Chevrolet

Chevrolet

Moin,

wollte mich mal informieren wie es so um die aktuellen Chevy Modelle aus Korea aussieht.

Wie ist die Verarbeitung, Wartungsfreundlichkeit, Unterhalt, langlebigkeit der Motoren usw. allgemeines halt ?

38 Antworten

Daewoo und Chevrolet

Ich möchte auch mal wieder was sagen. Nachdem ich jetzt den 2. Daewoo habe, kann ich sicher auch gut mitreden.

Ich habe dazu hier schon öfter was geschrieben.

Mein erster war ein nagelneuer Espero, 2l, 115 PS Automatik. Mit dem bin ich in 5 Jahren 90.000 km gefahren. Einmal wurde die Lichtmaschine bei 78.ooo km gewechselt. Für das Geld ein super Auto.

Jetzt fahre ich den Evanda 2l, 131 PS Automatik, auf LPG umgerüstet. Mit 12.ooo km als Vorführwagen im November 2004 sehr günstig bekommen. Der Wagen hat jetzt über 76.000 km runter. Ich fahre täglich über 100 km Arbeitsweg. Schaden bisher:

Lambdasonde auf Garantie gewechselt, Abblendlicht linke Birne kaputt und die Taste mit Beleuchtung für die Sitzheizung (kostet 10€, selbst eingebaut) kaputt. Das Auto fährt mit LPG wie ein ICE, so leise.

Das ist das beste Auto, das ich je hatte, obwohl ich auch schon Mercedes und Audi und andere gefahren bin.

Es ist noch nie, nicht, oder erst beim zweiten Mal angesprungen. Selbst im Winter bei über minus 20 Grad fahre schaltet der Wagen naach ca. 2 Kilometer sauber auf Gas um.

So, wer keinen BMW oder Mercedes braucht, kann gar nicht billiger und besser fahren.

Bitte nicht jetzt mit Wiederverkaufswert etc. kommen, das ist bei diesen Autos eine Milchmädchenrechnung.

Wer schon mal einen gefahren hat, darf jetzt was negatives sagen, wer nicht, am besten erstmal einen Epica Probefahren und dann mitreden!!!

Hallo
Ich hatte eine Daewoo Kalos war damit sehr zufrieden so das ich mir wieder, aber diesmal Chevrolet Kalos mit Autogas gekauft habe
wer über den Kalos schlecht redet hat sicher noch keinen gehabt
die Verarbeitung ist auf jeden fall vergleichbar mit andreen Autos (sicher nicht mit BMW Mercedes usw.) aber das ist ja auch eine ganz andere Preisklasse
ein Auto um sicher und preiswert von A nach B zu kommen ist es allemal
gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von GRAVI


Chevrolet (vormals Daewoo) ist genau so ein Mist wie Hyundai....das einzigste wirksame am Auto wäre eine Haftmine.....

Ich bin mit meinen matiz mehr als zufrieden. bei bmw ist auch nicht alles bestens nur so mal, da ist mir auch schon mal die Scheibe rausgeflogen blos weil ich die Tür zugemacht habe.Und ölverlust am Stirnrad das bei 600Km also überall kann mal was schief gehen.

Wir fahren als Zweitwagen einen Matiz SX und sind sehr zufrieden damit. Nichts klappert oder geht kaputt (mittlerweile 24 000 km). Verbrauch geht mit 5,5 bis 6,5 Liter Normal in Ordnung. Platzangebot, Fahrverhalten sowie Motor geht für die Klasse voll in Ordnung. Und ich bin durchaus ziemlich verwöhnt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vespa Px


bei bmw ist auch nicht alles bestens nur so mal, da ist mir auch schon mal die Scheibe rausgeflogen blos weil ich die Tür zugemacht habe.

Haha, genau das Gleiche ist mir bei einem 5er BMW auch mal passiert. Und ich dachte schon, das lag an mir...

ich spiele mit dem Gedanken mir einen NUBIRA 1.6SX zu kaufen!...

irgendwelche Meinungen zu dem Wagen???... Negative Auffaller, irgendwelche Empfehlungen?!
----
Komme ich gut an ersatzteile von CHEVROLET heran, bzw. sind diese Teuer?!

Schöne Grüße

Hallo
Ich fahre seit 2001 einen Kalos ist ja fast das gleiche in der technik nur etwas kleiner
bin davon so überzeugt das ich mir 2005 wieder einen gekauft habe nicht weil der "Alte" nicht richtig lief sondern wegen der Benzinpreise
Habe mir das gute Stück als Autogasvariante zugelegt
ich komme mit 22€ (Volltanken Autogas) rund 400Km
wenn ich lange Strecken fahre sogar 450Km
und das mit 2000€ Aufpreis hat sich sehr schnell gerechnet
Wegen der Kosten im Unterhalt,Werkstatt usw. ist es wie jedes andere Auto auch
Ich hatte noch nie Probleme, kann ich mit gutem gewissen empfehlen
gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von micha0816


Hallo
Ich fahre seit 2001 einen Kalos ist ja fast das gleiche in der technik nur etwas kleiner
bin davon so überzeugt das ich mir 2005 wieder einen gekauft habe nicht weil der "Alte" nicht richtig lief sondern wegen der Benzinpreise... ... . . . . . . .
Ich hatte noch nie Probleme, kann ich mit gutem gewissen empfehlen
gruss Michael

Danke dir für die Antwort...

---

Wieos hast dudenn deinen ersten KALOS nicht einfach umrüsten lassen?

Gruß

beim umrüsten verfällt die garantie
gruss Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen