Chevrolet Matiz Sorglos Paket...
Hallo,
ich bin mal eben ausm Vectra C Forum zu euch rübergwandert 😁
ich hab mal ne Frage unser Opelhändler der auch Chevrolet verkauft bietet das Matiz-Sorglos-Paket an.
Das heißt:
- Matiz easy 0,8 für 59 Euro im Monat leasen
- 2990 Euro einmalige Sonderzahlung
- Vollkasko, Haftpflicht, Garantie für die 3 Jahre
- 10 000 km Jahresfahrleistung
Nun an sich folgende Fragen an euch:
1.) Matiz allgemein, wie zufrieden seit ihr? Ich mein es ist sicher kein Mercedes aber mir ist wichtig das es 5 Räder hat 4 zum fahren und eins zum lenken, d.h. Laufen muss der Gute.
2.) 0,8 Liter Motor laut Angaben recht günstig im Verbrauch und Steuer mit 54 euro jährlich. Kommt man damit so vom Fleck das man in der Stadt zurecht kommt ohne das einem die Ohren abfallen? Und Überland, keine Autobahn das fahr ich normalerweise nicht.
3.) Hat das Angebot schon mal jemand genutzt, kann die Sonderzahlung am Ende geleistet werden? Gilt das auch für mich, der sich noch in der Probezeit befindet? seit 1,25 Jahren den Führerschein hat?
4.) Was hat der "easy" denn nun an Ausstattung... ist das gleich dem "S"?
5.) Jede Sache hat einen Haken, wo ist der bei dem Angebot???
26 Antworten
Nein bin ich noch nicht gefahren aber ich muß dazu sagen ich habe mir denChevy neu geholt und habe einen Barpreis von 6400 € rausgehandelt auch mit mp3 Radio usw und habe ein Paket dazu bekommen mit 5 Jahre Garantie und 10 Jahre keine Ispektionskosten, nur das Material wird bezahlt, also ein besseres Angebot habe ich noch nicht endeckt
SchorniH
Zitat:
Original geschrieben von diambi
@Justy76
schon mal den KIA Picanto gefahren? Für den EX (15" Alu, NSW, Lederlenkrad, -knauf, Klima, RadioCD mp3, und meißt auch Powärmer usw.) zahlt man an sich überall 8900-9500 €.
Meiner Meinung ein sehr gelungeneres Auto (1x im Familienfuhrpark und 1x Bekanntenkreis).
Grüße
So... wir haben gestern den 1.0 SE für 139,-- € mtl. Leasingrate (ohne Anzahlung!) für 36 Monate geleast.
In dem Betrag stecken die Versicherungen VK (500,-- € SB) und TK (150,-- €) sowie die Haftpflicht mit drin (etwas gehandelt :-) und der Satz Winterreifen.
10.000 km Jahresleistung genügt für uns (Zweitwagen) vollkommen. Garantie wie gehabt 3 Jahre ab dem Tag der EZ (dieser ist im November 07).
Versicherer (Flottenversicherung) ist die Allianz (so denke ich mal ein renommiertes Versicherungsunternehmen).
Bekommen werden wir ihn am 01.12.2007.
Farbe ocean-blue (leider kein yellow mehr verfügbar).
Das Angebot wird von der Wickenhäuser Gruppe (Eching, München, Wolfratshausen) vertrieben. Wer also auf der Suche ist.... zuschlagen.
Insbesondere die inkludierten Versicherungen machen das Angebot z. Z. auf dem Markt unschlagbar.
Zu dem Angebot kann man nur gratulieren und allzeit gute Fahrt wünschen,habe mir mal die Webseite angeschaut selbst die Opelmodelle sind ohne Anzahlung. nicht schlecht.
SchorniH
Zitat:
Original geschrieben von Justy76
So... wir haben gestern den 1.0 SE für 139,-- € mtl. Leasingrate (ohne Anzahlung!) für 36 Monate geleast.
In dem Betrag stecken die Versicherungen VK (500,-- € SB) und TK (150,-- €) sowie die Haftpflicht mit drin (etwas gehandelt :-) und der Satz Winterreifen.
10.000 km Jahresleistung genügt für uns (Zweitwagen) vollkommen. Garantie wie gehabt 3 Jahre ab dem Tag der EZ (dieser ist im November 07).
Versicherer (Flottenversicherung) ist die Allianz (so denke ich mal ein renommiertes Versicherungsunternehmen).
Bekommen werden wir ihn am 01.12.2007.
Farbe ocean-blue (leider kein yellow mehr verfügbar).
Das Angebot wird von der Wickenhäuser Gruppe (Eching, München, Wolfratshausen) vertrieben. Wer also auf der Suche ist.... zuschlagen.
Insbesondere die inkludierten Versicherungen machen das Angebot z. Z. auf dem Markt unschlagbar.
na dann allzeit gute Fahrt mit dem neuen Matiz
Ähnliche Themen
139€ ? Was hast du denn für eine Ausstattung mit drinnen ?
Wiel ich hab mir den 0,8 bestellt in Wunschfarbe (pearl black) deswegen zahle ich 5 Euro mehr also 65€ Monatlich und ich hab die Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung Tk mit 150, ansonsten auch 36 Monate leasing.
Ist das denn so ein großer Unterschied zwischen dem 1,0 und 0,8 ?
Ich finde das zu viel da kann ich dir nicht zu gratulieren sorry.
Bei dem Angebot von 139€ , da ist keine Anzahlung dabei,bei dem anderen Angebot da muß man doch 2990€ Anzahlung leisten,das vermute ich jetzt mal
SchorniH
Ja ja ja ja ich bin hier jetzt auch grad am merken, ich sollte mal alles verstehen was ich so lese.
Klaro dann mal Gratulation vom Matiz Sorglospaketfahrer an Matiz Sorglospaketfahrer ^^
hatte das mit der "keine Anzahlung" nicht mitbekommen und war somit doch sehr verwundert.
So is das natürlich ein guter Deal.
MfG und so...
Jepp 139,-- € ohne Anzahlung.... Ich denke mal (und hab´s soweit ausgerechnet 😉 ein gutes Angebot und uneingschränkt empfehlenswert. Mal sehen, wie sich der Chevrolet die nächsten drei Jahre so macht.
Ich werd´s berichten.
sooo es wird bei mir auch ersnt:
Matiz 1.0
pearl black innen orange
Tageszulassung
inkl. WiRä, Zulassung, Überführung
4000 Euro anzahlung
77 euro Rate... bei 15.000 km Fahrleistung...
was sagt ihr
77,-- € Rate (incl. der Versicherung VK/TK und Haftpflicht???)
4.000,-- € Anzahlung
Fahrleistung 15.000 km p.a.
2.772,-- € Rate
4.000,-- € Anzahlung
6.772,-- €, Gesamtfahrleistung 45.000 km = 0,1504 fixe Kosten je km
Bei mir:
139,-- € Rate (incl. Versicherung, WiRä, Zulassung, Überführung)
0,-- Anzahlung
Fahrleistung 10.000 km p. a.
5.004,-- Rate
5.004,-- €, Gesamtfahrleistung 30.000 km = 0,1668 fixe Koste je km
Also das erste Angebot ist noch 0,015 € besser als das meinige :-)
Zumindest wenn man die höheren laufenden Kosten (mehr Wartung/mehr Benzin) nicht miteinberechnet.... aber so kleinlich wollen wir jetzt mal nichts sein :-)
Viel Spass Du Sparfuchs 😉
Ich hole meinen am 03. Dezember 2007 ab (ocean blue).
joa mit Versicherung und das mit meiner Einstufung SF 1/2
Naja und die Inspektionen kosten mich nur Material, denn die Inspektionsgrundlage mit 71Euro fällt mit weg 🙂 in allen 3 Jahren ... das heißt die Kosten sind seeehr überschaubar...
ich denke damit ist das ein vernünftiges Angebot 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Justy76
Hat jemand Erfahrung bezüglich des Radioeinbaues (Standardeinbau oder besondere Schwierigkeiten)?
Der Radioeinbau ist an sich nicht tragisch. Du musst nur die Abdeckung in der Mitte, die über Heizungsinstrumente usw geht, abnehmen. Da sind zwei Schrauben drunter, die über der Abdeckung vom Schacht sind. Alles in allem kein Problem wenn man das mit der ersten Abdeckung weiß 😁
Gruß