Chevrolet Malibu LTZ 2.4 Benziner, Zuverlässigkeit und Verbrauch

Chevrolet Malibu 8

Hallo alle zusammen,

ich werde mir demnächst einen Malibu Bj. 2012 anschauen.
Wie sieht es aus mit Zuverlässigkeit und Verbrauch?
Hab mal bei Spritmonitor geschaut und da sah der Verbrauch doch recht durstig aus.

Vielen Dank im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Ausserorts sind alle Autos sparsam.
Ich fahre zwar keinen Malibu, aber der
7er in meinen Profil läuft problemlos
unter 10l in der Pampa.😁
Bei Bummeltempo 120-140kmh auf derAutobahn
sind bei meinen 6Zylinder ohne Anstrengungen um die
8,5l möglich, der Malibu sollte bei rund 7l liegen,
die 6l Werksangabe sind wie überall nur Theoretische
Werte die im Realbetrieb kaum zu erreichen sind.
Schlucken tuen großvolumige Motoren und hier ganz besonders
mit Wandlerautomatik im Stadtverkehr, da kann kein
Hersteller glänzen, sofern keine Hybridunterstützung zur
Seite steht.🙁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Naja auch das übliche Felgen, Auspuff, Fahrwerk... viel gibt da wirklich nicht.
( im Moment aber auf Eis gelegt wg Nachwuchs 🙂

Aber wir schweifen jetzt ein bisschen vom Thema ab 🙂 🙂

Ja ich weiß,aber extra nen Thread aufmachen finde ich im chevi Forum etwas traurig,da man eh keine vernünftigen Antworten findet.Gibt einfach zu wenig malibus.Wie sieht es denn bei dir mit Ersatzteilen aus.Der Diesel is ja ein Opel Motor und dein 2.4?

Der 2.4 ist wohl auch ein Opel Motor...
Ersatzteile sind eigtl kein Problem, da ja eh alles aus einem Topf kommt.
Meine Werkstatt ist ein Bosch-Service und die haben bis jetzt alles und auch schnell hergebracht.

Bin davor einen Dodge Caliber gefahren, da gab es auch keine Probleme.
Man muss halt bedenken, dass es schon ein Exot ist den man da fährt. Aber ich glaub das macht es auch aus, sich ein bisschen von der Masse abzuheben.

Hat der 2.4 nen zahnriemen oder ne Kette.

Ähnliche Themen

Leider Zahnriemen,
wobei die Wartungsintervalle ja recht großzügig sind.
Ich glaub 10 Jahre und 120 oder 150 tausend Km

Wieso leider.Zahnriemen ist doch gut.Zu mal der Wechsel im Gegensatz zur Kette recht günstig ist.Ich dachte mal was von einer Kette gelesen zu haben,deshalb entschied ich mich für den Diesel.Hätte ich gewusst das der nen zahnriemen besitzt wäre es auch ein Benziner geworden allein schon wegen der Ausstattung.Beim Diesel gibt es nämlich keine Ltz Variante.Schöner Mist.Könnte mich jetzt echt ärgern.

Haste deinen gebraucht gekauft oder als Neuwagen.

Ich dachte halt Steuerkette wäre Wartungsfrei, wobei die sich natürlich auch längen kann. Ist halt eine Glaubensfrage.

Der Benziner hat wohl doch auch eine Steuerkette. Da hatte ich wohl falsche Info´s. Muss da nochmal schauen.

Das mit der Ausstattung habe ich nicht gewusst, aber LT+ ist ja auch schon gut ausgestattet.

Meiner ist Bj 08/2012 und hat jetzt 52000 auf der Uhr,gekauft habe ich Ihn letztes Jahr mit 31000 Km.

Hast du die volle Ltz Ausstattung?Bei der Lt+ fehlt mindestens die halbe Ltz Ausstattung.Meiner ist 7/12 und hab ihn letztes Jahr im August mit 59000Km gekauft.

Ja sollte voll sein...
Also Schiebedach, 18 Zoll, Keyless entry, Leder, 2 Zonen Klimaautomatik.

Habe mal unter die Motorhaube geschaut und keinen Zahnriemen gefunden 🙂

Na dann hab ich ja nichts falsch gemacht wenn der 2.4er ne Kette hat.Bin nämlich von der Kette geheilt.Hab vor dem Chevi nen Vw gefahren 1.4 tsi war auch recht sparsam und spritzig mit dsg.Aber die Preise bei Vw das ging gar nicht.Kette 1400€,Wasserpumpe 500€,Zündspule 80€,Zündkerze 30€.War bis jetzt einmal mit meinem bei Opel,Bremsbeläge vorne tauschen für 120€ mit Einbau.Das ist ma ein Schnäppchen.Ma schauen was nen Ölwechsel bei den kostet.

Haste bei deinem schon irgendwelche Verarbeitungsfehler bzw. Schönheitsfehler gefunden.Oder sowas in der Art.

Ok...
Ja das ist dann verständlich.
Kenne das nur von DODGE, die wollten doch tatsächlich 160€ für eine Achsmanschette haben, wohlgemerkt ohne Einbau.

Verarbeitung eigtl super

Dann einzigste Problem das ich bis jetzt hatte, war mit dem Navi.
Habe mir bei OPEL eine neue SD Karte geholt, da ich es aktuell haben wollte. (Sollte auch kompatibel sein, Karte fürs Navi900)
Karte eingelegt, Radio geht an/aus/an/aus
Alte Karte wieder rein...Problem bestand weiterhin.
Also wieder hin zu Opel, die haben die Karte auch wieder zurückgenommen, waren sich aber keiner Schuld bewusst und haben es nicht mehr hinbekommen. (Radiosoftware neu aufgespielt, usw)
Hab es dann mit einer Navi 600 Karte wieder zum laufen gebracht und seit dem die Finger davon gelassen.

Bei meinem auch alles tip top.Nur eins stört mich am Radio das es kein CarPlay hat.Was für ne Farbe hat deiner,meiner is chevi typisch schwarz.

meiner auch langweilig schwarz...

ja das stimmt mit CarPlay, aber da gibt es ja auch nette Austauschgeräte, die so etwas dann anbieten.
Würde auch gerne noch eine Rückfahrkamera haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen