Checkliste zur Auslieferung

VW T7 Multivan

Zitat:

@TooFast4U schrieb am 3. Februar 2024 um 07:05:46 Uhr:


Dass man bei VW Neufahrzeuge ausliefert, obwohl man weiß, dass Teile fehlen, überrascht mich ja schon. Dass man den Kunden nicht proaktiv darauf hinweist, geht gar nicht. Soll man jetzt wie bei Tesla mit einer Checkliste zur Auslieferung gehen?

Ich greife mal diesen Post aus dem Thread „Fehlende Motorabdeckung“ von User @TooFast4U auf, weil ich die Idee gut finde.

AN ALLE DIE DEN MULTIVAN SCHON HABEN: Auf welche Dinge sollten Neulinge bei der Auslieferung achten?

Vielleicht bekommen wir so über die Zeit eine nützliche, stichpunktartige Checkliste hin ohne in große Diskussionen auszuufern. Dafür gibt es ja die jeweiligen Threads (die kann man ja verlinken, wenn man mag).

Ich habe ihn zwar noch nicht, aber ich fang mal an um zu verdeutlichen wie ich das meine:

20 Antworten

Testet bei der Auslieferung unbedingt ob die Klimaanlage richtig kühlt. Meiner steht einen Tag nach Auslieferung wieder bei VW. Vermutlich ab Werk nicht genügend Kühlflüssigkeit eingefüllt. Mehr dazu im entsprechenden Thread wenn das Problem behoben wurde.

Wir haben vor drei Wochen unseren T7 hybrid bekommen. Gebraucht, bei einem großen Händler gekauft. Bj2021 mit nur 2000km. Kaum einen Tag gefahren: Brummen vorne, zischen im fahrgastraum. Werkstatt: Klimaanlage „kaputt“ bzw. Zu wenig Kühlmittel. Dann sind noch andere Sachen aufgefallen: knarzende Lenkung, massiver Lackschaden an Kante Kofferaum, Fahrertür schließt nicht richtig, Tisch massiv verkratzt bzw. Dellen drin, Schlitz im Dachhimmel UND eine erst gedachte „Kleinigkeit“ entpuppte sich als großes Problem. Der 12v Stecker war gar nicht zerkratzt sondern korrodiert. Also: es dringt irgendwo Wasser ein. Der Wagen steht nun wieder beim Händler und es wird wohl ne Wandlung geben. Sehr ärgerlich. Wir hatten den quasi voll ausgestatteten Wagen 30k unter damaligem Listenpreis bekommen, dann das. Einen gleichwertigen zu dem Preis in der Ausstattung wird kaum auffindbar sein. Es ist sehr ärgerlich und sehr traurig. In drei Wochen fahren wir in Urlaub und wissen noch nicht mit welchem Wagen. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Hat das BJ 2021 grundsätzlich viele Mängel?

„knarzende Lenkung, massiver Lackschaden an Kante Kofferaum, Fahrertür schließt nicht richtig, Tisch massiv verkratzt bzw. Dellen drin, Schlitz im Dachhimmel“

Bei Probefahrt/Besichtigung nicht festgestellt?

Zitat:

@Balu17 schrieb am 8. Juni 2024 um 10:02:16 Uhr:


Testet bei der Auslieferung unbedingt ob die Klimaanlage richtig kühlt. Meiner steht einen Tag nach Auslieferung wieder bei VW. Vermutlich ab Werk nicht genügend Kühlflüssigkeit eingefüllt. Mehr dazu im entsprechenden Thread wenn das Problem behoben wurde.

Auch hinten! Hin und wieder scheint da eine Luftführung in der hinteren rechten Säule hin zum Dachhimmel zu fehlen. Das Gebläse brummt dann, aber es geht kein Lüftchen aus den Ausströmern.

Stichwort Handschuhfach: die Za pfen sind IMHO tatsächlich Wurst, die Mechanik altert. Entweder wird da irgendein Schmiermittel fester oder die Feder im Öffner verliert Druck.

Stichwort Fahrzeugstart bei toter 12v Batterie: Ja, Bremse + Gas startet den Verbrenner. Das ist aber an sich auch egal, denn geladen wird eh immer durch die HV-Batterie durch. Solange die nicht vollkommen leer ist, reicht es, das Fahrzeug in ‚Ready‘-Bereitschaft zu bringen. Dann läd die 12V schon. Man kann sogar elektrisch rumfahren und dabei wird die 12V geladen. Die Starthilfe brauchts nur um die Trennung der HV-Batterie aufzuheben, so dass die Steuergeräte alle Strom bekommen.

Zum Thema 30k€ unter Listenpreis mit 2000km, nach 3 Jahren mit voller Hütte: Da müssten doch eh alle Alarme losgehen. Das ist zu schön um wahr zu sein.

30k unter Liste mit 2000km klingt aber ehrlich gesagt schon verdächtig

Hier war lange keine Aktivität mehr. Daher meine Erfahrungen bei meiner letzten Abholung vor gut 2,5 Jahren und weil bei mir demnächst wieder eine Übergabe ansteht:

  • Schalter AHK war lose
  • Ventilschloss auf Existenz prüfen
  • Lackschäden prüfen (Klassiker)
  • Sitzerkennung prüfen (auf allen Plätzen)
  • Lüftungsschächte prüfen (Kühlfunktion)
  • Innenverkleidung auf Passmaß prüfen
Deine Antwort