Chevrolet Lumina LTZ 3,8 l Bj.1998 Kühlungsproblem
Hallo liebe Gemeinde,
mein Chevy hat ein Problem mit der Motorkühlung. Die beiden Ventilatoren hinter dem Kühler laufen nur in der ersten Stufe. Dadurch wird der Motor sehr heiß. Folgendes habe ich schon machen lassen:
Thermostat getauscht
Kühlerlüfterrelais getauscht
Temperaturgeber/Sensor getauscht
Lambdasonde getauscht
Kabelbruch gefunden und beseitigt
Motorsteuergerät eingeschickt und geprüft/ keine Fehler
Temperaturanzeige am Tester und im Armaturenbrett ok
Klimaanlage an Ventilatoren laufen sofort an
Über Tester manuell einschaltbar
keine Fehleranzeige über Tester
Ich und meine Werkstatt sind am Verzweifeln.
Hat jemand von Euch noch eine Idee?
Bin über jeden Hinweis dankbar.
Gruß Henryk
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Henryk57
Steuergerät wurde ausgebaut und zum Prüfen an eine Firma geschickt. Hat mich 120 € gekostet mit dem Resultat keine Fehler im PCM.Gruß Henryk
Hardwaretechnisch vielleicht.
Aber softwaretechnisch?
Schon mal einen Windows PC gehabt, der spinnt 🙂
Ok werde der Werkstatt nochmals auf die Nerven gehen. Sollen ein Softwareupdate auf das PCM aufspielen.
Problem gelöst. Mehrfacher Kabelbruch im Kabelstrang zum Steuergerät.
Vielen Dank für eure Tips
Gruß Henryk
Hallo du hast doch geschrieben das Thermostat wurde getauscht , bei Rockauto bekommst du mehrere zum Einbau bei mir für den Dodge war das so ,
Ich habe jetzt ein neues drin mit 203 grad fahrenheit , vorher war anscheinen eins drin mit 195 grad fahrenheit ..
man sieht es jetzt an der Anzeige im Cockpit mit dem alten Thermostat stand der zeiger auf 200 jetzt mit dem neuen auf 210 das irritiert erst mal , habe nachgefragt bei einem Meister der auch nur Amis macht , Info der kann in dem bereich fahren nur über 230 grad f darf es nicht gehen ..
Das größere problem ist das Kühlmittel G02 aus den Staaten darf auf keinen Fall mit Deutschen Frostschutz gemischt werden Chemische Reaktion ,fällt erst nicht auf aber verklumpt nach und nach ... mein Dodge musste 5x gespült werden ,Schläuche, Wärmetauscher ,Kühler sehr teurer Spaß . vielleicht trifft ja eins bei Dir zu Thermostat oder Kühlmittel
Ähnliche Themen
Das Problem hat sich auf tragische Weise von alleine gelöst. Im Januar 2021 bei einer Fahrt in Richtung Frankfurt/Main ist das Auto in Brand geraten. Einen Tag davor noch neuen TÜV bekommen ohne Mängel. Zu erst blinkte die Motorkontrollleuchte. Sofort angehalten und Motorhaube geöffnet.Der Block brannte schon. Ursache unbekannt.
Schade
Und biste zufrieden? Habe den auch im Blick als Alltagskarre…