Entweder ist er keiner von der schnellen Truppe oder aber mit der Karre u. oder dem Händler ist was faul. Allerdings erhalte ich von dem anderen Händler auch keine Antwort. :-( Warten wir´s ab. Vielleicht solls ja nicht sein. Mein Ponti steht ja noch gut unterm Carport. :-)
Gruß,
MC.Lux
Ich schon wieder. :-)
Ich geh mal davon aus, das der Lumina ein Fronttriebler ist. Richtig?
Wie sind denn in etwa die Verbräuche des 3,8er (min./max.)?
Gruß,
MC.Lux
ja ist ein front-triebler und sehr gutmütig !
mein 3,1 liegt so bei 15 liter !
was aber sicherlich daran liegt , das der 104 kw motor ganz schön an der grossen karosse arbeiten muss.
der 3,8 sollte 2-3 liter weniger verbrauchen.
zum Thema Verbrauch (sorry habs vergessen rein zu schreiben)
Meiner lag nie über 10 l/100km. Bei Autobahnfahrten (120-150) hab ich zwischen 8 und 8,5 l benötigt.
Es hängt halt davon ab, wie man Automatik fährt.
Der Lumina von meiner Freundin (3,8l) liegt auf der Autobahn bei 6-7 l
und im Stadtverkehr so 10-12l je nach fahrweisse und Wetter .
Moin, cruiser´s
also, der lumina...... seit 2004 haben wir so einen mini im bestand, er wird meist von meiner frau gefahren da ich etwas mehr platz brauche. es ist ein94er 3,1l v6 MPI mit 104 kw also so 140 ps frontantrieb. bisher gab es keine größeren probleme; mal ne lima und einen neuen klimakopressor und ein radlager vorn. ansonsten ist es ein dankbares fahrzeug, zuverlässig im kurz und auch im langstreckenverkehr ( so mal 600 km auf die schnelle). der verbrauch liegt im stadtverkehr so um 11 liter - autobahn 8 bis 10. Au und Hu hat er immer bestanden und die langen gesichter der KFZ- monteure bei den au werten hättet ihr sehen sollen hihihi, für die waren die werte erstaunlich niedrig für einen 3 liter v6 . rost ist kein problem , da kanadisches model . trotzdem sollte man beim kauf immer auf sowas achten genau so wie ölende motoren und getriebe. aber wem erzähl ich das.............
in sachen beschleunigung geht da so einiges, alledings kommt man dann leicht in verbräuche jenseits der 13-14 l . aber kraft kommt von kraftstoff.............. und der spass dabei auch :-)
zu den motoren: die amis haben verschiedene motörchen in die reihen apv sedan und beretta eingebaut ,das geht glaube ich, bei 2,8 l los und hört bei 3,8 l auf. im 94 lumina sedan und in einigen beretten sowie apv´s sind die o.g. 3,1l maschinen verbaut. im beretta bekommen die sogar eine umschlüsselung auf d3 ab tag der zulassung......... da gibt es knete wieder vom FA. der lumina sedan kommt leider aus mir unverständlichen gründen nicht in diesen genuss, so das immerhin 380 euronen an steuer zu entrichten sind . die motoren reichen von TBI bis MPI einspritzung. je nachdem werden sich die unterschiedlichen kw-zahlen ergeben
eventuell sollte man beim kauf noch auf geräusche vom fahrwerk her achten, am besten, es kommt einer mit, der ahnung hat.
so für den moment ist das alles
viel spass beim kauf und natürlich beim cruisen