Chevrolet Kalos - Plastik? Eure Meinung gefragt:
Bei meiner Suche nach meinem ersten Auto ist mir auch der Chevrolet Kalos aufgefallen, der mir recht gut gefällt, als "Deutsches" Auto kostet der Kalos in der 'S' Ausstattung 8990 EUR. Hat allerdings Plastik Stoßstangen, also unlackiert.
Siehe hier:
http://www.mobile.de/SIDvVsxrGsjMHGnXjLLex8b0g-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1150826936A1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C102%81d-t-vCaMiMkMoQuSeUnVb_X_Y_x_ydcgesO~BSRA6D1100B26D5600ASBGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0A2NSchaltgetriebeA0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=17&id=11111111204303490&
Was haltet ihr davon?
Meint ihr, man könnte die Stoßstangen optisch irgendwie aufwerten? (z.B. durch Nebellampen, Chromleisten o.ä.?)
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Allerdings schluckt er bei Vollgas auf der Autobahn (mit viel Anlauf immerhin respektable 170 laut Tacho!) dann auch um die 9 Liter! "Normal" gefahren begnügt sich die koreanische Hausmannskost dann aber doch wieder mit 5,5 bis 6 Liter.
Gut, wenn man jeden Tag z.B. längere Strecken auf der Autobahn fahren muss, will man sowieso was anderes als einen Matiz. Da ist selbst ein Opel Corsa oder VW Polo schon recht unbequem.
Aber wenn er "normal" nur 5,5 - 6 Liter / 100 km verbraucht, finde ich das recht gut. Schön sparsam 😉