Chevy C10 höher legen
Hallo, habe mir einen Chevy C10 Baujahr 1982 gekauft und bin jetzt dabei in zu restaurieren. Möchte den Wagen gerne höher legen. Wie mache ich das am besten und wo bekomme ich die Teile dafür her?
Vielen Dank im voraus
Manuel Kleen ! ! !
23 Antworten
und dann bauen ndie auch noch ne 3" BLOCK auf die Achsen WAHNSINN sowas sollte mann verbieten
_________________________________________
Sicher ändert der sich,aber auf der Länge vom Getriebe zur Hinterachse,ist es ja nicht viel,und die Antriebswellen vorne werden ja verlängert,und das Diff tiefer hängen.Und wo ist nun das Problem.Schau dir mal die heutigen Trecker an,gugggge mal die Zapfwellen,ist ja das gleiche Prinzip wie die Kardanwellen,kanste in jeder Lage knicken wohin du willst.
__________________________________________________________________
Haste schon mal einen Trecker 140 fahren sehen ??? ich nicht aber c10 hochgelegt ging ab wie schmitz katze -> in den graben hate die kontrolle verloren weil kardanwelle weg war 🙂
Mir ist das egal jedoch sollte man jeden auf das RISIKO hinweisen das ab einer Höhe von 2"
1. Unfallrisiko steigt
2. Zusatzkosten kommen
3. TÜV wird nicht so einfach
4. Hohe Fahrwerke aus den AMI-Land sind in der Regel nicht zulassungsfähig oder nur erschwert
5. Mal Nachdenken wozu das ganze gut ist
Glaube das sollte wohl jeden klar sein,das man mit einem 6 Zoll FW keine 140 fährt,oder.
Und mit der Zapfwelle war ja nur zur Darstellung.
Mal nachdenken,wozu das ganze gut ist,,,,öhhhhhm wozu braucht man in Bochum einen Bronco mit 33er Reifen,,,,GELLE
Ähnliche Themen
kann ich dir sagen:
um die miserablen Fahrwerkserhöhungen aus dem DRECK zu ziehen ganz einfach und habe ich ne Fahrwerkserhöhung
http://www.lmctruck.com/icatalog/cc/t.aspx?Page=54
Hir gibt es auch noch das body lift kit.
wenn du das nur der optik wegen tun willst.
Bei mir kommt sowas nicht rein.
Ich hab mir erstmal orginal federn für vorne
bestellt (die wurden im laufe der jahre mal
abgesägt 😠)
Und die orginal federn für hinten, die sind mal
auf der rechten seite gebrochen und
wurden dann einfach wieder zusammen geschweisst😠
Deswegen hängt mein PU da bisschen durch.
Ich hab erst gedacht die wären nur durch gelutscht
und ich könnte die vieleicht wieder härten lassen.
Aber nix da ich hab die stelle dann gefunde
oberstes blatt da hat sich einer mühe gegeben beim
verschleifen. 🙄
mfg matze
Zitat:
Original geschrieben von benzfreak280
Was hast du denn für ein Fahwerk drinne,mache mal ein paar Bilder.
Standard einfach vom Federmacher sehr dezent und Stoßdämpfer handmade by Trailmaster
Sonst nix und ich bin sehr zufrieden im alltag / stadtverkehr / autobahn / hängerziehen / bergen was will man mehr
bei den anderen Fahrzeugen ist das gleiche reinbekommen also gut ist
Gruß Peter