Chevy Caprice: Standschäden möglich?
Hallo Leute
Fahre mit meinem blauen Caprice nur sehr selten; bin immer im Buick und im grauen Caprice unterwegs. Was muss ich vorkehren, wenn ich ihn nur etwa zweimal im Jahr fahre? Reicht das aus oder können da schon Standschäden entstehen?
Batterie habe ich abgehängt, Tank aufgefüllt und Türen einen Spalt weit offen gelassen. Reicht das?
Andy
19 Antworten
das Problem mit dem Sprit ist lediglich bei Vergasern .
wenn das Fahrzeug länger steht also nicht nur mal ein Monat , verharzt der vergaser durch den Sprit der noch drin ist (verkleben) .
also wer dieses Prob. nicht haben will (Starterspray , Nitro eca ) einfach im winter den Sprit ausem Vergaser laufen lassen und schon ist das Prob weg .
Vorteil : wenn die Düsen wirklich mal verklebt sind heißt das man wieder Dichtungen braucht und Zeit .
PS: ich kenn das jedes Jahr im Frühjahr wenn die Biker zu uns kommen und fragen warum ihre Mühlen nicht anspringen wollen .
mfg Marcus
Das mit den Mühlen glaube ich Dir gerne.
Ansonsten ist mir das Problem des Verharzens nicht bekannt. Trat nach mehr als einem halben Jahr nicht auf.
Woher kommt so etwas?
wie allen hir bekannt ist , ist Sprit nicht ewig haltbar und zu dieser Reaktion kommt es duch kälte und luft , und den zutaten auds dem der sprit hergestellt ist . halt ne ganz einfache chemische reaktion , Vargaserteile bestehen schließlich aus Messing was sein übriges tut .
und da ist es egal ob es ein Harly-Vergaser ist oder ein Auto-Vergaser .
nimm dir einfach mal einen von einem z.B. Golf der aber die ganze Zeit gelaufen ist (10-15J) und schau ihn dir an ; du wirst sehen das selbst in dem Ablagerungen sind .
mfg Marcus
Danke, jetzt verstehe ich, was Du meinst. Da hab ich wohl Glück gehabt, denn beim Wohnmobil trocknet der Vergaser recht schnell aus.
Wie kann man diese Verharzungen am einfachsten wegbekommen?
Ähnliche Themen
am besten /schnellsten mit Sandstrahlen aber danach must du ihn sorgfälltig mit Bremsenreiniger spühlen .
denn in den Kapilaren bleibt gern der feine Sand hängen .
oder du legst ihn in Bremsenreiniger oder Waschbenzin ein paar Tage ein . wobei man dann aber nicht immer alles wegbekommt .
Sandstrahlen ist die reinlichste SAche , einlegen die sicherste .
oder um dem ganzen zu entgehen einfach den Sprit beim einmotten vom Vergaser runterlassen .
mfg Marcus