Kabelbelegung der hinteren Scheinwerfer

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo ihr da draußen,

zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, ich heiße Tobi, bin 22, verheiratet habe zwei Kids und wohne im beschaulichen Schwäbisch Hall.

So nun aber zu meinem Problem und zwar würde ich nun gerne bei meinem Ford Escort Tunier '97 eine Rückfahrkamera nachrüsten, diese wird an die Rückfahrleuchte angeschlossen doch irgendwie finde ich bei dem Stecker für die hinteren leuchte nicht die richtigen Kabel, daher wollte ich euch fragen ob das eventuell einer von euch weiß?

Gruß
Tobi

18 Antworten

Mich persönlich haben sehr selten Kabelfarben interessiert.

Denn es gab mal schlaue Leute, die haben Messgeräte hergestellt 😉

Hättest es rangehalten, währe die Kamera sicherlich schon dran, weil Du nicht auf eine Antwort warten musst.

Zuerst einmal muss ich ehrlich zugeben das ich keins habe aber zum zweiten wie soll ich denn mittels eines Messgerätes den Minus pol herrausfinden?

Dank dir aber für deine Antwort :-)

Die Glühbirnen sind doch in so nem Lampenträger drin, richtig? Dann verfolge doch einfach die Leiterbahnen des Rückfahrscheinwerfers bis zum Stecker und schon hast du deine 2 Leitungen gefunden.

jo, oder beim messen, masse an heckschloß und losmessen.

spannung gefunden, gang raus und schauen ob noch spannung ist. wenn weg, wenn gang draussen, hast ihn 😉

Ähnliche Themen

Hallo ihr da draußen,

ersteinmal möchte ich euch für eure Antworten danken, ich habe mich heute nochmal dran gemacht zu schauen welches Kabel denn welches ist und habe es nun gefunden doch nun habe ich das nächste Problem denn in der Beschreibung der Rückfahrkamera steht folgendes "Einen Drahsteckerverbinder an das 12V + Kabel klicken, das andere mit dem - Kabel (Schwarz) verbinden" nun bin ich ein bisschen überfordert denn dieser Sammelstecker für alle Rückleuchten hat gleich zwei Stecker die in dem Platz der Rückfahrleuchte münden muss ich nun nur einen nehmen oder doch beide?

Und nun frage ich mich auch immernoch wie finde ich das Minus Kabel?

P.s.: Net zu hart sein jeder fängt mal klein an 😉

Gruß und dank im vorraus
Tobi

Wenn beide das gleiche Signal führen, nimmst eins.

Man brauch nur + & - um ein Stromkreis zu schliessen.

Zitat:

Und nun frage ich mich auch immernoch wie finde ich das Minus Kabel?

Alles was Metal am Auto ist, ist Masse, somit suche Dir eine Schraubverbindung und schliesse dort Deine Masse von der Cam an.

Am Radkasten ist ein Kabel was mittels einer Schraube direkt an ihm geschrabut ist also so wie man ein Erdungskabel beispielsweise bei einer Halogen Deckenleuchte kennt, wäre dass dann also ein Minuspol?

Gehe an die Verschraubung der Rückleuchte (innen).

Wo willst´e denn überhaupt die Kamera installieren ?

Die Kamera wird an der Heckscheibe angebracht und soll nur Strom nehmen wenn man den Rückwärtsgang einlegt wäre ja auch unsinnig wenn sie immer läuft.

Die Rückleuchtenleiste habe ich ja bereits raus gemacht und Strom bekommt diese leiste ja mittels eines mehrfachsteckers der für alle leuchten (Rücklicht, Bremslicht, Blinker etc.) Strom liefert und an dieser leiste wo die ganzen Birnen drin sind ist leider nur der Pluspol erkennbar, einen Minuspol kann ich an dieser leiste leider nicht erkennen.

Gruß
Tobi

Willst oder kannst es nicht verstehen?

Und an die Heckscheibe? Wie das?

Wollen schon! Aber anscheinend haperts am können.

Wie genau wir sie das festmachen wissen wir noch nicht aber da findet sich schon noch was.

Plus Kabel mittels Klemme am Plus Kabel des Rückfahrscheinwerfers " anklemmen".
Minus Kabel an der Karosse anklemmen wo das Kabel der Rückleuchten eh schon hingeht, und fertig ist die Maus.

Das hat garnichts mit können zutun. Einfacher gehts nicht mehr

Ne nicht am können, eher am lesen.

Und eine Kamera ist ein Anbauteil, welches eingebaut werden muss, da es sonst eine Gafahrenstelle am Fahrzeug ist.
Michts mit Panzertape an die Scheibe kleben.

Naja, wer macht das auch schon bei einem System, welches mal eben ab 300 Euro kostet.

Und denke dran, das es eine Zulassung haben muss, wegen der Spiegelreflektion.
Denn die meisten sind nicht erlaubt nach EG Richtlinie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen