Chevrolet
Moin,
wollte mich mal informieren wie es so um die aktuellen Chevy Modelle aus Korea aussieht.
Wie ist die Verarbeitung, Wartungsfreundlichkeit, Unterhalt, langlebigkeit der Motoren usw. allgemeines halt ?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GRAVI
...@IAN@BTCC....lieber einen 3er als ein Opel = Optische Perfektion Ersetzt Leistung...bei deinem Matiz brauchste auch einen starken Beifahrer zum Berg raufschieben...und wer hier eine große Klappe hat,mag noch dahingesagt sein,immer an eigene Nase packen....😁.....dein Zubehör scheint für deinen Autos nicht sehr groß zu sein,da nichts von dir in "Signatur"....mein Zubehör ist zuviel,passt nicht alles rein.....🙂
Wieso? Als Zweit bzw. Drittwagen sind diese Fahrzeuge mehr als ausreichend.🙂 Der Matiz kommt übrigens ohne Probleme Berge hoch, obwohl ich Berge und Bayern nicht abkann...
Warum eigentlich nur einen Suzuki und 3er? Hats zu nem X5 und 6er Cabrio nicht gereicht?😛
Wer solche Autos in der Signatur hat, wie du, sollte nunmal seine Klappe nicht so aufreißen...
Ein alter 3er und ein Suzuki Geländewagen...
Zitat:
Original geschrieben von GRAVI
...@IAN@BTCC....lieber einen 3er als ein Opel = Optische Perfektion Ersetzt Leistung...
Opel hat zumindest bei seinen Top-Modellen und generell bei seinen aktuellen Modellen keine Probleme mit Rost im Gegensatz zu 7er/C-Klasse usw. 😉
Für welches Modell interessierst du dich eigentlich?🙂
.....wer andere auf was hinweist,sollte selber nichr mit so großen Tönen spucken wie du.....dein Geld scheint auch nicht mehr als für den Matiz und Opel gereicht zu haben...🙂
....man hat auch noch andere Verpflichtungen (scheint aber Fremdwort für dich zu sein),....
....also wie schon mal geschrieben,halte mal schön selber deine grosse Klappe......
.....der Suzuki hat mir Optisch gut gefallen,daher gekauft (arbeite auch bei Suzuki,gute Prozente für mich drin)....Frau findet den 3er schön (und der ist noch nicht alt)....wann ist ein Auto alt für dich....?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wieso? Als Zweit bzw. Drittwagen sind diese Fahrzeuge mehr als ausreichend.🙂 Der Matiz kommt übrigens ohne Probleme Berge hoch, obwohl ich Berge und Bayern nicht abkann...
Warum eigentlich nur einen Suzuki und 3er? Hats zu nem X5 und 6er Cabrio nicht gereicht?😛
Wer solche Autos in der Signatur hat, wie du, sollte nunmal seine Klappe nicht so aufreißen...
Ein alter 3er und ein Suzuki Geländewagen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GRAVI
.....wer andere auf was hinweist,sollte selber nichr mit so großen Tönen spucken wie du.....dein Geld scheint auch nicht mehr als für den Matiz und Opel gereicht zu haben...🙂
Wie ich schon schrieb, sind der neue Astra und der Matiz als Zweit- und Drittwagen vollkommen ausreichend.🙂 Im übrigen weise ich dich nur darauf hin, dass du besser nicht zu große Töne spucken solltest(siehe meine Zitate von dir).
Zitat:
Original geschrieben von GRAVI
....man hat auch noch andere Verpflichtungen (scheint aber Fremdwort für dich zu sein),....
Stimmt! Mir persönlich ist ein schöner Urlaub oder ein schönes Haus auch wichtiger als ein Auto.
Zitat:
Original geschrieben von GRAVI
....also wie schon mal geschrieben,halte mal schön selber deine grosse Klappe......
Nein, ich lass mir bestimmt nicht von einem T(P)ROLL den Mund verbieten. Du kannst uns doch sicher den Sinn und Zweck folgender Zitate erklären?
"Chevrolet (vormals Daewoo) ist genau so ein Mist wie Hyundai....das einzigste wirksame am Auto wäre eine Haftmine....."
oder auch:
"...die beste Idee wäre,den Matiz zu verkaufen und sich anständiges Auto zulegen..."
Zitat:
Original geschrieben von GRAVI
.....der Suzuki hat mir Optisch gut gefallen,daher gekauft (arbeite auch bei Suzuki,gute Prozente für mich drin)....Frau findet den 3er schön (und der ist noch nicht alt)....wann ist ein Auto alt für dich....?
Für mich ist ein Auto alt, wenn der Nachfolger auf dem Markt existiert und das Fahrzeug seit vielen Jahren(Ende der 90er) nahezu unverändert produziert wird.
@ IAN@BTCC
warum reagierst Du noch auf solche Zeitgenossen ?, einfach ignorieren.
@ ~/~ransporter
war nicht auf dich bezogen, wollte ich nur mal allgemein loswerden -- vor allen Dingen in Bezug auf div. Autozeitschriften
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Für welches Modell interessierst du dich eigentlich?🙂
Ein Bekannter von mir will seinen 5 jahre alten Corolla abstoßen der trotz garagenwagen mittlerweile an mehreren stellen rost ansetzt.
Er liebäugelt jetzt mit einem Chevrolet weil er ein auto braucht das so 5-6 jahre und 200tkm ohne große ansprüche abspulen kann.
jetzt wollte er halt mal wissen wie es so um die modelle im bezug auf wartungsfreundlichkeit/aufwand, motorenqualität usw.
Zitat:
Original geschrieben von roffel
@ IAN@BTCC
warum reagierst Du noch auf solche Zeitgenossen ?, einfach ignorieren.
Du hast Recht roffel! Kann übrigens sein das du gleich eine PN kriegst.😁
@Taunussteiner:
Also zuverlässig sind diese Fahrzeuge.🙂 Und zumindest Epica und Captiva sind auch beim Thema Verarbeitung und Materialien sehr gut.
.....und von dir,brauche ich mir auch nicht sagen zu lassen,was ich für Meinung zu den Daewoo und Hyundai habe und schreibe.....da brauche ich mir von dir auch nicht die Klappe verbieten zu lassen.....habe hier im Forum offen meine Meinung gesagt...du tust hintenrum im Satz hier die Leute zu beleidigen...also,halte selber deine große Klappe und gebe konkrete Kommentare ab.....😁....dein Opel und Matiz sind dann auch alt....🙂
...wenigstens haste das mit den Verpflichtungen begriffen....😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wie ich schon schrieb, sind der neue Astra und der Matiz als Zweit- und Drittwagen vollkommen ausreichend.🙂 Im übrigen weise ich dich nur darauf hin, dass du besser nicht zu große Töne spucken solltest(siehe meine Zitate von dir).
Stimmt! Mir persönlich ist ein schöner Urlaub oder ein schönes Haus auch wichtiger als ein Auto.
Nein, ich lass mir bestimmt nicht von einem T(P)ROLL den Mund verbieten. Du kannst uns doch sicher den Sinn und Zweck folgender Zitate erklären?
"Chevrolet (vormals Daewoo) ist genau so ein Mist wie Hyundai....das einzigste wirksame am Auto wäre eine Haftmine....."oder auch:
"...die beste Idee wäre,den Matiz zu verkaufen und sich anständiges Auto zulegen..."Für mich ist ein Auto alt, wenn der Nachfolger auf dem Markt existiert und das Fahrzeug seit vielen Jahren(Ende der 90er) nahezu unverändert produziert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Ein Bekannter von mir will seinen 5 jahre alten Corolla abstoßen der trotz garagenwagen mittlerweile an mehreren stellen rost ansetzt.
Er liebäugelt jetzt mit einem Chevrolet weil er ein auto braucht das so 5-6 jahre und 200tkm ohne große ansprüche abspulen kann.
jetzt wollte er halt mal wissen wie es so um die modelle im bezug auf wartungsfreundlichkeit/aufwand, motorenqualität usw.
Hi,
da die Motoren hierzulande noch recht neu und unbekannt sind kann man zu der Langzeitqualität noch nicht viel sagen, allerdings gibt's die Sechszylinder in Korea und Japan schon länger.
In Korea unter anderem im dortigen Daewoo Vidamco Magnus und in Japan bei Suzuki zu finden, in welchem Model hab ich irgendwo gelesen, find's aber grad nicht (wird nachgerreicht).
Hier mal die Web-Adresse zum Motor (Vorgängerstufe) im Magnus.
http://www.vidamco.com.vn/product_magnus_diamond_tech.asp
Wartungsfreundlich dürfte er schon sein.
Hat Steuerkette welche erst nach 300.000 KM geprüft/gewechselt werden muss und Longlife-Zündkerzen welche nach 150.000 KM gewechselt werden müssen.
Ölwechselintervall alle 15.000 KM, noch OK
Hab durch Zufall gerade den Thread entdeckt da ich im Moment ein Problem mit meinem BMW habe. Aber falls jemand ein Problem mit seinem Chevi hat kann er sich bei mir melden. Hab 10 Jahre Erfahrung mit allen Chevi Modellen die Ehemals Daewoo lauteten. Mfg Willi
Zitat:
Original geschrieben von DerFrecheWilli
Hab durch Zufall gerade den Thread entdeckt da ich im Moment ein Problem mit meinem BMW habe. Aber falls jemand ein Problem mit seinem Chevi hat kann er sich bei mir melden. Hab 10 Jahre Erfahrung mit allen Chevi Modellen die Ehemals Daewoo lauteten. Mfg Willi
Vielleicht hilfst du mal GRAVI, der hat ein Problem mit Chevrolet... 🙂
@ GRAVI
Die eigene Meinung zu schreiben ist okay, man muss aber immer auch sehen, wie man das macht. Und bei deinen Äußerungen können wir hier im Forum davon ausgehen, dass du dich weder mit Autos noch mit anderen Dingen besonders auskennst. Und bevor du jetzt krampfhaft versuchst, uns deinen kompletten Wortschatz vorzustellen, wäre es besser, wenn du in Zukunft solche Äußerungen unterlässt, denn wenn du dich mal intensiv mit Hyundai und Co auseinandersetzt, dann wirst du schnell feststellen, dass diese Autos im Gegenteil zu deiner Meinung qualitativ hochwertig sind.
jungs beruhigt eich mal, wir sind doch hier um Erfahrungen auszutauschen und nicht um zu sehen wer den längsten ähhh Radstand hat :-))))) oder ? bleibt beim punkt ok ? der punkt ist immer das problem !
Hallo!
Fahre seit 2002 einen Lanos1,5 Bj.98 als Zweitwagen, überwiegend Kurzstrecke <10km. Letzte Woche waren 100000km drauf. Außer Verschleißteilen war bisher ein Ansaugschlauch (25€) und die Wasserpumpe kaputt, sonst nichts.
Die Teile bekommt man billig im Zubehörhandel, fast alles passt von Opel. Insgesamt das anspruchsloseste Auto, das ich (seit 1971) hatte.
Gruß
Kauf eines Captiva
Wenn man in Betracht zieht was der Captiva Kostet und welche Ausstattung dieser beinhaltet ist er für den mittleren Geldbeutel schon sehr gute Wahl.
Meine Probefahrt ging durch den Thüringer Wald ohne eine Spur der Müdigkeit im Durchzug . Empfehlen würde ich selbst die mittlere Ausstattung weil diese sehr gefällig ist und eine ordentliche Klimaanlage besitzt.
Der Händler hatte mir gesagt das eine Auslieferung erst im Monat November Stattfindet da dieser sehr begehrt ist. Ich finde das die Koreaner den deutschen Markt erobern können in einer Zeit wo das Geld eine große Rolle spielen tut.
PS: Ich fuhr bis März 2007 einen Hyundai Lantra 1,5 GLS im Außendienst den ich mit 350000 km abgeben habe ohne große Reparaturen.