Chevrolet

Chevrolet

Moin,

wollte mich mal informieren wie es so um die aktuellen Chevy Modelle aus Korea aussieht.

Wie ist die Verarbeitung, Wartungsfreundlichkeit, Unterhalt, langlebigkeit der Motoren usw. allgemeines halt ?

38 Antworten

ich kann nur was zur verarbeitung sagen, und zwar nichts gutes..! find den innenraum der chevys schrecklich, und alleine bei der probefahrt in einem captiva hatte ich mir zweimal einen finger geklemmt und sogar einen geschnitten beim verstellen, anschnallen und an einem staufach. für mich hat sich der schlechte optische eindruck dadurch mehr als bestätigt; unvergleichbar mit zb dem santa fe.
gruß

Also bei meiner Probefahrt mit einem Chevrolet Matiz 1.0 SE hat die Heckklappe total geklappert. Allerdings scheint das die Ausnahme, da der Bruder einer guten Freundin mit seinem Matiz total zufrieden ist.

Ich denke, es immer so eine Sache was für eine Qualität man so gewöhnt ist.

Chevrolet (vormals Daewoo) ist genau so ein Mist wie Hyundai....das einzigste wirksame am Auto wäre eine Haftmine.....

Hallo,
naja,scheinbar ist das "Korea-Image"immernoch sehr weit und vor allem stark verbreitet....
Also ich fahre einen Passat und einen Daewoo Lacetti.....
Für meinen Geschmack ist die Verarbeitung wirklich auf einen hohem Niveau und die Haptik im Innenraum ist sehr freundlich und angenehem-am besten ist es mal eine Probefahrt zu machen und sich selbst davon zu überzeugen-schlisslich ist der eigene >eindruck der entscheidende!
Ich hab mich überzeugen gelassen,zumal der Preis wirklich stimmte-sicherlich ist der Wiederverkauf wirklich unter aller Kanone aber wenn du vor hast das Auto lange zu fahren,lohnt sich ein blick mal auf alle Fälle....
Und übrigends:
die haben 3 Jahre Garantie-das macht kein deutscher Hersteller und sicd äußerst günstig auf Gasbetrieb umzubauen,was wirklich ein Kaufargument sein kann....
Also alles in allem libe ich den kleinen Daewoo-er hatte in zwei Jahren noch nicht einen einzigen Defekt-absolu nichts zu bemängeln!!
....und das kann kein Golf bieten!!
Gruß
Vitamin

Ähnliche Themen

Mit dem Matiz bisher keine größere Probleme und keine größeren Klappergeräusche gehabt.

@~/~ransporter:
Kann ich überhaupt nicht bestätigen! Auf mich hat der Captiva einen wirklich sehr hochwertigen Eindruck gemacht. Die Materialien meines Firmenwagens sind kaum besser und dieser kostet mal eben doppelt so viel...

@GRAVI:
Das "Zubehör" würde zu deinen Autos in der Signatur auch sehr gut passen.🙂

Die Verarbeitung und Materialien des Epica und Captiva sind jedenfalls sehr gelungen und können sich durchaus mit teureren Fahrzeugen messen. Die Verarbeitung der alten Daewoo Modelle(Lacetti, Kalos) fand ich persönlich jetzt alles andere als hochwertig, aber dafür sind sie halt günstig.

Wie hat mal jemand in einem anderen Thread zu mir gesagt äh geschrieben ---- nicht die Trolle füttern.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


@~/~ransporter:
Kann ich überhaupt nicht bestätigen! Auf mich hat der Captiva einen wirklich sehr hochwertigen Eindruck gemacht. Die Materialien meines Firmenwagens sind kaum besser und dieser kostet mal eben doppelt so viel...

also ich bin vielleicht 2/3 aller pkw die zzt so auf dem markt sind schonmal gefahren (da wir eben nen vielfältigen pool haben) und der wagen der mich vom innenraum zuletzt so 'zufriedenstellte' war vielleicht n Fusion(!).

naja vielleicht hab ich den Captiva auch etwas negativer in erinnerung als es sein müsste weil ich

davor

den SantaFe gefahren hatte, in dem ich mich wohler fühle als in einem X5, genauso angenehm zu fahren und fühlen wie ein Touareg oder ML. und wenn ich dafür nur 2000e drauflegen muss gegenüber einem Captiva dann ist das für mich in diesem beispiel keine frage.

gruß

In einem Punkt muß ich mich immer wieder wundern, der Captiva wird des öfteren schlecht "geredet", der Opel Antara wiederum gelobt., dabei laufen doch beide vom selben Band und sind überwiegend identisch.
Was wäre wenn man den Opel-Blitz auf den Captiva und umgekehrt kleben würde ?
Zudem finde ich es immer wieder absurd den Epica z.B. mit einem 5er BMW oder selbst mit einem 3er.
Preislich sind die Unterschiede dermaßen groß, da kann oder muß ich sogar Qualitätsunterschiede hinnehmen.
Meines Erachtens sind selbige im Epica aber nicht so gravierend, da entschädigt der günstige Anschaffungspreis und die 3-Jahresgarantie um so mehr.

in opels weigere ich mich mittlerweile sowieso einzusteigen. da er weder zum carpool gehört noch in irgendeinem falle als privatwagen in frage kommt kann ich nichts über den sagen ausser dass ich die bilder vom innenraum genau so erwartet hatte.

wenn ich deine sätze mal auf mich beziehe: ich vergleiche einen Captiva nicht mit einem Touareg, aber wenn ich das mit einem Santa Fe für einen ähnlichen preis tun kann, ist für mich die sache eben klar, somit wirst du dieses beispiel wohl einsehen. wenn die nachteile nur in der motorenauswahl und dem image bestehen, ist meinerseits drauf exkrementiert; von aussen sind sie alle schön (ausgenommen selbstredend SsangYong bis auf Rexton1)

hat auch jemand langzeiterfahrungen mit den motoren?

Zitat:

Original geschrieben von GRAVI


Chevrolet (vormals Daewoo) ist genau so ein Mist wie Hyundai....das einzigste wirksame am Auto wäre eine Haftmine.....

Du spinnst! Dann ist Suzuki genauso großer Mist. Die haben auch nicht umbedingt eine gute Optik und Qualität Innen.

Also bleib mal auf dem Teppich und nicht jeder möchte die überbezahlten BMW-Preise zahlen.

Wir sind mit unserem Hyundai sehr zufrieden. In fast 3 Jahre keine Probleme! Und schau mal in das VW Fox Forum z.B., der Fox kostet ca. genauso viel wie unser Getz gekostet hat (natürlich mit weniger Ausstattung) und die haben schon recht große Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von ~/~ransporter


also ich bin vielleicht 2/3 aller pkw die zzt so auf dem markt sind schonmal gefahren (da wir eben nen vielfältigen pool haben) und der wagen der mich vom innenraum zuletzt so 'zufriedenstellte' war vielleicht n Fusion(!).
naja vielleicht hab ich den Captiva auch etwas negativer in erinnerung als es sein müsste weil ich davor den SantaFe gefahren hatte, in dem ich mich wohler fühle als in einem X5, genauso angenehm zu fahren und fühlen wie ein Touareg oder ML. und wenn ich dafür nur 2000e drauflegen muss gegenüber einem Captiva dann ist das für mich in diesem beispiel keine frage.
gruß

Ich bin auch schon viele Fahrzeuge gefahren, da wir auch keinen kleinen Firmenwagenpool haben und fahre nun seit Anfang des Jahres einen wirklich schönen Firmenwagen, aber von der Innenraumverarbeitung fand ich den Captiva wirklich nicht schlechter. Alle Fächer mit diesem Samt(Kein blankes Plastik) ausgekleidet und gute Materialien. Ich konnte jetzt nach einer längeren Probefahrt nichts negatives beim Thema Verarbeitung erkennen. Der SantaFe ist übrigens auch sehr gut verarbeitet. Gefiel mir richtig gut!

@HyundaiGetz:
Er schreibt doch sowieso nur Müll. Dafür das er nur einen alten 3er und einen Suzuki in der Signatur hat, hat er jedenfalls eine große Klappe...😁😛

Was hier wieder los ist...regt euch mal ab!

Also man muss schon sehr mutig sein um haltlose behauptungen, wie Hyundai sei sch.... in den Raum zu werfen.

Aus eigner probefahrt erfahrung kann ich zumindest sagen, dass mein Kia viel hochwertiger wirkt als ein VW Fox oder Fiat Panda.

Hyundai/Kia kann man wirklich nicht vorwerfen schlechte Autos zu bauen.

Suzuki finde ich jedoch in Ordnung. Nur den Swift z.B. finde ich etwas zu teuer.

Zu Chevrolet. Beim Matiz muss ich aber auch sagen, dass er nicht gerade eine überzeugende Qualität hat.

Zum Kalos und Nubira kann ich nicht sagen, allerdings bin ich in einem Lacetti mitgefahren. Dort stimmte die Qualität für den preis jedoch. Kann sich wirklich mit einigen vielen Europäischen Herstellern messen lassen.

Ich denke mal, dass der Epica und der Captiva sicher eine gute Qualität abliefern.

Grüße

...@IAN@BTCC....lieber einen 3er als ein Opel = Optische Perfektion Ersetzt Leistung...bei deinem Matiz brauchste auch einen starken Beifahrer zum Berg raufschieben...und wer hier eine große Klappe hat,mag noch dahingesagt sein,immer an eigene Nase packen....😁.....dein Zubehör scheint für deinen Autos nicht sehr groß zu sein,da nichts von dir in "Signatur"....mein Zubehör ist zuviel,passt nicht alles rein.....🙂

...@ HyundaiGetz....bleib auch mal auf dem Teppich,gerade mit deiner Wortwahl im offenem Forum (du spinnst)habe hier meine Meinung eingegeben,was ich von Hyundai und Chevrolet (Daewoo) halte.....habe beide Marken auch gefahren......bei beiden hat es den Motor zersägt,wegen Qualitätsmangel......und die Optik vom NGV gefällt mir besser als von deinem Getz,habe ihn gekauft wegen der Höhe (wo du hängenbleibst,komme ich noch durch).....wo ich dir in einem Punkt recht gebe,die Verkleidungen sind kratzempfindlich,aber da steht Hyundai nicht nach....🙂...und zu guter letzt: das du dir keinen BMW leisten willst (oder kannst),kann auch keiner was für.....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen