Checkliste für Scheinwerfer

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen besitze ich einen Ford Escort (Erstzulassung Mai 1995) - Baujahr 95?

Und gestern bin ich das erste Mal wirklich nachts gefahren und empfand es als dunkel.
Ich nehme mal an, dass ich als verwöhntes Kind (Generation Xenon-Scheinwerfer) und als Chemiker (Xenontechnologie) einen starken Hang zu der modernen Technik habe.

Im Forum habe ich mich nun eingelesen und wüsste gerne, was ich alles überprüfen kann / soll - um herauszufinden, ob ich nicht mehr die 100% Leuchkraft habe oder ob ich einfach mehr will als möglich ist.

Mein Autohändler ist ein sehr zuverlässiger und ehrlicher Mann.
Da der Vorbesitzer den Waagen mit 74 Jahren gekauft hat, schließe ich den Einbau minderwertiger Leuchtmittel aus dem Baumarkt aus.

Was kann ich noch überprüfen?

- ist das Gehäuse innen beschlagen
- ist der Spiegel vielleicht verdreckt
- wurden doch minderwertige Glühbirnen eingebaut

Nun wüsste ich gerne, auf was ich beim Kauf neuer Glühbirnen achten muss.
Da mir das Handbuch fehlt, muss ich wohl selber herausfinden, welche Fassung das Fahrzeug hat.

Ich danke allen Helfern.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Motorhaube auf, am Scheini ist eine Plastikkappe die mit einem Drahtbügel gehalten wird. Diesen Bügel wegklappen und die Kappe abnehmen. Danach den Haltebügel der H4 55/60 Wattbirne ausklipsen und die Birne herausnehmen und vom Stecker abziehen. Neue Birne nur am Metallsockel berühren, da sonst evtl. Fett von den Fingern an die Birne kommt und zu vorzeitigem Verschleiß führt😉

Hoffe das hilft dir etwas weiter, eigentlich is learning by doing besser😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Vermute du hast einen MK7, wenn er nicht ein paar Monate auf Halde gestanden hat😉

Bin selber auch nicht mit der Leistung der Scheinwerfer zufrieden, obwohl sie im vergleich zu anderen Fahrzeugen eher größer wirken.

Du hast ja schon die wesentlichen Punkte für die Kontrolle der Scheinis aufgeführt😉

Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit den Phillips Night Guide und Phillips Blue Vision gemacht, diese kosten zwar etwas mehr als die von Aldi, aber sie halten auch was sie versprechen😉

Du musst übrigens H4 55/60 Watt Birnen kaufen, Standlicht Glassockel 5Watt.

Auf jeden Fall rate ich dir von den sogenannten Angel-Eyes-Scheinwerfern ab, sehen nicht nur affig aus, sondern sollen auch ne scheiß Fahrbahnausleuchtung haben !

Wenn ich Angel-Eyes einbauen sollte, müsste ich mir ne neue Familie suchen ^^
Danke für die Hilfe.

Ich möchte ehrlich gesagt das Auto so unauffällig wie möglich gestalten.
Es geht mir um die Leistung, nicht um das Aussehen.

Grüße

hallöchen also ich empfehle dir die osram night breaker die haben ein sehr schönes weißes licht und bei genauer einstellung der scheinis leuchten die auch sehr gut die fahrbahn aus

Ich hab die Philips Xtreme drinne und bin superzufrieden... über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, dafür fahr ich nachts nicht häufig genug. Im Vergleich zu "normalen" Birnen hatte ich aber ungefähr die doppelte Ausleuchtung. Ein Freund von mir kommt mit seinem Fernlicht nicht an mein Abblendlicht ran ;P

Ähnliche Themen

Ich habe verschiedene Rezensionen gelesen und bin etwas verwirrt.
Wie ist nun die durchschnittliche Lebenserwartung einer solchen Birne?

Die meisten Käufer schreiben, dass sie von der kurzen Brenndauer enttäuscht sind.

Ich fahre hauptsächlich am Wochenende, 250km. Und der Woche steht das Auto.
Wenn die Lampen aber ausfallen bin ich aufgeschmissen.

Ob ich nun Philips oder Osram kaufe sollte nun nicht großartig die Welt bewegen.
Ich will Sicherheit, deshalb besseres Licht.

Und wenn ich bei Tag fahre, brennen meine Lichter auch.

Mal ganz anders formuliert: Welche Glühbirnen werden in Ländern verbaut, in denen Dauerlicht gesetzlich vorgeschrieben ist?

Wir sprechen hier von 12V-Technik und 190% Leistung (Osram), da wundert es mich nicht, dass die Birne schnell durchbrennt.

da bist im falschen thread-
hier gibt's sparmeister, die sammeln alte lampen vom schrott, um etwas licht zu haben, da gibt's nur den unterschied, hell oder dunkel, nicht, hell und noch heller---

kannst auch noch die zu- und ableitungen auf leistungsverlust (besonders masseanschlüße) prüfen----
beim escort rostet alles was blank ist, sogar nirosta und plastik-😁

Ich habe KEINEN Rostschaden bis jetzt
Liegt an der trockenen Luft, den milden Wintern (kein Schnee) und der Tatsache, dass das Auto 22.000km hat (Erstzulassung 95^^) und immer in der Garage stand.

...bei bj 95 nur 22tkm? bist du dir sicher?
können auch gut 122.000km sein - tacho
hat nur 5stellen...
sind lenkrad, schalthebel, pedalgummis
noch taufrisch oder haben die (deutliche)
gebrauchsspuren?... dürfen sie bei 22tkm nicht
haben.

evtl sind leuchtmittel beschlagen und haben daher
minderlichtstärke.
...würde sie wechseln bei ca 15jahren alter,
sind die meisten schon längst in rente...
gruss claudius

Das Auto wurde von einem Rentner NEU gekauft. Damals war er 74 Jahre alt, heute ist er 88^^
Ich habe es aus erster Hand, es hat nur 22tkm.

Ich hab es für 2500€ erworben.

Und da es jedes Jahr bei meinem Autohändler im Kundendienst war, und immer in der Garage stand, befürchte ich, dass die original Glühbirnen noch drin sind^^

Na dann wechsle die dinger aus und gut is😉

Nimm die Phillips, sind wirklich gut😉

Lass die Scheinis richtig einstellen, 2€ in die Kaffeekasse !

Wenn´s dir dann noch immer zu duster ist, montiere dir Zusatzscheinwerfer😎

Hast du inzwischen überhaupt schon deine Checkliste abgearbeitet, wenn ja mit welchem Ergebnis ?

...wenn man ne ultra-billig-lösung möchte,
kann man auch tee-lichter dazustellen,
das anzünden is nur was nervig..
...und würde auch bei licht-totalausfall
gesehen, aber vermutlich zu ....s p ä t ...
plädiere auch für wechseln - wenn sons nix mer is,
dann jute fahrt.
gr claudius

Die Scheinwerfer sind noch aus Glas - innen leicht beschlagen. Wobei das Auto über die Nacht draußen war und nun in der Sonne.
Aber an den klaren Stellen ist nur weniger mehr "Licht" zu sehen.

Wo finde ich eine Bilderanleitung für den Ausbau der Scheinwerfer?
Ich möchte ehrlich gesagt nicht dran rumwerkeln, ohne den groben Plan dazu zu haben.

Danke an alle!

Also wenn du den MK7 hast, wird es ein wenig fummelig. Bei mir hat es geklappt die untere Schraube mit einer flexiblen Verlängerung zu lösen, andere haben schon x die Frontstoßstange abgebaut.
Allerdings würde ich die Scheinis nicht auseinandernehmen, da sie anschließend nur schlecht wieder dicht zu bekommen sind.
Wenn die Dinger wirklich so blind, besorg dir ein paar neue oder gute gebrauchte😉

In der Bucht gibt es einen Satz schwarz getönter (nur das gehäuse,zugelassen) für 70 Glocken. Sehen schön dezent aus und sind auch für die elektr.Lwr vorgesehen.

Ansonsten viel Spass beim Fummeln...................

Ich will keine optischen Veränderungen an dem Auto, sondern mehr Leuchtkraft^^
Aber danke für den Tipp mit der Buch, vielleicht finde ich wirklich welche, die mir gefallen.

Wie gesagt, ersteinmal muss ich wissen, wie ich die Birne auswechseln kann, davor baue ich da nix auseinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen